DVR-Studio: Kleine kosmetische Verbesserungen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

DVR-Studio: Kleine kosmetische Verbesserungen

Beitrag von hugo_paul » 11.10.2007, 01:04

- Wenn ich etliche Aufnahmen fertig geschnitten auf dem Stapel habe und mit dem Brenner Assistent das Editoring gestalte, kann ich leider nicht mehr erkennen, wie viele Aufnahmen auf dem Stapel liegen. Diese Information benötige ich aber um zu entscheiden, welche Vorlage die richtige ist.

- Bereits während des Schneidens wüsste ich germ, welches Daten-Volumen der Stapel bereits hat, um zu entscheiden, ob noch weitere Aufnahmen auf die selbe DVD Sinn machen bzw. ob ich noch etwas restriktiver Schneiden sollte.
Windows 8 Pro (32 bit)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.10.2007, 08:29

@hugo_paul,

zwei gute Ideen. Wenn nicht all zu viele Dateien im Stapel liegen, kannst du den DVD-Assistenten auf die Seite schieben, dann kannst du nochmal von Hand nachzählen, ohne den Assistenten schliessen zu müssen...

Das Datenvolumen ist eh nur geschätzt, also genauer als auf der 2. Seite des DVD-Assistenten wird es nicht werden. Aber es genügt natürlich, um einen Anhaltspunkt zu haben. Das könnte ich z.B. im Titel der Stapelverarbeitung anzeigen:

Stapelverarbeitung (5 Aufnahmen, ca. 4733MB)
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Beitrag von hugo_paul » 23.12.2007, 00:42

Es sollte eine Einstellmöglichkeit geben, um eine DVD in mehreren Kopieen zu erstellen. Ich denke, die letzte Tafel des DVD-Assistenen wäre hierfür der richtige Ort.
Windows 8 Pro (32 bit)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.12.2007, 16:28

Diese Funktion gibt es bereits. Nach der Erstellung der 1. DVD den Assistenten einfach offen lassen, den nächsten Rohling einlegen und auf "DVD-Brennen" drücken. Und so weiter für die weitere Exemplare.
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Kurze werbepausen suchen

Beitrag von hugo_paul » 01.08.2010, 21:51

1.
Die Funktion "Nach Werbung suchen" funktioniert meist recht gut, natürlich nur wenn auch ein Formatwechsel vorliegt. In einem ersten Durchauf wird dabei offenbar zunächst nur grob gescannt, um die Werbepausen selbst zu finden, in einem zweiten Durlauf dann die exakte Position bestimmt. Soweit, sogut. Nur kurze Werbepausen (ca. 20s) werden dabei übersehen, auch wenn ein Wechsel im Bildformat (4:3 <-> 16:9) vorliegt. Derartige kurze Pausen sind auch oft kurze Trailer zwischen zwei Sendungen.

Empfehlung: Das Suchraster für den ersten Durchlauf sollte konfigurierbar sein. Klar, wenn feiner gesucht wird, dauert die Suche länger.

2.
Es ist sehr schön, dass bei Verwendung von Standard-Vorlagen (DVD-Menü) der Dateiname als Vorschlag für den Menüeintrag verwendet wird. Bei selbst definerten Menüs funktioniert das leider nicht. Hier bleibt der Menüeintrag der Vorlage bestehen und kann nur manuell verändert werden. Schade.
Windows 8 Pro (32 bit)
Brenner: LG GSA-4167B
Receiver: Dreambox DM7000S (Original Image)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.08.2010, 11:40

Hallo hugo_paul,

in DVR-Studio Pro ist das leider nicht machbar, da hier die Suche anders aufgebaut ist als in DVR-Studio HD. Hier geht es.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“