Schnittvorschau - immer noch seltsam...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Schnittvorschau - immer noch seltsam...

Beitrag von wohliks » 06.04.2006, 18:37

Hallo, da bin ich wieder mit einem Phänomen, das ich mir nicht so recht erklären kann, das aber im Ansatz schon mal zur Sprache kam:

Wenn ich in DVR-StudioPro 1.12 einen Schnitt setze und dann auf die Schnittvorschau klicke, wird eine Preview-Datei erzeugt und im jeweils gewählten Player abgespielt - soweit alles ok und meistens klappt das auch ohne Probleme, ABER:

Manchmal wird diese Schnittvorschau-Datei im Windows-Mediaplayer nicht richtig abgespielt: Die Wiedergabe läuft normal bis zum Schnitt, überspringt dann den Teil nach dem Schnitt fast komplett und zeigt schließlich die letzte Sekunde normal an.

Das Phänomen tritt bei folgenden Playern auf:
Windows-Media Player 10.00.00.3646
FairPlay Lite 3.0.4
DivX Player
Nero Showtime

Problemlos läuft die Preview-Datei auf folgenden Playern:
VLC-Player
MPlayer
WinDVD

Da der Teil nach dem Schnitt übersprungen wird, sieht man natürlich nicht, ob der Schnitt richtig gesetzt ist - ich habe daher einen der funktionierenden Player für die Schnittvorschau ausgewählt.

Aber inzwischen beschleicht mich das Gefühl, dass es ein Fehler bei der Erzeugung der Preview-Datei sein könnte: Erst hatte ich die Direct-Show-Filtern oder Codecs auf dem Multimedia-PC im Verdacht, aber wenn ich die Datei auf Büro-PC oder Notebook kopiere, passiert dort genau das Gleiche... :cry:

Das Phänomen ist auch reproduzierbar: Lade ich die .rec-Datei neu und setze die Schnitte neu, tritt es wieder auf...

Noch nicht ganz klar ist mir, ob es ein ZDF-spezifisches Problem ist - könnte aber sein: der aktuelle Problemfall ist jedenfalls von dort, und auch beim ersten Mal könnte es eine Aufnahme vom ZDF gewesen sein...

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.04.2006, 21:53

Könnte es sein, dass das Phänomen nur mit der AC3 Tonspur auftritt?
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Beitrag von wohliks » 06.04.2006, 22:18

Kimi hat geschrieben:Könnte es sein, dass das Phänomen nur mit der AC3 Tonspur auftritt?
Leider nein: Für die MPEG-Erzeugung (die wirkt ja auch auf den Preview) ist im Moment "MPEG1 st 256 kbit/s" eingestellt...

Die Preview-Datei, mit der das Phänomen auftritt, hätte ich hier - die ist aber 7,7 MB groß...

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.04.2006, 23:16

Mir nützt höchstens die Originaldatei etwas. Ich schau mal, ob das bei mir mit ZDF Aufnahmen und den genannten Playern ebenfalls auftritt.
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Beitrag von wohliks » 07.04.2006, 08:52

Kimi hat geschrieben:Mir nützt höchstens die Originaldatei etwas.
Na ja, ich dachte halt, man könnte an der Struktur der Preview-Datei vielleicht den Grund erkennen, warum manche Player einen Teil überspringen, während andere Player sie normal wiedergeben...

Im vorliegenden Fall ist der Preview 18 Sekunden lang. Die ersten 9 Sekunden bis zur Schnittstelle laufen normal, dann springt der Player auf 17 Sekunden und zeigt die letzte Sekunde des Previews.

Der Schnitt wird ja richtig gesetzt und auch die Streams sind ok, nur eben die Preview.mpg läuft auf manchen Playern durch und auf manchen nicht...

Insofern ist das ja auch nicht so schlimm - wenn man's erst mal weiß.

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.04.2006, 10:21

hallo wohliks,

ich vermute da ist irgend etwas mit dem Format des Filmes selbst faul und deshalb will Kimi das Originalformat.
Wenn die sich wieder mal eine neue Anpassung haben einfallen lassen, könnte das die Ursache sein, daß der eine Player es klaglos annimmt und der andere aber Fehler produziert.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Beitrag von wohliks » 07.04.2006, 11:14

Ralf hat geschrieben:ich vermute da ist irgend etwas mit dem Format des Filmes selbst faul...
Komischerweise betrifft es aber ausschließlich die Schnittvorschau! :shock: Die von DVRStudio Pro erzeugten Streams sind völlig in Ordnung und auch an der richtigen Stelle geschnitten - auch die daraus gebrannte DVD läuft einwandfrei.

Ich glaube, ich hab's! :D

Ich habe noch ein wenig herumexperimentiert (Urlaub sei dank :wink: ) und folgendes herausgefunden:

In dem fraglichen Film (Lara Croft II) gibt es am Beginn der Werbung einen Bild-Formatwechsel 16:9 -> 4:3.

Liegt der StartCut auf oder hinter diesem Wechsel, also gerät der Wechsel an oder unmittelbar vor der Schnittstelle in die Preview-Datei, wird der Preview von einigen Playern - wie beschrieben - nicht richtig abgespielt.

