DVR-Studio Pro 2.15; "kein „Bearbeitet kopieren möglic
DVR-Studio Pro 2.15; "kein „Bearbeitet kopieren möglic
Hallo Ralf,
ich muss mich nach langer Zeit mal wieder zu Wort melden, denn so wie es scheint wird die 2.15 wohl nicht mehr weiter entwickelt, obwohl doch noch einige Dinge nicht ganz so laufen wie sie sollten.
Nachdem ich mich schon öfters über das obige Thema geärgert habe und es mit einer Neuinstallation „umgangen“ habe oder auch die 1.75 benutzt habe und nach allen möglichen Ursachen gesucht habe bin ich nun auf Zusammenhänge gestoßen so dass sich die Sache reproduzieren läst.
Die Funktion „Bearbeitet kopieren“ geht solange wie ich nicht das
„Verzeichnis für VIDEO_TS-Dateien“ auf eine andere HD verlege.
Die normale Bearbeitung geht problemlos nur „Bearbeitet kopieren“ zeigt keine Funktion mehr! Auch das manuelle zurückstellen auf die originalen Einstellungen stellt die Funktion nicht wieder her. Wenn ich aber die Funktion „Standarteinstellungen laden benutze“ dann ist die Funktion wieder da!
Offenbar werden bei der Umstellung des Pfades für den VIDEO-TS- Ordner etwas mit umgestellt was gar nichts damit zutun hat und bei der manuellen Rückstellung nicht mit umgestellt wird! Bei mir ergibt sich die Frage, was hat der VIDEO_TS-Ordner überhaupt mit der „Bearbeitet kopieren“ Funktion zutun- eigentlich nichts.
Ich glaube hier sollte sich doch Kimi noch mal mit der 2.15 befassen, obwohl ich seit langem den Eindruck habe das ihr mit der HD- Version völlig ausgelastet seit, im übrigen mit dieser warte ich doch lieber noch etwas! Das sieht mir doch nach einen Fehler im Programm aus. Bitte komme jetzt nicht mit deiner Empfehlung neu Download und installieren- das bringt es im aktuellen Fall erstmal nichts, es sei ihr habt ohne Mitteilung innerhalb der letzten 3 Monate schon eine Änderung vorgenommen; so alt ist die von mir genutzte Version.
Zur Umgebung XP,Topfild-5000PVR , Pentium 4
Mit freundlichen Grüssen
Horst
ich muss mich nach langer Zeit mal wieder zu Wort melden, denn so wie es scheint wird die 2.15 wohl nicht mehr weiter entwickelt, obwohl doch noch einige Dinge nicht ganz so laufen wie sie sollten.
Nachdem ich mich schon öfters über das obige Thema geärgert habe und es mit einer Neuinstallation „umgangen“ habe oder auch die 1.75 benutzt habe und nach allen möglichen Ursachen gesucht habe bin ich nun auf Zusammenhänge gestoßen so dass sich die Sache reproduzieren läst.
Die Funktion „Bearbeitet kopieren“ geht solange wie ich nicht das
„Verzeichnis für VIDEO_TS-Dateien“ auf eine andere HD verlege.
Die normale Bearbeitung geht problemlos nur „Bearbeitet kopieren“ zeigt keine Funktion mehr! Auch das manuelle zurückstellen auf die originalen Einstellungen stellt die Funktion nicht wieder her. Wenn ich aber die Funktion „Standarteinstellungen laden benutze“ dann ist die Funktion wieder da!
Offenbar werden bei der Umstellung des Pfades für den VIDEO-TS- Ordner etwas mit umgestellt was gar nichts damit zutun hat und bei der manuellen Rückstellung nicht mit umgestellt wird! Bei mir ergibt sich die Frage, was hat der VIDEO_TS-Ordner überhaupt mit der „Bearbeitet kopieren“ Funktion zutun- eigentlich nichts.
Ich glaube hier sollte sich doch Kimi noch mal mit der 2.15 befassen, obwohl ich seit langem den Eindruck habe das ihr mit der HD- Version völlig ausgelastet seit, im übrigen mit dieser warte ich doch lieber noch etwas! Das sieht mir doch nach einen Fehler im Programm aus. Bitte komme jetzt nicht mit deiner Empfehlung neu Download und installieren- das bringt es im aktuellen Fall erstmal nichts, es sei ihr habt ohne Mitteilung innerhalb der letzten 3 Monate schon eine Änderung vorgenommen; so alt ist die von mir genutzte Version.
