geschnittene Aufnahmen zusammensetzen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
HPS01
Beiträge: 3
Registriert: 11.02.2006, 21:22

geschnittene Aufnahmen zusammensetzen

Beitrag von HPS01 » 11.02.2006, 21:44

Hallo Forum,
ich bin heute das erste Mal hier. Mit einem Topfield PVR5000 und DVD-Studio habe ich seit einigen Wochen eine schöne Lösung um Aufnahmen auf DVD zu bringen. Leider sind mir am Anfang einige Aufnahmen mißlungen bzw. auf 2 verschiedene Aufnahmen verteilt.
Ich habe unnötige Stellen mit der Schnittfunktion von DVR Studio Pro entfernt und dann mpv-Dateien erzeugt. Kann man die Dinger jetzt mit einem Programm wieder neu zusammensetzen ?

Merci für Hilfe
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 12.02.2006, 08:01

Hi,

du hast eine PM!

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.02.2006, 20:47

Hallo HPS01,

wenn Du DVR-Studio schon verwendest, verstehe ich nicht weshalb du nich den DVD Assistenten nutzen möchtest oder zummindest die Funktion "Erzeuge MPEG Datei".
Die Datei mpv ist eine Elementardatei, also nur Video. Die müsstest Du mit einem anderen Authoring Programm erst mal mit der Audiospur zusammen muxen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
HPS01
Beiträge: 3
Registriert: 11.02.2006, 21:22

Beitrag von HPS01 » 13.02.2006, 18:34

Hallo Ralf,
ich habe den DVD-Assistenten nicht genutzt, weil mir nicht bekannt ist, wie man mehrere Aufnahmen damit wieder zusammensetzen kann. Falls du da noch einen Tipp hast bin ich immer dankbar. Ich hatte auch irgendwo gelesen, dass das schneiden von gemuxten Datenströmen nicht so gut geht wie mit den Elementardateien.
Mittlerweile habe ich die Sache mit Cuttermaran erledigt. Die Einarbeitungszeit war nicht hoch. Das muxen habe ich dann mit GUI for DVD-Author gemacht. Das hat allerdings schon etwas länger gedauert.

Ich hatte es auch mal mit Pinnacle Studio 9 versucht. Das hat mir bei der Installation 500 MB auf die Platte gespült und ist trotz Update auf 9.43 immer beim Öffnen der *.mpv-Datei abgestürzt. Dann habe ich es wieder entsorgt.

Also derzeit komme ich mit den Werkzeugen ans Ziel, interessiere mich aber immer für bessere Lösungen.

Gruß

hps01
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.02.2006, 20:38

Hallo HPS01,

also Deine Bearbeitungsschritte kannst Du Dir mit DVR-Studio Pro ALLE ersparen.
1) Wenn Du mehrere Filme auf die DVD brennen möchtest, einfach alle Filme in die Stapelverarbeitung legen und dann den DVD Assistenten aufrufen. Wenn Du bei der Version 1.08 mit "Weiter" durch den Assistenten gehst, kannst Du Dir auch richtige Menus mit Texten und Bildern anlegen.

2) Schneiden geht mit unserer Software ebenfalls und wahrscheinlich auch besser und schneller. Besser weil, der TS Stream ist nicht symetrisch aufgebaut, also nicht Audio, Video, Audio ... sondern mehrere Videopakete und dann wieder mal ein Audiopaket. Schneiden tuhst Du aber nach dem Videobild und da kann es sein, daß Du ein Audiopaket löschst, daß Daten des Filmes enthält, den Du aber behalten möchtest. Deshalb soll man auch nur die Schnitte DEFINIEREN und gleich die Bearbeitung starten. Unser Programm lässt diese Bereich aus, aber es stehen ihm weiterhin auch die Daten innerhalb des Schnittbereichs noch zur Verfügung. Wenn Du über Cutterman das machst, sind die weg!
Schneller, deshalb, weil wir die Daten einfach überspringen und somit die Bearbeitungszeit alles umzukopieren sparen.
Das muxen habe ich dann mit GUI for DVD-Author gemacht. Das hat allerdings schon etwas länger gedauert.
Wenn's länger als 30 Minuten gedauert hat, hast Du nicht nur Zeit, sondern auch Qualität verloren. In dem Fall hat das andere Programm den Film gerändert, also komplett neu aufgebaut. Das macht auch Pinacel Studio 9 so. Bedenke bitte Studio 9 ist für die Bearbeitung von sehr großer Dateien gedacht, die in Top Qualität vorliegen. Da macht es nichts wenn ich Daten render. Die Filme der Receiver sind aber schon MEPG und oft schon extrem komprimiert. Zudem kommt es noch zu Deinen Abstürzen, wenn Du einen Sender erwischst, der sich nicht um die DVB-Norm kümmert.

Also ich weiß nicht wie lange Du für eine DVD brauchst. Ich mach das in weniger als einer Stunde.
Inclusive Brennen. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
HPS01
Beiträge: 3
Registriert: 11.02.2006, 21:22

Beitrag von HPS01 » 15.02.2006, 20:55

Hallo Ralf,

merci für die Hinweise. Wenn ich richtig gelesen habe, ist die Version 1.08 noch beta. Da ich keine Lust auf Bugreports habe, werde ich mal abwarten, bis die finale Version erscheint.

Gute Zeit wünscht

hps
drschlaumeier
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2007, 13:38

Beitrag von drschlaumeier » 05.11.2007, 20:38

Hallo,

Also nachdem ich nun das Installationsproblem gelöst habe stolpere ich nun über das nächste:

Ich habe 2 Teile eines Films im TS format. Kann ich das mit DVR Studio irgendwie zusammenfügen.
Ich möchte keine 2 Titel auf der DVD haben sondern 1 Titel mit mehreren Chaptern.

Der obige Thread hilft hier nicht weiter.

Danke für die Hilfe

Grüsse

DrS
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.11.2007, 22:11

Du kannst die Dateien wie folgt umbenennen:
Film.TS
Film.TS.001
Film.TS.002 etc.

dann nur die erste dieser Dateien öffnen, die anderen werden nachgeladen und alles zusammen wie eine einzige grosse Datei behandelt.
drschlaumeier
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2007, 13:38

Beitrag von drschlaumeier » 05.11.2007, 22:22

Cool....
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.11.2007, 22:26

Das funktioniert aber nur, wenn die Aufnahmen vom gleichen Sender stammen und die gleichen Tonspuren und Videoformat enthalten.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“