Dateien für PS3 erzeugen?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Bäri007
Beiträge: 24
Registriert: 29.04.2008, 08:15

Dateien für PS3 erzeugen?

Beitrag von Bäri007 » 07.02.2010, 11:33

Ich habe es leider hier über die Suchfunktion nicht gefunden: wie erzeuge ich am Besten Dateien für eine externe Festplatte zum Abspielen auf der PS3?

Folgendes habe ich versucht:
1. Erzeuge mpeg: klappt sehr gut, solange die erzeugte mpeg-Datei nicht größer als 4 GB ist. Größere Dateien können auf der externen Festplatte nicht kopiert werden, da sie in FAT32 formatiert sein muss
2. Erzeuge eine DVD Struktur: kann ich zwar auf der Playstation ansehen, allerdings nicht den kompletten Film, sondern nur die einzelnen Teile und das Menü funktioniert dort auch nicht.

Viele Grüße

Bäri007
[/list]
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.02.2010, 12:21

Hallo Bäri007,

Du hast an der falschen Stelle gesucht. 8)

Gehe mal in DVR-Studio HD unter Hilfe&Support auf Support-Video und gib da den Suchbegriff PS3 ein.

Diese Lehrvideos sind genau das was Du gesucht hast.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bäri007
Beiträge: 24
Registriert: 29.04.2008, 08:15

Beitrag von Bäri007 » 07.02.2010, 15:39

Ralf hat geschrieben:Hallo Bäri007,

Du hast an der falschen Stelle gesucht. 8)

Gehe mal in DVR-Studio HD unter Hilfe&Support auf Support-Video und gib da den Suchbegriff PS3 ein.

Diese Lehrvideos sind genau das was Du gesucht hast.
Heisst das, dass dies unter DVR-Studio Pro 2.15 nicht möglich ist? :shock:

Viele Grüße

Bäri
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.02.2010, 20:24

Hallo Bäri007,

doch. Du sollst Dir nur die Art der Datenbereitstellung ansehen.
Bei DVR-Studio Pro müsstest Du nur "Erzeuge MPEG Datei" verwenden, denn bei "Bearbeitet kopieren" wird das TS in Folgedateien abgelegt.

Aus dem Grund ist DVR-Studio HD besser geeignet. Über das Ausgabeformat Gerät ist das über den Webservice steuerbar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bäri007
Beiträge: 24
Registriert: 29.04.2008, 08:15

Beitrag von Bäri007 » 07.02.2010, 23:16

Ralf hat geschrieben:Hallo Bäri007,

doch. Du sollst Dir nur die Art der Datenbereitstellung ansehen.
Bei DVR-Studio Pro müsstest Du nur "Erzeuge MPEG Datei" verwenden, denn bei "Bearbeitet kopieren" wird das TS in Folgedateien abgelegt.

Aus dem Grund ist DVR-Studio HD besser geeignet. Über das Ausgabeformat Gerät ist das über den Webservice steuerbar.
Tut mir leid, ich stehe auf dem Schlauch: Durch den Aufruf von "Erzeuge MPEG Datei" wird diese zwar erzeugt, allerdings kann sie bei normalen Spielfilmen (z.B. Tatort im Ersten) leicht die 4 GB Grenze überschreiten. Bei der Funktion "Bearbeitet kopieren" wird aber wiederum eine Datei (bei mir) mit der Endung .AVR erzeugt, was die ursprüngliche Endung für die Dateien vom ARION Receiver ist.

Nocheinmal: ich möchte einfach nur die Aufnahmen vom Arion (mit der Endung .AVR) der PS3 zur Verfügung stellen, damit ich vom ARION ortsungebunden dieses Aufnahmen sehen kann. Solange die "mpeg" Dateien kleiner 4 GB sind, geht das mit der Funktion "Erzeuge MPEG Datei" voll in Ordnung. Die große Frage ist, kann ich dies mit dem DVR-Studio Pro 2.15, welches ich besitze, machen? Und wenn ja, dann wie?

Viele Grüße

Bäri007
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.02.2010, 22:58

Hallo Bäri007,

ich vermute ich kenne nun Dein Problem....
Die PS3 kann über eine direkt angeschlossene Festplatte nur FAT32 unterstützen. Es gibt aber in den Einstellungen die sequentielle Wiedergabe. Dazu muss aber die Datei mit einer vollen GOP enden und auch anfangen, sonst "verschluckt" sich die PS3.

Diese Dateiteilung haben wir in DVR-Studio HD mit dem Geräteexport "Sony Playstation (FAT32) " realisiert.
Das kann aber DVR-Studio pro nicht leisten.

Das einzige ist das streamen über das Netzwerk mit TVersity, da kannst Du auch große Dateien (>4GB) an die PS3 senden.

Deshalb hatte ich auch das geschrieben:
Du hast an der falschen Stelle gesucht.

Gehe mal in DVR-Studio HD unter Hilfe&Support auf Support-Video und gib da den Suchbegriff PS3 ein.

Diese Lehrvideos sind genau das was Du gesucht hast.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bäri007
Beiträge: 24
Registriert: 29.04.2008, 08:15

Beitrag von Bäri007 » 11.02.2010, 22:32

Vielen Dank für die Info. Gut, dass ihr die Software zum Testen für 30 Tage zur Verfügung stellt. Ich allerdings brauche keine 30 Tage, die Software ist gekauft! Ich habe es getestet und feststellen müssen, dass dies genau das ist, was ich brauche! Einzig, dass die Playstation bei der "Nahtstelle" für einen Moment stehen bleibt, könnte vielleicht etwas stören.

Viele Grüße

Baeri007
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.02.2010, 22:51

Hallo Bäri007,

Danke!

Das mit der Nahtstelle ist aber nicht zu ändern, denn die PS3 muss ja zu der nächsten Datei springen. Das könnte also höchstens Sony verbessern...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“