Schneide ich den Bildformatwechsel weg (StartCut vor dem Wechsel), läuft der Preview in allen Playern einwandfrei.

Mit dem Ton hat es anscheinend nichts zu tun: Die AC3-Tonformatwechsel (5.1 -> 2.0 und zurück) liegen im Schnittbereich, fallen also aus der fertigen Datei heraus.

Ich weiß nicht ob, Kimi da was machen kann - jetzt, wo mir der Zusammenhang klar wird, ist es ja auch nicht mehr so schlimm, weil ich es umgehen kann: Ich nehme für den Preview einen Player, bei dem es nicht auftritt.

Wenn aber andererseits der automatisch anhand des Tonformats gesetzte Schnitt - wie in meinem Fall - unglücklich sitzt und der User den MediaPlayer zur Vorschau nutzt... ..bin ich eigentlich der Einzige, dem das bis jetzt aufgefallen ist?

Gruß Bernhard
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.04.2006, 21:10

@wohliks

hey- das ist ja mal wieder ein interessanter Effekt. Vielen Dank auch für die Forschungsarbeit. Viel machen kann ich da nicht, das einzige was helfen könnte wäre die Option "Einheitliches Bildformat sicherstellen". Wobei ich nicht sicher bin, ob die bei der Preview Funktion wirkt.
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Beitrag von wohliks » 08.04.2006, 21:42

Kimi hat geschrieben:@wohliks

hey- das ist ja mal wieder ein interessanter Effekt. Vielen Dank auch für die Forschungsarbeit. Viel machen kann ich da nicht, das einzige was helfen könnte wäre die Option "Einheitliches Bildformat sicherstellen". Wobei ich nicht sicher bin, ob die bei der Preview Funktion wirkt.
Interessant ist halt auch die Geschichte, wie ich überhaupt darauf gestoßen bin: Ich hatte Bei Lara Croft die Schnitte automatisch anhand des Tonformats setzen lassen und dann die Schnittvorschauen angesehen. Aus den 20 Sekunden Preview kann man aber nicht immer erkennen, ob der Anschluss wirklich stimmt - daher dachte ich, alles sei ok und habe die DVD erzeugen lassen. Neben dem Tonversatz (siehe Thema "Synchronisierung") fiel mir dann beim "Probegucken" auf, dass beim ersten Schnitt das erste 'Werbebild' im Film gelandet war :shock:

Als ich dann versuchte, in DVR-Studio den Schnitt präziser zu setzen, bemerkte ich, dass mir die Schnittvorschau die Sekunden nach dem Schnittpunkt gar nicht zeigte, und so bin ich der Sache dann nachgegangen... 8)

Gruß Bernhard
tom0704
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2006, 16:08

Keine Schnittvorschau mehr möglich

Beitrag von tom0704 » 14.04.2006, 16:16

Guten Tag zusammen!

Ich benutze das DVR-Studio schon seit längerer Zeit. Bislang ohne größere Probleme. Nach dem update auf die Version 1.12 funktioniert die Schnittvorschau nicht mehr. Früher öfffnete sich nach dem Anklicken der Schnittmarke "Nero show time" und ich konnte den gesetzten Schnitt anschauen. Jetzt passiert nach dem anklicken nichts mehr.
Aufgenommene Sendungen:

Pro 7
Queer as folk 27.03.06 / 03.04.06 / 10.04.06

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank und ein frohes Osterfest!

Tom
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.04.2006, 17:02

Hallo tom0704,

anscheinend ist die Zuordnung der MPEG Datei zu einem Player verloren gegangen. Wie Du das beheben kannst ist hier schon mal beschrieben worden:
viewtopic.php?t=535
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
tom0704
Beiträge: 3
Registriert: 14.04.2006, 16:08

Beitrag von tom0704 » 19.04.2006, 14:00

Hallo Ralf,

hat geklappt.
VIELEN DANK!!!!!

Gruß

Tom
Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.2006, 13:56

Verknüpfung Button "Vorschau" mit gewünschtem Play

Beitrag von Anfänger » 14.07.2006, 18:59

Wer kann helfen?

Wenn ich den Button "Vorschau" in der Symbolleiste benutze, versucht DVR Studio Pro (neueste Version) offenbar mit dem Media Player zu verbinden und hängt sich auf. Ich habe aber ohnehin ein anderes Schnittprogramm, mit dem ich verknüpfen möchte.

Welche Einstellungen sind dazu wo vorzunehmen?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.07.2006, 19:03

DVR-Studio öffnet die Vorschau mit dem Program auf das MPG-Dateien verknüpft sind. Du müsstest das also im Mediaplayer ausschalten (je nach Version wiedermal ganz wo anders zu finden) und ausserdem im Dateiexplorer die Dateiendung MPG mit dem von dir gewünschten Player verbinden.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.07.2006, 21:35

Hallo Anfänger,

zu Deiner Frage steht 2 Beiträgen weiter ober die Antwort. :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“