VOB-Datei 1MB statt erwartet 4384MB

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Ronald Schleich
Beiträge: 3
Registriert: 13.10.2010, 14:08

VOB-Datei 1MB statt erwartet 4384MB

Beitrag von Ronald Schleich » 13.10.2010, 14:19

Hallo an alle,

ich bin neu hier, hab das Forum bisher nie gebraucht, weil mit DVR Studio Pro 2.02 bisher alles funktioniert hat. Nun hab ich ein Problem: Beim Erstellen der VOB-Dateien (Demultiplexen davor hat geklappt, die *.m2v-Datei ist ca. 4400 MB groß) kommt der Fehler:

Fehler beim Erzeugen der DVD-Daten
Speicherbedarf:
geschätzte Größe: 4384MB
tatsächliche Größe: 1MB

Wenn ich die *.m2v-Datei mit VLC Media-Player abspielen will, wird kein Bild angezeigt, aber der Positionszeiger bewegt sich von links nach rechts und ist in wenigen Sekunden am Ende. Das würde evtl. erklären, warum die VOB-Datei nur 1MB groß wäre. Ich steh aber vor einem Rätsel, da die mit Studio-PRO gemultiplexte Datei auf der HD größer 4 GB ist, also eigentlich die richtige Größe. Platz ist auch genug auf der Festplatte (61 GB frei).

Habt Ihr Ideen?

Vielen Dank!

Ronald
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.10.2010, 14:42

Hallo Ronald,

schau Dir mal die Schnittbereiche genauer an. Sollten diese von der Werbeerkennung automatisch gesetzt sein, prüfe die mal auf sinnvolle Werte oder lösche sie und definiere sie manuell neu.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ronald Schleich
Beiträge: 3
Registriert: 13.10.2010, 14:08

Beitrag von Ronald Schleich » 14.10.2010, 08:15

Hallo Ralf

Danke für Deine schnelle Antwort. Leider hat´s nicht geholfen. Den Vorgang hatte ich schon mehrfach durch, mal hab ich die Schnittbereiche von der automat. Werbeerkennung legen lassen, mal selbst - Ergebnis immer das gleiche. Es handelt sich um eine von ZDF aufgenommene Sendung, also ohne Werbeunterbrechung. Schnittbereiche sind nur am Anfang und am Ende.

Hab grad einen Versuch gestartet und KEINE Schnittbereiche angelegt - Ergebnis leider auch das gleiche: das Demultiplexen funktioniert noch, aber bei der VOB-Erzeugung kommt der gleiche Fehler.

Ein Hinweis noch: beim Demultiplexen kommt am Schluß der Hinweis: lange, nicht DVD-konforme Bildfolgen gefunden. Das hab ich aber bisher fast bei jedem Demultiplex-Vorgang gehabt, und trotzdem hatte alles bisher reibunglsos funktioniert. Deshalb hab ich der Meldung keine Beachtung geschenkt.

Hast Du noch Ideen? Danke für die Hilfe

Gruß Ronald
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.10.2010, 14:14

Hallo Ronald,

versuche bitte mal diese Aufnahme in DVR-Studio HD1 oder HD2.
Bitte einfach als TS wieder ausgeben und diese neue Datei in DVR-Studio Pro versuchen.
Du kannst die Verarbeitung aber auch komplett in DVR-Studio HD fertigstellen. Brennen kannst Du aber nur in HD2.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ronald Schleich
Beiträge: 3
Registriert: 13.10.2010, 14:08

Beitrag von Ronald Schleich » 15.10.2010, 09:58

Hallo Ralf

danke, Dein Tipp hat geholfen. Liegt die Ursache darin, daß der Film von ZDF in HDTV ausgestrahlt worden ist? Ich hab mich damit bisher nicht beschäftigt, weil ich noch einen alten Röhrenfernseher habe.

Danke nochmals

Ronald
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.10.2010, 10:10

Hallo Roland,

wenn Du nach der Bearbeitung von DVR-Studio HD die ausgegebene Datei in DVR-Studio Pro bearbeiten konntest, so war es eine SD Aufnahme, die irgendeinen Defekt hatte, der auf diese Weise behoben wurde.

DVR-Studio Pro kann kein HD verarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“