Hallo,
ich verwende schon seit einiger Zeit DVR-Studio (Version 1.12 seit einigen Tagen) ohne Probleme. Aber nun ruckeln alle (4) gestern neu gebrannten DVD´s (Bild hängt nach, wird schneller, geht dann 2-3 sek und hängt wieder; Ton läuft richtig durch).
Die Aufnahmen sind von der Dreambox, Sender ORF, wegen der Dateigröße habe ich sie geschrumpft, und dann mit DVR-Studio gebrannt -> RESULTAT: Mit Power-DVD ansehen -> Ruckeln, einfrieren der Bilder ...
Als ich dann die VIDEO.TS Datei vom DVD-S....K mit Power-DVD ansehe ruckelt sie ebenfalls.
Also habe ich zuerst das Schrumpfen in Verdacht gehabt. ABER die VIDEO.TS Datei im DVR-Studio Ordner macht genau das Gleiche, sie ruckelt !! Mehrere Versuche, Änderung DivX etc., aber immer gleiches Ergebnis.
Kennt jemand das Problem und vor allem eine Lösung ?
Danke
hewoleo
Ruckelnde VOB´s im Ordner VIDEO.TS
Ach je, das ORF wieder - mein lieblings-"Bastelsender". Was die an ihrem TS-Encoder rumschrauben ist unglaublich. Alle 3 bis 4 Monate muss ich wegen denen wieder irgendwas ändern.
Hatten die Aufnahmen mehrere Tonspuren? Hilft es evtl. falls du die AC3 Tonspur weglässt? Oder umgekehrt nur diese als VOB erzeugst?
Hatten die Aufnahmen mehrere Tonspuren? Hilft es evtl. falls du die AC3 Tonspur weglässt? Oder umgekehrt nur diese als VOB erzeugst?
Hallo hewoleo,
damit Du nicht denkst, es sein nur so eine faule Ausrede von uns, lies hier mal. Das ist ein Ausschnitt aus einem Artikel der c't:
viewtopic.php?t=71
damit Du nicht denkst, es sein nur so eine faule Ausrede von uns, lies hier mal. Das ist ein Ausschnitt aus einem Artikel der c't:
Den ganzen Artikel findest Du hier:Ungemach für DVB-S-Seher des ORF
Seit einigen Wochen haben Nutzer bestimmter digitaler Satelliten-Receiver Probleme beim Empfang der vom Österreichischen Rundfunk (ORF) digital verschlüsselt ausgestrahlten Programme ORF1, ORF2 und ATV+. Bildaussetzer und eingefrorene Bilder, die sich oft nur durch einen Neustart des Gerätes beheben lassen und bisweilen mehrmals pro Stunde auftreten, nerven die Zuschauer. Andere Sender sowie die vom ORF unverschlüsselt ausgestrahlten Programme TW1 und gotv werden fehlerfrei angezeigt. Hirschmann Österreich, nach eigenen Angaben mit einem Marktanteil von 18-20 Prozent Marktführer am Receiver-Markt, spricht von rund 25.000 betroffenen eigenen Kunden. Hinzu kommen Inhaber ähnlicher Geräte anderer Marken, bei denen die gleichen oder ähnliche Probleme auftreten. Auch Kopfstationen, die bei manchen TV-Kabelnetzbetreibern im Einsatz sind, haben mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Ein Softwareupdate soll nun teilweise Abhilfe schaffen.
viewtopic.php?t=71
viewtopic.php?t=71
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich habe AC3 weggelassen, kein Erfolg. Nur AC3 als VOB muß ich noch testen.Kimi hat geschrieben:Ach je, das ORF wieder - mein lieblings-"Bastelsender". Was die an ihrem TS-Encoder rumschrauben ist unglaublich. Alle 3 bis 4 Monate muss ich wegen denen wieder irgendwas ändern.
Hatten die Aufnahmen mehrere Tonspuren? Hilft es evtl. falls du die AC3 Tonspur weglässt? Oder umgekehrt nur diese als VOB erzeugst?
lg
hewoleo
Den ganzen Artikel findest Du hier:Ralf hat geschrieben:Hallo hewoleo,
damit Du nicht denkst, es sein nur so eine faule Ausrede von uns, lies hier mal. Das ist ein Ausschnitt aus einem Artikel der c't:
viewtopic.php?t=71
viewtopic.php?t=71[/quote]
Danke, den kenne ich schon. Ich habe aber mit der Dreambox an sich keine Probleme beim ORF, weder beim Sehen des Senders, noch beim Aufnehmen (auf die Festplatte der Dreambox) noch beim Abspielen der Aufnahme.
lg
hewoleo