Hallo!
Ich teste gerade die aktuelle Version von DVR-Studio Pro. Ich erhalte nach dem Demultiplexen, eigentlich erst beim erstellen der VOB-Dateien die Meldung: Speicherbedarf: Geschätzte Größe: zB 4678 MB, Tatsächliche Größe 1 MB. Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten! Fehler im letzten Verarbeitungsschritt!
Was mache ich hier falsch? Bitte um Hilfe!
Danke u. lg!
Probleme beim DVD-Dateien erzeugen
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Fred28,
DVR-Studio kann nur SD und kein HD.
Dafür haben wir DVR-Studio HD. Das kann SD und HD.
DVR-Studio kann nur SD und kein HD.
Dafür haben wir DVR-Studio HD. Das kann SD und HD.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.03.2010, 03:52
Re: Probleme beim DVD-Dateien erzeugen
Genau das gleiche Problem habe ich auch.Fred28 hat geschrieben:Hallo!
Ich teste gerade die aktuelle Version von DVR-Studio Pro. Ich erhalte nach dem Demultiplexen, eigentlich erst beim erstellen der VOB-Dateien die Meldung: Speicherbedarf: Geschätzte Größe: zB 4678 MB, Tatsächliche Größe 1 MB. Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten! Fehler im letzten Verarbeitungsschritt!
Was mache ich hier falsch? Bitte um Hilfe!
Danke u. lg!
Bei mir kommt auch immer wieder die Fehlermeldung und nur 1MB.
Ich habe etliche Filme und Serien von meinem iCord auf der Platte und wollte sie mit DVD Studio Pro 2.0 entlich mal auf DVD archivieren, doch es gelingt mir bei keinen einzigen Film. Was mache ich Falsch ???
Ps: Die Filme sind mit DVR Studio HD bearbeitet (Anfang-Ende geschnitten (Manuell) und es sind SD Filme, keine HD-Filme.

SaschaSaarland,
schau mal, ob der Pfad an dem der Film liegt ein langen Pfadnamen hat.
Ich hatte das bei einem Kunden da war er 107 Zeichen. Nachdem er den Namen des Filmes verkürzte, ging es auf einmal mit dem gleichen Film.
Wichtig: Zu dem ganzen Pfad gehört alles was in den Einstellungen bei Verzeichnisse und Pfade beim Authoring steht. Dazu kommt noch der Filmname.
Schau bitte mal wie lange der im gesamten ist.
schau mal, ob der Pfad an dem der Film liegt ein langen Pfadnamen hat.
Ich hatte das bei einem Kunden da war er 107 Zeichen. Nachdem er den Namen des Filmes verkürzte, ging es auf einmal mit dem gleichen Film.
Wichtig: Zu dem ganzen Pfad gehört alles was in den Einstellungen bei Verzeichnisse und Pfade beim Authoring steht. Dazu kommt noch der Filmname.
Schau bitte mal wie lange der im gesamten ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...