Hallo antivirus,
wir hatten ja zusammen telefoniert und ich hatte Dir bereits erklärt, dass DVR-Studio Pro für Windows 7 nicht mehr freigegeben war. Dies stand auch so in den Systemvoraussetzungen.
DVR-Studio Pro wird nicht mehr verkauft und auch nicht weiter entwickelt. Aus dem Grund ist auch die Produktseite nicht mehr online. Sie ist aber noch vorhanden und Du kannst sie über diesen Link aufrufen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dir ... e=9&lang=1
Unter Voraussetzungen steht das:
Software
- Betriebssystem: Windows 2000, XP (32Bit und 64 Bit), Vista (32Bit und 64 Bit)
(ME und 98 ohne Garantie)
- MPEG-2 kompatibler Software-Player, z.B. PowerDVD, WinDVD
- DirectShow 8.0 oder höher
Fragen?
Wenn es bei Dir bisher unter W7 lief hattest Du Glück. Ein Windows Update kann das aber bereits ändern und vermutlich ist das auch bei Dir passiert.
Fakt ist, wir bekamen mit der Einführung und Verbreitung von W7 immer wieder Problem gemeldet. Trotz aller Mühen kam es bei den betroffenen Kunden nicht zum laufen. Aus dem Grund war DVR-Studio Pro auch nie für W7 freigegeben.
Mir dünkt, das die Firma Haenlein ,mich durch abschalten meines DVR Studios 2.x zu einem Kostenpflichtigem Upgrade auf die HD version drängen will. Welche
auch sämtliche Interaktionen und Daten meines PC^s im Dvr -HD prg zur besagten Firma sendet ( Ohne mein Wissen und ohne meine Einwilligung ). Was ich natürlich auf keinen Fall will..
Pass auf mit solchen Behauptungen...
1) Du sagtest am Telefon Dein PC hätte keinen Internetzugang. Wie bitte sollen wir da was abschalten?
2) Bei der Installation von DVR-Studio HD musst Du die AGB und Nutzungsbedingungen akzeptieren. Tust Du das nicht, wird das Programm nicht installiert.
So belasse ich es mal dabei , schicke der Firma Haenlein einen netten Brief von unserer Rechtsabteilung , und harre der Dinge aus ,die da kommen , oder auch nicht..
Tue was Du nicht lassen kannst. Wenn Dein Anwalt sich die Sache aber näher ansieht, wird er Dir wohl eher anraten es zu lassen.
Was mich sicherlich NICHT davon abhält besagten Sachverhalt in allen anderen Foren öffendlich zu machen : )
Ich kann meine Warnung nur wiederholen: Pass auf was Du schreibst…
Wir haben tausende zufriedene Kunden, die mir sicherlich solche Einträge melden. Unabhängig lesen wir selbst in den wichtigsten Foren. Solltest Du hier Lügen und Unterstellungen verbreiten oder Stimmung gegen uns machen, wird das sehr teuer für Dich.
Falls Du meinst Dein Alias schützt Dich:
Die hier im Forum verwendete Mailadresse stimmt mit der in Deinem aus dem Kundenbereich überein.
Ich weiß also genau wer hier schreibt.
Zudem war bei Deinem Anruf mein Entwickler Tobias anwesend und wir beide hatten Dir schon kostenlos Tipps gegeben, wie Du es vielleicht wieder zum laufen bringen kannst.
Zur Erinnerung: Wiederherstellungspunkte zu denen es noch lief, Starten von DVR-Studio Pro unter W7 im XP Modus.
Also kostenlosen Support gab es auch.