Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, wo ich das Dreambox-Transfer-Modul 1.26
noch downloaden kann ?
Ich bräuchte es, um einen Test mit Samba 3.0 durchführen zu können.
Vielen Dank im voraus
und viele Grüße
weiherer
Suche Dreambox-Transfer-Modul 1.26
Hallo Weiherer,
viel gesucht hast Du ja nicht..
Direkt auf der Grunseite unserer Homepage auf DOWNLOAD klicken.
viel gesucht hast Du ja nicht..

Direkt auf der Grunseite unserer Homepage auf DOWNLOAD klicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Die 1.26 läuft aber auch nur mit der alten Version von DVR-Studio Pro.
Kimi hat es in den Programmen so eingestellt, dass veraltete Module nicht mit den aktuellen Produkten genutzt werden können, sonst verwenden die meißten Kunden einfach nach einem Update die alten Module weiter und wir bekommen Anfragen zu längst gelösten Problemen.
Kimi hat auf unserem Server aber die alten Module nicht mehr gespeichert und müsste Dir diese alte Version noch mal so zusenden.
Was willst Du den da testen?
Kimi hat es in den Programmen so eingestellt, dass veraltete Module nicht mit den aktuellen Produkten genutzt werden können, sonst verwenden die meißten Kunden einfach nach einem Update die alten Module weiter und wir bekommen Anfragen zu längst gelösten Problemen.
Kimi hat auf unserem Server aber die alten Module nicht mehr gespeichert und müsste Dir diese alte Version noch mal so zusenden.
Was willst Du den da testen?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich hab im IHAD-forum gelesen, dass einer Samba 3.0 mit dem
Transfer-Modul 1.26 korrekt zum Laufen gebracht hat.
Beim mir funktionierts mit Samba 3.0 auch, allerdings werden mir
im Transfer-Modul die Filme mit Umlauten nicht angezeigt, obwohl in
Samba 3.0 bereits ein Umlaut-Umwandlung oder ähnliches integriert ist.
Auf meinem Windows-XP-Rechner kann ich sämtliche Filme der
Dreambox (Samba 3 installiert) mit Umlauten im Titel-Namen korrekt
sehen.
Wenn ich auf meiner Dreambox Samba 2 installiere, sehe ich auf
meinem PC die Filme mit Umlauten nicht mehr, allerdings zeigt mir
jetzt das Transfer-Modul alle Filme an.
Ich habe also folgendes Problem:
Samba 2 ist ideal für das Transfer-Modul.
Samba 3 ist ideal für den Windows-PC.
Nun wollte ich ausprobieren, ob vielleicht das ältere Transfer-Modul
besser mit Samba 3.0 kommunizieren kann, da mir Samba 3
mehr Vorteile für den PC-Zugriff (keine Größenbeschränkung auf 2GB,
Umlaut-Umwandlung) bringt.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Danke
weiherer
Transfer-Modul 1.26 korrekt zum Laufen gebracht hat.
Beim mir funktionierts mit Samba 3.0 auch, allerdings werden mir
im Transfer-Modul die Filme mit Umlauten nicht angezeigt, obwohl in
Samba 3.0 bereits ein Umlaut-Umwandlung oder ähnliches integriert ist.
Auf meinem Windows-XP-Rechner kann ich sämtliche Filme der
Dreambox (Samba 3 installiert) mit Umlauten im Titel-Namen korrekt
sehen.
Wenn ich auf meiner Dreambox Samba 2 installiere, sehe ich auf
meinem PC die Filme mit Umlauten nicht mehr, allerdings zeigt mir
jetzt das Transfer-Modul alle Filme an.
Ich habe also folgendes Problem:
Samba 2 ist ideal für das Transfer-Modul.
Samba 3 ist ideal für den Windows-PC.
Nun wollte ich ausprobieren, ob vielleicht das ältere Transfer-Modul
besser mit Samba 3.0 kommunizieren kann, da mir Samba 3
mehr Vorteile für den PC-Zugriff (keine Größenbeschränkung auf 2GB,
Umlaut-Umwandlung) bringt.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Danke
weiherer
@weiherer
das alte Modul verhält sich bei den Umlauten identisch. Der Unterschied von 1.26 zu 1.28 ist, dass das Netzwerk-Caching abgeschaltet ist. Das hat aber überhaupt nichts mit der Auswertung der Dateinamen und der Recordings.epl zu tun.
Wichtig sind die richtigen Charset Einstellungen. Wobei SAMBA3 da eben anders funktioniert und ich hab das noch nie getestet. Aber ich arbeite an dem Modul für die DM7025, die SAMBA3 bereits drin hat. Da werde ich das natürlich für die 7000 und 7020 auch gleich berücksichtigen. Jetzt müsste ich nur noch abfragen können, welche SAMBA-Version installiert ist...
das alte Modul verhält sich bei den Umlauten identisch. Der Unterschied von 1.26 zu 1.28 ist, dass das Netzwerk-Caching abgeschaltet ist. Das hat aber überhaupt nichts mit der Auswertung der Dateinamen und der Recordings.epl zu tun.
Wichtig sind die richtigen Charset Einstellungen. Wobei SAMBA3 da eben anders funktioniert und ich hab das noch nie getestet. Aber ich arbeite an dem Modul für die DM7025, die SAMBA3 bereits drin hat. Da werde ich das natürlich für die 7000 und 7020 auch gleich berücksichtigen. Jetzt müsste ich nur noch abfragen können, welche SAMBA-Version installiert ist...