erledigt: Keine versch. Audio-Kanäle/AC3 nach dem Schneiden

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Bogie
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2005, 09:32

erledigt: Keine versch. Audio-Kanäle/AC3 nach dem Schneiden

Beitrag von Bogie » 20.10.2005, 19:47

Hallo,

ich habe folgende Probleme:

1. Wenn ich mit dem Transfermodul die Filme direkt auf meiner Dreambox schneide, geschieht dies sehr ungenau (mehre Sekunden Versatz)

2. Also kopiere ich die ts Dateien via Ftp-Programm auf meinen Rechner, schneide sie dann mit DVR-Studio-Pro und sende sie dann via Ftp Programm wieder zurück. Nun hat der Film aber nur noch Stereo-Ton. Beim originalen Ton konnte ich über die Audio Taste auch AC3 oder Zweikanalton auswählen. Kann das DVR Studio nich mehrere Tonspuren/typen schneiden speichern?

Danke

Gruß

Bogie
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.10.2005, 11:00

Hallo Bogie,
Wenn ich mit dem Transfermodul die Filme direkt auf meiner Dreambox schneide
Direktes Schneiden auf der Dreambox ist mit unserem Tool nicht möglich. Wie meinst Du das?

Daß die DB nicht mehr die Tonspuren zur Auswahl stellt, scheint aber eher ein DB Problem zu sein, denn diese Daten sind im TS Stream enthalten. Sicherlich nutzt Du die Funktion "Bearbeitet kopieren". Wenn Du den so erzeugten Stream mit DVR-Studio aufrufts, werden Dir mit Sicherheit auch alle Tonspuen mit angezeigt.

Mach mal einen Test:
Der Originalstream ist ja noch auf der DB. Bennene mal den mit DVR-Studio Pro erzeugten Stream exak so, wie dieser Stream heißt. (Das Original aber vorher umbenennen).
Sollten sich dann die Tonträger anwählen lassen so ist das ein Problem der recordings.epl
In dieser Datei verwaltet die DB Ihre Aufzeichnungen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bogie
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2005, 09:32

Beitrag von Bogie » 21.10.2005, 17:14

Direktes Schneiden auf der Dreambox ist mit unserem Tool nicht möglich. Wie meinst Du das?

Ich greife über das Transfermodul auf die DB zu.
Setze meine Schnittmarken.
Wähle "Bearbeitet kopieren"
Dann kopiere ich mit einen FTP Programm die geschittene Datei auf die DB. (original Datei wird überschrieben)

Sorry, der original Stream ist nicht mehr auf der DB. Ich kopiere den Stream immer per FTP auf der Rechner.
Setze meine Schnittmarken.
Wähle dann "Schnitte entfernen"
Den entstandenen Stream kopiere ich wieder auf die DB (via FTP)

Nun habe ich keine AC3 Ton mehr zur Auswahl.

PS: Ich brenne (fast) keine Filme ;-)

Ich nutze das Tool hauptsächlich um den Vorspann/Nachspann bzw. die Werbung heraus zu schneiden.

Wäre ärgerlich, wenn dabei die anderen Tonspuren abhanden kommen :-(


Gruß

Bogie
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.10.2005, 19:11

Abhanden kommen kann da nichst.
Alle Tonspuren sind Bestandteil des TS Streams.

Wenn Du einen bereits bearbeiteten Stream noch mal auf den PC holst, wird Dir ja auch noch der AC3 Ton angeboten. Oder?

Wie ich schon geschreiben habe, ist es bestimmt ein Problem der Dreambox.

Prüfe das bitte mal mit einem neuen Film.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 21.10.2005, 20:33

Hallo,

ich habe das auch schon öfters gemacht, allerdings mit meinem Topfield, bei mir sind brav alle gesendeten Tonspuren auch nach dem Schneiden und zurückspielen vorhanden, es liegt somit wohl wirklich nicht an DVR Studio Pro. Lasse doch mal die Schnitte zum Test innerhalb einer Datei weg, schneide nur Anfang und Ende, mal sehen ob dann die Tonspuren alle vorhanden sind. Vielleicht hat die Dreambox ein Problem, wenn innerhalb einer Datei geschnitten wird.

Noch eine Frage zum Verständnis für mich als Nicht-Dreambox Besitzer. Du greifst mit dem mit dem DVR Studio Pro Transfer Modul auf die Dreambox zu, kannst deine Schnittmarken setzen und dann wählst du "Bearbeitet kopieren", erst jetzt wird der "benötigte Teil" des Films auf den PC übertragen und dann mußt du diesen Teil per FTP wieder zurück auf die Dreambox übertragen?

Andere Möglichkeit ist wohl meiner ähnlich, erst den Film per Übertragungsprogramm auf den PC transferieren, dort bearbeiten, Schneiden und die "von Werbung befreite" Datei zurück auf die Dreambox spielen.

Habe ich es richtig verstanden?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Bogie
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2005, 09:32

Beitrag von Bogie » 22.10.2005, 13:59

AndreOF hat geschrieben:
1. Noch eine Frage zum Verständnis für mich als Nicht-Dreambox Besitzer. Du greifst mit dem mit dem DVR Studio Pro Transfer Modul auf die Dreambox zu, kannst deine Schnittmarken setzen und dann wählst du "Bearbeitet kopieren", erst jetzt wird der "benötigte Teil" des Films auf den PC übertragen und dann mußt du diesen Teil per FTP wieder zurück auf die Dreambox übertragen?


2. Andere Möglichkeit ist wohl meiner ähnlich, erst den Film per Übertragungsprogramm auf den PC transferieren, dort bearbeiten, Schneiden und die "von Werbung befreite" Datei zurück auf die Dreambox spielen.

Habe ich es richtig verstanden?

cu
Andre
Hallo Andre,

zu 1: JA (dann sind Schnittmarken aber sehr ungenau)

zu 2: daher nutze ich die 2. Möglichkeit. (wie du)

Habe eine neues Image in die Dreambox gespielt. Nun sind alle Tonspuren wieder da :-)

Lag also an der DB!

Gruß

Bogie
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.10.2005, 15:41

Hallo Bogie,

danke für die Rückmeldung.

Dann kann ich den Beitrag ja als "erledigt" kennzeichnen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“