Zur Umgebung XP,Topfild-5000PVR , Pentium 4
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Noch ein paar Informationen
Hallo Ralf,
ich habe noch ein paar Ergänzungen. Beim benutzen der Funktion „Standarteinstellungen laden“ werden unter anderen die Einstellungen für den Receiver gelöscht, und hier liegt wohl der Schlüssel für den Ausfall der „Bearbeitet kopieren“ Funktion. Solange hier kein Receiver steht geht es nämlich- das eingestellte Model spielt keine Rolle dabei! Solange diese Einstellung besteht kann auch der VIDEO-TS- Ordner auf eine andere HD eingestellt werden.
Das allerdings das Programm bei jeden Start nun eine Receiver Eingabe fordert und ins Internet möchte geht doch gewaltig auf die Ketten.
Ach ja, hier das nächste; das Häkchen um diesen Wunsch zu stoppen ist fast nicht mehr zu entfernen. Das Programm möchte jetzt unbedingt eine Wählverbindung ins Internet aufbauen ohne die Netzwerkverbindung zum Router zu erkennen. Dieser Vorgang läst sich nicht abbrechen- hier ist das Programm offenbar in einer Endlosschleife Nur nach mehreren Versuche hat es dann doch geklappt und hat nochmals die 2.15 herunter geladen und Installiert ohne mich zu fragen natürlich wieder mit Häkchen- jetzt lies es sich aber wenigstens entfernen! Das ist wohl auch nicht in Ordnung!
Für das nächste Mal werde ich statt der Funktion „Standarteinstellungen
laden“ lieber die manuelle Installation wählen, oder noch besser ich führe die Funktion „Bearbeitet kopieren“ besser mit der 1.75 aus- denn da klappt es wie es sein soll!
Ich würde mich doch freuen, wenn ihr in nächster Zeit eine überarbeitete 2.1x bringen würdet.
Noch eine Anmerkung; ich arbeite mit XP-SP3 Stand 15.07.10 auch hier bin ich mir nicht ganz sicher ob nicht auch auf dieser Schiene eine Ursache liegt.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
ich habe noch ein paar Ergänzungen. Beim benutzen der Funktion „Standarteinstellungen laden“ werden unter anderen die Einstellungen für den Receiver gelöscht, und hier liegt wohl der Schlüssel für den Ausfall der „Bearbeitet kopieren“ Funktion. Solange hier kein Receiver steht geht es nämlich- das eingestellte Model spielt keine Rolle dabei! Solange diese Einstellung besteht kann auch der VIDEO-TS- Ordner auf eine andere HD eingestellt werden.
Das allerdings das Programm bei jeden Start nun eine Receiver Eingabe fordert und ins Internet möchte geht doch gewaltig auf die Ketten.
Ach ja, hier das nächste; das Häkchen um diesen Wunsch zu stoppen ist fast nicht mehr zu entfernen. Das Programm möchte jetzt unbedingt eine Wählverbindung ins Internet aufbauen ohne die Netzwerkverbindung zum Router zu erkennen. Dieser Vorgang läst sich nicht abbrechen- hier ist das Programm offenbar in einer Endlosschleife Nur nach mehreren Versuche hat es dann doch geklappt und hat nochmals die 2.15 herunter geladen und Installiert ohne mich zu fragen natürlich wieder mit Häkchen- jetzt lies es sich aber wenigstens entfernen! Das ist wohl auch nicht in Ordnung!
Für das nächste Mal werde ich statt der Funktion „Standarteinstellungen
laden“ lieber die manuelle Installation wählen, oder noch besser ich führe die Funktion „Bearbeitet kopieren“ besser mit der 1.75 aus- denn da klappt es wie es sein soll!
Ich würde mich doch freuen, wenn ihr in nächster Zeit eine überarbeitete 2.1x bringen würdet.
Noch eine Anmerkung; ich arbeite mit XP-SP3 Stand 15.07.10 auch hier bin ich mir nicht ganz sicher ob nicht auch auf dieser Schiene eine Ursache liegt.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Hallo Horst,
sorry, aber das alles muss sich mal Kimi ansehen, denn irgendwie ist das schon sehr merkwürdig.
Ob diese Punkte lösbar sind, hängt auch davon ab, dass Kimi diese nachstellen kann.
Bisher bist Du der einzige dem diese Punkte aufgefallen sind.
sorry, aber das alles muss sich mal Kimi ansehen, denn irgendwie ist das schon sehr merkwürdig.
Ob diese Punkte lösbar sind, hängt auch davon ab, dass Kimi diese nachstellen kann.
Bisher bist Du der einzige dem diese Punkte aufgefallen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ergänzung Teil 2
Hallo Ralf,
ich hab nun mal dem Vorschlag von Klaus befolgt und es auf insgesamt 6 Computern ausprobiert und nun die Überraschung Nummer 1; wenn die Quelldatei auf einen Windows lesbaren Datenträger ist dann geht es!
