ich laß heute bei HEISE, daß die Beta SP1 für Win7 verfügbar ist.
Wenn ich mich richtig erinnere, hast du schon im Vorfeld davor gewarntFrüher als angekündigt hat Microsoft auf der Worldwide Partner Conference in Washington die erste Beta-Version des Service Pack 1 für Windows 7 und Server 2008 R2 zum Download freigegeben. Sie erscheint in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch. Sie aktualisiert gleichermaßen Windows 7 und den Server 2008 R2, die beide auf dem gleichen Kernel basieren.
Das Service Pack 1 wird alle Patches enthalten, die bislang ohnehin schon über die Windows-Update-Funktion erhältlich sind, zudem einige weitere Hotfixes. Für Windows 7 bringt es keine neuen Funktionen mit, lediglich beim Zusammenspiel von Windows 7 und Server 2008 R2 gibt es Neuerungen wie RemoteFX und Dynamic Memory. Details dazu finden sich in
Über den Download-Manager erhält man nun entweder ein wenige KByte kleines Programm auf der Festplatte. Dieses präpariert die Windows-Update-Funktion so, dass sie die Vorabversion des SP1 findet, wenn man es ausdrücklich anweist, nach Updates zu suchen. Oder aber man bekommt ein 1,2 GByte großes ISO-Abbild, das die Service-Pack-Versionen für x64, x86 und Itanium enthält. Eine Slipstream-Version (Windows-DVD mit der eingebauten Beta des SP1) wird es nicht geben. Die fertige Version des Service Pack 1 wird laut Microsoft in der ersten Hälfte des Kalenderjahrs 2011 veröffentlicht. (axv)
diese zu Installieren.
