Dolby ac.3 Audio 384 kb/s Umwandlung auf ac.3 Audio 448 kb/s

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Pühl Hans Dieter
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2006, 18:19

Dolby ac.3 Audio 384 kb/s Umwandlung auf ac.3 Audio 448 kb/s

Beitrag von Pühl Hans Dieter » 07.03.2006, 11:57

Hallo
gibt es ein Programm zum umwandlen von Dolby Audio ac3 384 kb/s auf Dolby ac.3 448 kb/s.
Ich arbeite mit Programm zur DVD erstellung "DVD Lab pro" und das Programm kennt nur 448 kb/s , somit ist der Ton zu kurz.

Gruß
Dieter
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 07.03.2006, 12:36

Hallo Pühl Hans Dieter,

Ich kenne leider kein Programm die diese Konvertierung macht.

Aber AC3 2.0 / 5.1 sind bei "DVD Lab pro" bei mir immer asynchron !

Bis du sicher das die Bitrate dafür verantwortlich ist ?
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Pühl Hans Dieter
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2006, 18:19

Beitrag von Pühl Hans Dieter » 07.03.2006, 15:03

Hallo,
ja da bin ich sicher. DVD Lab geht von 448 kb/s aus und erkennt keine andere.
Das ZDF sendet zur Zeit noch 5.1 in 384 kb/s, wird aber im laufe der nächsten zeit auf 448 Kb/s umgestellt.
Habe mich schon weiter informiert, es gibt tatsächlich kein Programm um dies zu Wandeln.
Man kann 5.1 decodieren und dann neu in 448 kb/s codieren.

Liebe Grüße
Dieter
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 07.03.2006, 15:10

Hallo Pühl Hans Dieter,

Vielen Dank für die Antwort, das ist sehr interessant !

Ich nutze DVD Lab Pro nicht als zu häufig, weil DD 5.1 / 2.0
bei mir immer asynchron war !

Hast du auch soetwas mal festgestellt ?

Ist DD Ton nur synchron wenn 448 kb/s ?

Oder gibt es noch andere Dinge zubeachten ?
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Pühl Hans Dieter
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2006, 18:19

Beitrag von Pühl Hans Dieter » 07.03.2006, 15:38

Ich kenne keine anderen Anforderung um synchron zu sein, vielleich Timecode, aber der ist ja nicht vorhanden.
Meine DVDs mit DVD Lab Pro sind immer synchron bis zum Ende.
Man muss vielleicht edwas nachhelfen, wenn ein Beitrag durchgehend nicht synchron ist.

Gruß
Dieter
thomasius
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2005, 20:30

Beitrag von thomasius » 07.03.2006, 21:00

Kann das nicht bestätigen...
Bei mir nimmt DVDLabpro alle Audio-Bitraten und verarbeitet sie auch
synchron in voller Länge.

Wenn ich allerdings die Einzelstreams von DVRStudiopro in DVDLabpro
importiere- dann treten die genannten Fehler auf.
Deswegen arbeite ich kaum noch mit DVRStudiopro (bis sie es vielleicht
mal in den Griff bekommen)

Gruß Thomas
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 08.03.2006, 10:39

Hallo Pühl Hans Dieter,

Habe ein AC3 Konverter gefunden, wo es funzt !

Der "BeSweet" :

http://besweet.notrace.dk/

Ich hatte auf der Beta Seite (Weiterentwicklung von den Stable Release)
das Kommando Prog. "BeSweet" : "BeSweet v1.5b31" und GUI : "BeSweetGUI v0.7 b4" heruntergeladen und BEIDE !! in ein Verzeichnis entpackt.

- Dann GUI aufrufen
- Erst Locations festlegen : Ort von BESweet.exe, Input AC3 file & Output Path
- AC3/OGG/PCM - Button ==> AC3 Encoder Opitions : Bitrate => 448 Kbps
- Azid1 - Button ==> Output Modes = Stereo, Overall Output Config. ==>
Dyn. Commpress. = normal / Normalize = 95% .. 100%

Als letztes den "AC3 to AC3" - Button drücken und die Konvertierung der AC3 2.0 384 Kbps Tonspur nach 448 Kbps wird gestartet !

Dann hatte ich diese auch mit DVDLab Pro als 2. Tonspur importiert und war auch synchron !
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Pühl Hans Dieter
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2006, 18:19

Beitrag von Pühl Hans Dieter » 08.03.2006, 16:58

Hallo Ananda

vielen Dank für die Info, werde es probieren.
Mit was für ein Programm wandelst du die -.Rec in mpg um.

Gruß
Dieter
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 08.03.2006, 17:12

Hallo Pühl Hans Dieter,
Pühl Hans Dieter hat geschrieben: Mit was für ein Programm wandelst du die -.Rec in mpg um.
Ich habe keinen Topfield Receiver !

Nach dem die Transportstreams (bei mir *.TS) auf dem PC gezogen und mit Heanlein DVR Studio Pro geschnitten sind (nur Schnittmarken setzen), kann man ebenfalls mit Heanlein DVR Studio Pro sie in einen MPEG Programstream (*.MPG) remuxen.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Pühl Hans Dieter
Beiträge: 38
Registriert: 13.02.2006, 18:19

Beitrag von Pühl Hans Dieter » 13.03.2006, 15:24

Hallo
habe die Umwandlung von den dolby Signal 5.1 .ac3 384 KB/s in 448 5.1 ac3 mit Erfolg gewandelt.
Ich habe dies mit dem BeSweet Programm gemacht http://besweet.notrace.dk/ und ist jetzt alles in Ordnung.
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Gruß
Dieter
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“