Vorschlag: Whitelist und Blacklist von DVD-Playern
Vorschlag: Whitelist und Blacklist von DVD-Playern
Was haltet ihr davon eine Whitelist zu machen wo alle Geräte eingetragen werden von denen bekannt ist, dass sie die von DVR-Studio Pro erstellten "Un-DVDs" (die mit nicht DVD konformer Auflösung) problemlos abspielen sowie eine Blacklist mit bekannten Zicken-Playern, die damit Probleme haben?
Fragt sich nur wie erkennt man ob ein Player ne Zicke ist?
Reicht es eine DVD mit nicht DVD konformer Auflösung einzulegen und wenn er diese nicht verzerrt oder garnicht wiedergiebt ist er OK oder muss man das mit jeder nicht DVD konformen Auflösung einzeln machen? Oder gibt es sogar Player die den Film scheinbar anfangs korrekt wiedergeben aber erst im Lauf des Films dann das Spinnen anfangen?
Wenn man Zicken-Player durch simples kurzes Anspielen einer nicht DVD konformen DVD erkennen kann so könnte man sich ja mit solch einer DVD bewaffnet mal in ein paar Elektronikmärkte aufmachen und dort mal ein paar Player durchtesten!
mfg
sasa_obu
Fragt sich nur wie erkennt man ob ein Player ne Zicke ist?
Reicht es eine DVD mit nicht DVD konformer Auflösung einzulegen und wenn er diese nicht verzerrt oder garnicht wiedergiebt ist er OK oder muss man das mit jeder nicht DVD konformen Auflösung einzeln machen? Oder gibt es sogar Player die den Film scheinbar anfangs korrekt wiedergeben aber erst im Lauf des Films dann das Spinnen anfangen?
Wenn man Zicken-Player durch simples kurzes Anspielen einer nicht DVD konformen DVD erkennen kann so könnte man sich ja mit solch einer DVD bewaffnet mal in ein paar Elektronikmärkte aufmachen und dort mal ein paar Player durchtesten!
mfg
sasa_obu
Der Test mit einer nicht DVD-konformen Auflösung reicht völlig aus. Hier gibt es eine Liste, wo man Player nach unterschiedlichen Kriterien filtern kann:
http://www.videohelp.com/dvdplayers
Wenn ein Player SVCD oder das Kriterium MPEGISO beherrscht, dann sollt er nicht DVB-konforme Auflösungen anzeigen können.
http://www.videohelp.com/dvdplayers
Wenn ein Player SVCD oder das Kriterium MPEGISO beherrscht, dann sollt er nicht DVB-konforme Auflösungen anzeigen können.
Also einfach eine nicht DVD konforme DVD einlegen und wenn sie ohne Bildfehler bzw. Verzerrung wiedergegeben wird ist der Player kompatibel?
Und warum schreibst du immer wieder nicht DVB-konforum, die Auflösungen sind doch DVB konforum, sonst würden die Sender sie doch net senden, sie sind nur eben nicht DVD-konform, oder hab ich da was falsch verstanden?
mfg
sasa_obu
Und warum schreibst du immer wieder nicht DVB-konforum, die Auflösungen sind doch DVB konforum, sonst würden die Sender sie doch net senden, sie sind nur eben nicht DVD-konform, oder hab ich da was falsch verstanden?
mfg
sasa_obu
Äh in dem Beitrag hier:
viewtopic.php?t=3#04
Evtl. seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder du meinst noch einen anderen.
viewtopic.php?t=3#04
Evtl. seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder du meinst noch einen anderen.
Ja, in diesem Thread abe einen Beitrag höher:
mfg
sasa_obu
DVD-Patcher dem Authoring-Tool eine DVB konforme Auflösung vorzuspielen
Bei dem 2. Teil steht zwar auch ein paar mal DVB konform was wahrscheinlich DVD konform heissen soll, aber ich hab gedacht dass Problem tritt nur auf, wenn man zum erstellen der DVD nicht die Originalfile vom Receiver sondern eine schon bearbeitete Version verwendet hat, hier wird es aber so dargestellt als ob es an der nicht DVD konformen Auflösung liegen würde.Bild und Ton laufen mit der Zeit bei der DVD langsam auseinander und werden asynchon.
In diesem Fall liegt ein nicht DVB konformes Format vor. Manche Player haben damit ein Problem.
Zur Erklärung: Bild und Ton laufen in getrennten Modulen ab. Hat der Player ein Problem mit dem Format, so stürzt das betroffene Modul ab und startet sich aber im millisekundenbereich neu. Diese Zeiten addieren sich aber langsam mit der Spielzeit zu einen bemerkbaren der Versatz auf.
Ob es am Player liegt können Sie leicht testen: Halten Sie die DVD an und starten Sie erneut. Ist der Film wieder synchon, so liegt es am Format.
Sie können in den Produkten unter Ansicht -> Einstellungen den Pinoeer-Fix oder Toshiba Fix aktivieren. Mit diese Tools können Sie den Film auch wieder an die DVB Norm angleichen. Näheres dazu in der Anleitung des Programms, die Sie mit der F1 Taste aufrufen können.
Generell können wir dieses Problem nicht lösen. Manche Player sind hier einfach unbrauchbar. Die Erfahrung hat gezeigt, daß gerade die hochwertigen Player Probelme machen, wobei einfache preiswerte Player faßt immer mit nicht DVB konformen Filmen zurecht kommen.
mfg
sasa_obu