Schnittbereiche umkehren (konvertieren)

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Fritzi
Beiträge: 52
Registriert: 06.06.2010, 19:32

Schnittbereiche umkehren (konvertieren)

Beitrag von Fritzi » 21.09.2010, 11:19

Hallo Ralf,

gibt es eine Möglichkeit die Schnittbereiche umzukehren, also die weißen Bereiche rot zu machen und die roten Bereiche weiß zu machen? Bei der automatischen Werbungssuche schneidet DVR-Studio bei mir sehr oft den Film heraus und läßt die Werbung übrig.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.09.2010, 19:20

Hallo Fritzi,

die Schnittlogik ist in den Einstellungen > Diverses einstellbar.
Deine Schnittbereiche sind dann statt orange in grün.

Manchmal sollte man auch einfach mal in die Anleitung zur Hand nehmen. (F1 Taste) 8)
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Fritzi
Beiträge: 52
Registriert: 06.06.2010, 19:32

Beitrag von Fritzi » 22.09.2010, 00:26

Deine Anleitung habe ich gelesen. Ich dachte nur, daß es sich dabei um eine globale Umstellung vom Schnittmodus zum Szenemodus handelt. Wenn DVR-Studio die Werbung und den Film falsch erkannt hat und statt der Werbung den Film herausschneidet, dann kommt doch kein Mensch auf die Idee in den Einstellungen dort das Häkchen wegzumachen. Es müßte auf der Programmoberfläche eine Schaltfläche »Schnittbereiche umkehren« geben.

Es funktioniert aber mit Deiner Methode. Danke für den Tip. :lol:
Gruß Fritzi
Fritzi
Beiträge: 52
Registriert: 06.06.2010, 19:32

Beitrag von Fritzi » 22.09.2010, 23:16

Nein, es funktioniert doch nicht so. Ich füge eine Aufnahme ins Projekt ein. DVR-Studio analysiert die Aufnahme und bietet mir an automatisch nach Werbung zu suchen. Ich sage ja. Anschließend sieht das so aus:

Bild

Hier ist ganz deutlich zu erkennen, daß DVR-Studio statt der Werbung den Film herausgeschnitten hat. Jetzt gehe ich auf Extras -> Einstellungen -> Diverses und entferne das Häkchen bei »Schnittliste wie in bisherigen …«. Nun sieht es so aus:

Bild

Hat sich jetzt etwas geändert? Ich glaube nicht. Jetzt wird immer noch der Film herausgeschnitten und die Werbung bleibt. Das kann man ganz deutlich an den Kapitelmarken sehen. Die sind nur in der Werbung gesetzt. Es hat sich also gar nichts geändert. Die Funktion »Schnittbereiche invertieren« fehlt offensichtlich. Wie muß ich jetzt vorgehen?
Gruß Fritzi
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.09.2010, 15:31

Hallo Fritzi,

mit der Option zur Schnittlogik wird nicht Werbung- Film gewechselt, sondern die ART was Du definierst.

Mit den Grünen Bereichen definierst Du was Du behalten möchtest und mit den orangen (Voreinstellung) definierst Du was raus fliegt.

In deinem Fall besteht die Aufnahme aus mehr Werbung als Film und das bringt die automatische Suche durcheinander.
Wir suchen die Aufnahme nach unterschiedlichen Formaten ab. Dabei wissen wir nicht, was Werbung und was Film ist. In der Regle ist das was mehr vorhanden ist, auch der Film.
Dass in Deinem Fall das die Werbung ist, kann das Programm ja nicht wissen.

Bei dieser Aufnahme bleibt nur, die Schnitte manuell zu setzen. Anhand der Symbole sind die ja schnell zu finden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Fritzi
Beiträge: 52
Registriert: 06.06.2010, 19:32

Beitrag von Fritzi » 24.09.2010, 21:08

Alles klar. Ist es sehr aufwendig die Funktion »Schnittbereiche invertieren« in das Programm zu implementieren? Ich lasse bei nächtlichen Aufnahmen nach hinten immer viel Luft, da die Angaben zur Sendezeit bei vielen Sendern in der Nacht nicht so genau eingehalten werden. Das führt hier zur Fehlfunktion der automatischen Erkennung.
Gruß Fritzi
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 24.09.2010, 21:53

Hallo Fritzi,

halte während die Werbeerkennung läuft die Shift-Taste gedrückt, dann sollten die Werbe-Blöcke invertiert werden.
MfG
Tobias
Fritzi
Beiträge: 52
Registriert: 06.06.2010, 19:32

Beitrag von Fritzi » 25.09.2010, 20:06

Danke für den Tip, Tobias. Das werde ich gleich mal ausprobieren. Es ist nur ein bißchen blöd, daß man vorher nicht weiß, wie die Schnittlogik sich entscheiden wird. Das Betätigen der Shifttaste wird so zum Lotteriespiel. Besser wäre es schon, wenn man die Schnittlogik hinterher noch umkehren könnte. Vielleicht kannst Du Dir da noch etwas einfallen lassen.
Gruß Fritzi
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“