Hallo zusammen,
ich befinde mich in der DVR Studio pro Testphase, die Software gefällt mir gut, aber ich habe eine Anwendungsfrage :
Ich möchte auf der Reviever Festplatte gespeicherte Filme so umwandeln, das ich selbige auf einer externen Festplatte meines PC speichern kann, mit üblicher DVD Software ansehen kann, oder bei Bedarf auf DVD brennen kann.
Zur Zeit gege ich wie folgt vor :
Ich gebe die .ts Dateien über die Front USB des Kathrein UFS 822 auf einen USB Stick aus, stöpsel den in meinen PC , lade von dort aus in DVR Studio pro, erzeuge eine DVD ( allerdings hake ich brennen weg, und lasse die Datei als mpeg ausgeben um sie dann zu speichern )
Geht das auch eleganter ? Zugriff vom PC direkt auf Revieverplatte mit USB Datenkabel unter verwendung von KATHREIN DVR Manager Software o.ä ?
Vielleicht kann einem Neuling jemand aufs Pferd helfen ....
Ralf
Import von .ts Dateien aus Kathrein UFS822 in DVR Studio Pr
Hallo RF,
wenn es nur um eine abspielbare MPEG2 Datei geht, nutze einfach unter Extras > Erzeuge MPEG Datei
wenn es nur um eine abspielbare MPEG2 Datei geht, nutze einfach unter Extras > Erzeuge MPEG Datei
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf
danke für den Tipp, aber das funktioniert nicht. Wenn ich diese Funktion anwähle dauert es 2 Stunden und länger, dann kommt eine Fehlermeldung und die Konvertierung bricht ab.
Ich habe das mehrfach getestet, hat nie geklappt.
Das Erstellen einer DVD ohne brennen ist ok, dauert 25 Min. für 1:30 Film und das Ergebnis ist das was ich haben will.
Es ging in meiner Frage auch mehr um den Import, d.h. wie bekomme ich die Datei am elegantesten vom Kathrein ins DVR Studio Pro ?
Ich finde Kathrein - USB Stick - DVR Studio umständlich, wollte fragen ob anstatt USB Stick auch Kabel o.ä. geht.
Hast Du da ein Tipp ?
RF
Ich habe das mehrfach getestet, hat nie geklappt.
Das Erstellen einer DVD ohne brennen ist ok, dauert 25 Min. für 1:30 Film und das Ergebnis ist das was ich haben will.
Es ging in meiner Frage auch mehr um den Import, d.h. wie bekomme ich die Datei am elegantesten vom Kathrein ins DVR Studio Pro ?
Ich finde Kathrein - USB Stick - DVR Studio umständlich, wollte fragen ob anstatt USB Stick auch Kabel o.ä. geht.
Hast Du da ein Tipp ?
RF
Hallo RF,
Wenn es Dir um eine reine abspielbare Datei geht, könntest Du auch DVR-Studio HD verwenden.
Zum einen hat es einen echten Player im Programm und zudem könntest Du es im M2TS ausgeben.
Du könntest es auch wieder als TS speichern und zum Abspielen immer wieder direkt in DVR-Studio HD verwenden.
Da gibt es leider keinen anderen Weg. Der alte Receiver kann es einfach nicht schneller. Die neuen Kathreins UFS902, 903 und 910 zeichnen gleich auf einer externen USB Festplatte auf.Es ging in meiner Frage auch mehr um den Import, d.h. wie bekomme ich die Datei am elegantesten vom Kathrein ins DVR Studio Pro ?
Sehr komisch. Sollte eigentlich kein Problem sein.Ich habe das mehrfach getestet, hat nie geklappt.
Wenn es Dir um eine reine abspielbare Datei geht, könntest Du auch DVR-Studio HD verwenden.
Zum einen hat es einen echten Player im Programm und zudem könntest Du es im M2TS ausgeben.
Du könntest es auch wieder als TS speichern und zum Abspielen immer wieder direkt in DVR-Studio HD verwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
danke für die Auskunft.
Nein, ich bleib schon bei Studio Pro, das das mit der direkten Erstellung nich klappt stört mich nicht weiter. Über die Brennfunktion ohne brennen erreiche ich ja den gewünschten Effekt.
Schade das mein Kathrein nicht leistungsfähiger ist, ggf. steig ich mal auf das neue Modell um .
RF
Nein, ich bleib schon bei Studio Pro, das das mit der direkten Erstellung nich klappt stört mich nicht weiter. Über die Brennfunktion ohne brennen erreiche ich ja den gewünschten Effekt.
Schade das mein Kathrein nicht leistungsfähiger ist, ggf. steig ich mal auf das neue Modell um .
RF
Re: Import von .ts Dateien aus Kathrein UFS822 in DVR Studio
Hallo,RF hat geschrieben:Zur Zeit gege ich wie folgt vor :
Ich gebe die .ts Dateien über die Front USB des Kathrein UFS 822 auf einen USB Stick aus, stöpsel den in meinen PC , lade von dort aus in DVR Studio pro, erzeuge eine DVD ( allerdings hake ich brennen weg, und lasse die Datei als mpeg ausgeben um sie dann zu speichern )
Geht das auch eleganter ? Zugriff vom PC direkt auf Revieverplatte mit USB Datenkabel unter verwendung von KATHREIN DVR Manager Software o.ä ?
Vielleicht kann einem Neuling jemand aufs Pferd helfen ....
Ralf
ich habe auch den UFS 822 und nütze den DVR-Manager von Kathrein.
Dabei habe ich den Receiver über ein Netzwerkkabel an den PC angeschlossen. Receiver anschalten, DVR-Manager starten, Receiver auswählen und ich habe die ganzen Aufnahmen, Video, Foto, mp3 zur Verfügung.
Ist besser als über USB-Stick da dort nur das Filesystem FAT32 mit max. 4GB großen Filmdateien genutzt werden kann.
Schau mal im Handbuch oder unter:
http://board.mykathrein.de/
http://wiki.mykathrein.de/index.php?title=Hauptseite
Ich habe mittlerweile die Übertragung über W-Lan aktiviert.
Mit einem zweiten W-Lanrouter den ich als Client-Bridge laufen lasse.
Super Sache!
Keine Kabel mehr im Haus verlegen.
Mit Hilfe eines Fachmannes vom Kathreinforum konnte ich das einrichten.
Viel Erfolg!
Gruß
Reinhard
Lösungen haben wir genug,
sie passen nur nicht zum Problem.
Reinhard
Lösungen haben wir genug,
sie passen nur nicht zum Problem.