Da ich einige Aufnahmen hab wo über 4,3 GB groß sind und ich so wie so einen Double Layer Brenner habe, würde ich gerne wissen ob DVR-Studio Pro DVD+R DL korrekt beschreiben kann oder nicht.
Wenn die interne Brennfunktion DVD+R DL nicht unterstützt, besteht dann die Möglichkeit sich von DVR-Studio Pro die DVD-Struktur (also die VOBs und IFOs) erzeugen zu lassen und den fertigen VIDEO_TS Ordner dann mit Nero auf eine DVD+R DL zu brennen oder würde es dabei zu Problemen mit dem Layer-Break kommen?
Wäre echt toll wenn es dazu schon Erfahrungen gäbe, denn ich möchte nur ungern nen teueren DVD+R DL Rohling aufs Spiel setzen um das auszuprobieren.
Danke
mfg
sasa_obu
Unterstützt DVR-Studio Pro 1.05 DVD+R DL?
Hallo sasa_obu,
unsere Brennerroutine unterstützt auch Double Layer DVDs.
Ich selbst verwende Sie nicht, da, wie Du schon richtig geschrieben hast, die Dinger recht teuer sind. Lieber schneide ich den Nachspann noch etwas weg oder wähle alle Tonspuren bis auf AC3 im DVD-Assistenten ab, wenn es knapp werden sollte.
Wahrscheinlich kennst Du die tiefergehenden Funktionen des Assistenten noch nicht. Geh mal mit "Weiter" durch. In der Version 1.08 Beta 5 kannst Du sogar Menus gestalten.
Bei großen Filmen ist es auch möglich, diese mit einem Trick auf korrekte Größe zu trimmen:
DVD-Assistenten starten.
Häkchen bei "brennen" entfernen und DVD-Bearbeitung starten.
Die Mappe VIDEO_TS mit einem DVD-Kopierer wie z.B. DVD Shr**k (Will den Namen wegen Abmahngefahr nicht ausschreiben) auf passende größe schrumpfen.
DVD-Assistenten wieder aufrufen.
Häkchen bei Demultiplexen und VOB-Dateien erzeugen entfernen und nur bei brennen lassen und den Film fertig brennen.
Das war's...
unsere Brennerroutine unterstützt auch Double Layer DVDs.
Ich selbst verwende Sie nicht, da, wie Du schon richtig geschrieben hast, die Dinger recht teuer sind. Lieber schneide ich den Nachspann noch etwas weg oder wähle alle Tonspuren bis auf AC3 im DVD-Assistenten ab, wenn es knapp werden sollte.
Wahrscheinlich kennst Du die tiefergehenden Funktionen des Assistenten noch nicht. Geh mal mit "Weiter" durch. In der Version 1.08 Beta 5 kannst Du sogar Menus gestalten.
Bei großen Filmen ist es auch möglich, diese mit einem Trick auf korrekte Größe zu trimmen:





Das war's...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Das mann die fertigen DVD-Files mit entsprechenden Programmen (du kannst in Zukunft z.B. einfach CloneDVD erwähnen, das ist völlig legal) wieder schrumpfen kann ist mir schon klar, nur denke ich dass das einen massiven Qualitätsverlust mit sich bringt und den möchte ich nicht.
Denn bei Original-DVDs encoden die Hersteller den Film meist absichtlich mit einer übertrieben hohen Bitrate, nur um ihn größer als 4,3 GB werden zu lassen und so dass kopieren zu erschweren, wenn man den Film (dessen Bitrate ja vom Hersteller vorher eh künstlich erhöht wurde) wieder auf ne normale Bitrate runterrechnet entsteht meist kein sichtbarer Qualitätsverlust, aber bei DVB werden die Sender garantiert nicht künstlich die Bitrate pushen, denn um so höher die Bitrate um so weniger Sender auf einen Transponder und um so höhere Kosten. Die DVB Sendungen haben normal schon die niedrigste Bitrate die noch eine vernünftige Qualität ergibt, wenn man da jetzt noch runterrechnet, wirds wahrscheinlich sehr schnell ne schlechte Qualität.
Und ja, Double Layer Rohlinge sind zwar mit 3 Euro Stück immer noch viel teuerer als normale Rohlinge, aber wenn ich überlege, dass ich vor nem Jahr noch 8-9 Euro für eine Double Layer Rohling gezaht hab, lässt mich das relativ kalt, nur zum verbrennen sind sie mir dann doch zu schade.
Aber wenn DVR-Studio Pro das unterstützt ist das ja eh kein Problem!
Das mit den Menüs interessiert mich auch (vorallem für Mehrteiler oder Serien) aber ich werd wohl bis zur Final warten, denn wenn die Beta bei der DVD-Erstellung wirklich mal nen Fehler machen sollte und ich mir die DVD nicht angeschaut habe bevor ich die Originalaufnahme lösche (was ich i.d.R. nicht machen werde) wäre die Aufzeichnung dann verloren und das ist mir zu riskant. Wann wird denn ca. die Final der Version 1.08 kommen?
mfg
sasa_obu
Denn bei Original-DVDs encoden die Hersteller den Film meist absichtlich mit einer übertrieben hohen Bitrate, nur um ihn größer als 4,3 GB werden zu lassen und so dass kopieren zu erschweren, wenn man den Film (dessen Bitrate ja vom Hersteller vorher eh künstlich erhöht wurde) wieder auf ne normale Bitrate runterrechnet entsteht meist kein sichtbarer Qualitätsverlust, aber bei DVB werden die Sender garantiert nicht künstlich die Bitrate pushen, denn um so höher die Bitrate um so weniger Sender auf einen Transponder und um so höhere Kosten. Die DVB Sendungen haben normal schon die niedrigste Bitrate die noch eine vernünftige Qualität ergibt, wenn man da jetzt noch runterrechnet, wirds wahrscheinlich sehr schnell ne schlechte Qualität.
Und ja, Double Layer Rohlinge sind zwar mit 3 Euro Stück immer noch viel teuerer als normale Rohlinge, aber wenn ich überlege, dass ich vor nem Jahr noch 8-9 Euro für eine Double Layer Rohling gezaht hab, lässt mich das relativ kalt, nur zum verbrennen sind sie mir dann doch zu schade.
Aber wenn DVR-Studio Pro das unterstützt ist das ja eh kein Problem!
Das mit den Menüs interessiert mich auch (vorallem für Mehrteiler oder Serien) aber ich werd wohl bis zur Final warten, denn wenn die Beta bei der DVD-Erstellung wirklich mal nen Fehler machen sollte und ich mir die DVD nicht angeschaut habe bevor ich die Originalaufnahme lösche (was ich i.d.R. nicht machen werde) wäre die Aufzeichnung dann verloren und das ist mir zu riskant. Wann wird denn ca. die Final der Version 1.08 kommen?
mfg
sasa_obu
Hallo sasa_obu,
ich hoffe wir können noch dieses Wochenende die 1.11 präsentieren.
Das mit dem verbrennen muss nicht sein, denn an könnte die Berabeitung ja vor dem Brennen unterbrechen, die Mappe Video_TS erst mal testen und es dann erst brennen.
ich hoffe wir können noch dieses Wochenende die 1.11 präsentieren.
Das mit dem verbrennen muss nicht sein, denn an könnte die Berabeitung ja vor dem Brennen unterbrechen, die Mappe Video_TS erst mal testen und es dann erst brennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...