Überraschung Nummer 2; wenn die Quelldatei auf der Receiverplatte liegt und der Zugriff über das Transfer- Modul erfolgt geht es nicht mehr sobald die Ausgabe Video-TS Datei auf eine andere HD eingestellt ist wie im ersten Teil beschrieben!
Jetzt erklärt sich auch der Zusammenhang mit der Einstellung des Receivers.
Dies ist jederzeit reproduzierbar und dürfte auch bei Kimi so klappen, wenn er sich damit befasst- vielleicht kann er auf Grund meiner Angaben auch schnell den Fehler beseitigen.
Das der Fehler obwohl das Programm schon fasst 2Jahre so bisher nicht aufgefallen ist liegt wohl darin begründet- die meisten Kunden die Standart Einstellungen benutzen.
Anmerkung am Rand; der Zeitgewinn der durch verlegen des Video-TS- Ordners auf eine andere HD erreicht wird ist im Übrigen ziemlich gering (bei einer Größe des fertigen Ts- Ordners von zirka 4,5 GB eine gute Minute. Die wahre Zeitersparnis liegt darin, das der fertige TS- Ordner nicht mehr von der C- Partition auf die andere Archivplatte verschoben werden muss- zirka 3 Minuten.
Hier noch mal ein paar Angaben zum Umfeld: XP-SP-3,Topfild-5000PVR , Pentium 4, Quelldatei liegt auf der Receiverplatte ( Platte ist am Computer über USB ) und der Zugriff erfolgt über das Transfer- Modul.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
ich hab nun mal dem Vorschlag von Klaus befolgt und es auf insgesamt 6 Computern ausprobiert und nun die Überraschung Nummer 1; wenn die Quelldatei auf einen Windows lesbaren Datenträger ist dann geht es!
Überraschung Nummer 2; wenn die Quelldatei auf der Receiverplatte liegt und der Zugriff über das Transfer- Modul erfolgt geht es nicht mehr sobald die Ausgabe Video-TS Datei auf eine andere HD eingestellt ist wie im ersten Teil beschrieben!
Jetzt erklärt sich auch der Zusammenhang mit der Einstellung des Receivers.
Dies ist jederzeit reproduzierbar und dürfte auch bei Kimi so klappen, wenn er sich damit befasst- vielleicht kann er auf Grund meiner Angaben auch schnell den Fehler beseitigen.
Das der Fehler obwohl das Programm schon fasst 2Jahre so bisher nicht aufgefallen ist liegt wohl darin begründet- die meisten Kunden die Standart Einstellungen benutzen.
Anmerkung am Rand; der Zeitgewinn der durch verlegen des Video-TS- Ordners auf eine andere HD erreicht wird ist im Übrigen ziemlich gering (bei einer Größe des fertigen Ts- Ordners von zirka 4,5 GB eine gute Minute. Die wahre Zeitersparnis liegt darin, das der fertige TS- Ordner nicht mehr von der C- Partition auf die andere Archivplatte verschoben werden muss- zirka 3 Minuten.
Hier noch mal ein paar Angaben zum Umfeld: XP-SP-3,Topfild-5000PVR , Pentium 4, Quelldatei liegt auf der Receiverplatte ( Platte ist am Computer über USB ) und der Zugriff erfolgt über das Transfer- Modul.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Hallo Horts,
teste dieses Problem bitte mal in dieser Version:
http://haenlein-software.com/HS/downloa ... n%20Ge.exe
Diese Version 2.16 steht nicht offiziell auf unserer Seite und wurde speziell für eine Besonderheit des Edision angepasst.
Sollte es das Problem lösen, gib mir bitte bescheid. Ich kann es hier nicht reproduzieren, denn ich habe keinen alten Topfield mehr.
teste dieses Problem bitte mal in dieser Version:
http://haenlein-software.com/HS/downloa ... n%20Ge.exe
Diese Version 2.16 steht nicht offiziell auf unserer Seite und wurde speziell für eine Besonderheit des Edision angepasst.
Sollte es das Problem lösen, gib mir bitte bescheid. Ich kann es hier nicht reproduzieren, denn ich habe keinen alten Topfield mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
DVR 2.16 gleiches Verhalten
Hallo Ralf,
ich habe heute mal mit der 2.16 getestet. Das Verhalten ist mit dem der 2.15 gleich!
