Tonprobleme bei Dolby Digital Ton

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
pi-jay
Beiträge: 34
Registriert: 17.04.2006, 12:01

Tonprobleme bei Dolby Digital Ton

Beitrag von pi-jay » 17.04.2006, 12:30

Wenn ich mit meinem Homecast Premiere Filme aufnehme und mit dem DVR Studio pro den Film anschließend brenne, habe ich immer das Problem, dass der Digitalton nicht mehr Lippensynchron läuft. Das Bild ist vor dem Ton. Und ich habe den Eindruck, dass sich die Verzögerung im laufe des Films steigert. Am Anfang geht es und im laufe des Films wird die Verzögerung unerträglich, so dass ich auf den Analogton umschalte. Da habe ich keine Probleme.
Hat nochjemand diese Erfahrung geamacht? Es gibt ja jetzt auch die Möglichkeit die Tonspur zu verzögern. Gilt das dann nur für eine Spur, oder alle? Dolby Digital zu brennen ist echt klasse! Aber nur, wenn das Bild zum Ton passt... :cry:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.04.2006, 12:48

Hallo pi-jay,

das kann ein Sonderformat des Senders sein. Welcher Film war das?

Ich hab die Tage auf der ARD (Ich glaube es war Störtebeker) direkt gesehen. Bei Dolby 2.0 kamen dauernd Aussetzer und der MPEG Ton war aber OK.

Ich hab eine recht hochwertige Anlage, kann also ein Problem bei meinem ONKYO ausschließen.
Da die Sender uns alles vorgeben und wir es unverändert auf die DVD bringen, könnte auch Dein Problem die gleiche Ursache haben.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
pi-jay
Beiträge: 34
Registriert: 17.04.2006, 12:01

Beitrag von pi-jay » 17.04.2006, 13:55

Hallo Ralf, meine Anlage ist auch ganz gut. Habe hier auch jede Menge Original DVD's. Es liegt ganz klar an dem Programm. Da ich eigentlich ausschließlich von Premiere aufnehme, fehlt mir der Vergleich zu anderen Sendern. Ich meine aber, bei ProSieben war das auch schon mal. Der Ton ist am Anfang ok. Den letzten Film den ich mir angesehen habe auf DVD war Scooby Doo 2 (Film war blöde, okay :? ). Am Anfang ging es, aber in der Mitte des Films war Bild und Ton soweit auseinander, dass ich auf die analoge Tonspur gewechselt habe. Und dieses Problem habe ich bei allen Filmen!!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.04.2006, 16:23

Hallo Pi-jay,

ist die DVD am PC auch asynchon?

Versuch mal den Pioneer Fix. Wenn da etwas mit dem Format nicht stimmt, kann man damit die DVB Konformität anpassen.

Gib mal in der Suchfunktion "Pioneer" ein und lies mal nach. Das hatten wir schon öfters. Mit dem Ergebnis, daß es eigentlich nie das Programm, sondern immer der Film war... :?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
pi-jay
Beiträge: 34
Registriert: 17.04.2006, 12:01

Beitrag von pi-jay » 17.04.2006, 20:40

Dann muss das aber bei allen Premierefilmen der Fall sein. :(

Aber ich werde mal sehen, ob das hier am PC auch asynchron ist und mich dann wieder melden.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.04.2006, 21:46

Dein Player ist das Probelm. Der will DVD konforme Auflösungen. In der Regel spielen die meisten Player solche Auflösungen problemlos ab.

Manche sind da etwas empfindlich. Vor allem die Pioneer Player der besseren Kategorie...

Mach den Test: Läuft die DVD auf dem PC z.B. mit WinDVD, so ist es der Player.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
pi-jay
Beiträge: 34
Registriert: 17.04.2006, 12:01

Beitrag von pi-jay » 22.04.2006, 10:00

Hallo Ralf. Habe gerade mal die zeit gefunden und die oben genannte DVD auf dem PC mit Power DVD getestet. Auch hier ist das Problem, dass die Dolby Digital Tonspur zeitverzögert kommt :cry:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.04.2006, 11:24

Hallo pi-jay,

wenn dieser Tonversatz konstant ist, kommt es so schon vom Sender. Das kannst Du aber im Programm manuell kompensieren.
Im DVD Assistent auf der 2. Seite kannst Du für jede Tonspur ein Delay einstellen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“