Artefakte beim TS H.264-Schnitt

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
jauno
Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2010, 18:21

Artefakte beim TS H.264-Schnitt

Beitrag von jauno » 22.11.2010, 17:55

Ich probier es nochmals hier, auch wenn es ein Doppelposting ist (man möge mir verzeihen):

Ich habe bisher immer TS-Streams im SD Format geschnitten und die Schnittbereiche waren nie wahrnehmbar.
Nun möchte ich TS-Streams im HD-Format (h.264) schneiden, wieder als TS abspeichern und dann werbefrei auf meiner Box anschauen. Dazu habe ich einige Testaufnahmen aus meiner Dreambox 8000 bearbeitet. Mir fiel nun auf, dass sich am Schnittbereich immer Artefakte bilden (Klötzchenbildung, Tonverzerrungen, Ruckeln) kurz der Schnittbereich ist immer irgendwie verwackelt und nie glatt. Mich würde interessieren, wie man das verhindern kann oder ob dies ein prinzipielles und nicht vermeidbares Problem beim H.264 TS-Schnitt ist.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.11.2010, 19:17

Hallo jauno,

das ist und bei einigen Aufnahmen auch aufgefallen. Tobias ist da auch schon dran, das Problem zu untersuchen. Leider ist der Schnitt um einiges komplizierter als bei SD.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
gucky
Beiträge: 208
Registriert: 21.04.2010, 08:21

Beitrag von gucky » 23.11.2010, 07:35

Hallo Jauno,
Mir fiel nun auf, dass sich am Schnittbereich immer Artefakte bilden (Klötzchenbildung, Tonverzerrungen, Ruckeln) kurz der Schnittbereich ist immer irgendwie verwackelt und nie glatt.
Ich hatte deswegen schon eine Supportanfrage geschickt. :(

Mal hoffen, daß das Tobias auch noch in den Griff bekommt. :wink:
m.f.G.

gucky DVR Studio UHD. 8)
jauno
Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2010, 18:21

Beitrag von jauno » 23.11.2010, 17:44

Ralf hat geschrieben: das ist und bei einigen Aufnahmen auch aufgefallen. Tobias ist da auch schon dran, das Problem zu untersuchen. Leider ist der Schnitt um einiges komplizierter als bei SD.
Für mich als User der Testversion wäre das ein Argument, die Vollversion für 80 Euro nicht zu bestellen, da das Ruckeln doch bei vielen Schnitten auf die Nerven geht. Wann denkt ihr denn, dass ihr das hinbekommt? Wenn überhaupt?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.11.2010, 18:57

Hallo jauno,

Tobias hat mir gesagt, dass er etwas verändert hat, im Bezug auf Asynchronitätsproblemen. Könnte sein, dass damit auch die Klötzchenbildung behoben ist. (Bitte mich nicht festnageln…)

Schau mal hier:
viewtopic.php?t=4220
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“