Hast du über dieses Problem schon mit Kimi gesprochen? Tritt dieses Problem nur beim Topfild 50xx auf oder auch bei anderen Modellen mit einem anderen Transfer- Modul. Leider habe ich kein anderes Modell zum testen. Könnte es vielleicht auch am Transfer- Modul liegen? Andererseits arbeitet es aber fehlerfrei! Wieso blockiert ausgerechnet das Umstellen des Video-TS – Ordners auf eine andere HD die „bearbeitet kopieren“ Funktion und mit manuellen zurückstellen auf die originalen Werte sich nicht wieder herstellen läst. Aber mit der Funktion „Standarteinstellungen laden“ geht es.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
ich habe heute mal mit der 2.16 getestet. Das Verhalten ist mit dem der 2.15 gleich!
Hast du über dieses Problem schon mit Kimi gesprochen? Tritt dieses Problem nur beim Topfild 50xx auf oder auch bei anderen Modellen mit einem anderen Transfer- Modul. Leider habe ich kein anderes Modell zum testen. Könnte es vielleicht auch am Transfer- Modul liegen? Andererseits arbeitet es aber fehlerfrei! Wieso blockiert ausgerechnet das Umstellen des Video-TS – Ordners auf eine andere HD die „bearbeitet kopieren“ Funktion und mit manuellen zurückstellen auf die originalen Werte sich nicht wieder herstellen läst. Aber mit der Funktion „Standarteinstellungen laden“ geht es.
Mit freundlichen Grüssen
Horst
Hallo Horst,
der Tipp mit der 2.16 kam von Kimi. Im Moment ist er privat stark eingespannt. Ich kann also nicht sagen, wann er sich das ansehen kann.
Es ist aber einen neue Version von DVR-Studio Pro 2.x geplant.
Wenn er es irgendwie nachstellen kann, wird er es beheben.
Problem ist aber auch, noch einen Receiver zu beschaffen, denn mein TF5000 hat den Geist aufgegeben und ob er einen noch hat oder besorgen kann, kann ich nicht sagen. Der TF5000 ist ja ziemlich in die Jahre gekommen. Extra einen zu kaufen ist jedenfalls nicht drin.
der Tipp mit der 2.16 kam von Kimi. Im Moment ist er privat stark eingespannt. Ich kann also nicht sagen, wann er sich das ansehen kann.
Es ist aber einen neue Version von DVR-Studio Pro 2.x geplant.
Wenn er es irgendwie nachstellen kann, wird er es beheben.
Problem ist aber auch, noch einen Receiver zu beschaffen, denn mein TF5000 hat den Geist aufgegeben und ob er einen noch hat oder besorgen kann, kann ich nicht sagen. Der TF5000 ist ja ziemlich in die Jahre gekommen. Extra einen zu kaufen ist jedenfalls nicht drin.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Das kleine Randproblem ist lösbar
Hallo Ralf,
das fehlen eines Topfield 5000 bei dir ist kein wirkliches Problem. Ich könnte dir leihweise einer Receiverplatte vom Topfield 5000 zur Verfügung stellen, wenn dies erforderlich wäre.
Es wäre aber ratsam, dass du es erstmal mit einer Platte eines dir zur Verfügung stehenden Models und dem entsprechenden Transfer- Moduls testest, ob hier der Fehler auch vorhanden ist!
Mit freundlichen Grüssen Horst
das fehlen eines Topfield 5000 bei dir ist kein wirkliches Problem. Ich könnte dir leihweise einer Receiverplatte vom Topfield 5000 zur Verfügung stellen, wenn dies erforderlich wäre.
Es wäre aber ratsam, dass du es erstmal mit einer Platte eines dir zur Verfügung stehenden Models und dem entsprechenden Transfer- Moduls testest, ob hier der Fehler auch vorhanden ist!
Mit freundlichen Grüssen Horst
Hallo Horst,
genau das ist das Problem. Keine mehr da. Ich kann nur hoffen, dass Kimi noch eine hat.
Wir gesagt, er ist erst in einem Monat wieder da. Er hat einiges Privates zu erledigen.
genau das ist das Problem. Keine mehr da. Ich kann nur hoffen, dass Kimi noch eine hat.
Wir gesagt, er ist erst in einem Monat wieder da. Er hat einiges Privates zu erledigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Horst,
Kimi ist derzeit in einem anderen Projekt völlig verplant und zudem noch zu mit privater Arbeit. So wie er mir sagte kommt er nicht vorn November dazu sich das anzusehen, denn er muss sich auch erst wieder in die Programmierung hinein denken.
Bitte habe solange Geduld.
Kimi ist derzeit in einem anderen Projekt völlig verplant und zudem noch zu mit privater Arbeit. So wie er mir sagte kommt er nicht vorn November dazu sich das anzusehen, denn er muss sich auch erst wieder in die Programmierung hinein denken.
Bitte habe solange Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...