Hallo,
mittlerweile bin ich ein wenig verärgert, weil es nicht wirklich gut funktioniert.
Ich habe ein DVR Studio Pro 2 und möchte die TS Dateien meines iCord HD in MPEG umwandeln und schneiden. Früher ging das problemlos, jetzt meldet aber mittlerweile die Software bei den öffentlich rechtlichen Sendern (HD) "Aufnahme verschlüsselt!". Kann ja nicht wirklich sein, denn mittlerweile spielt auch mein W7 64 problemlos die TS Dateien von iCord HD ab.
Ist damit das DVR Studio Pro 2 für die Tonne?
Ich habe heute DVR Studio HD lite 1.x getestet, das möchte die TS Dateien aber nicht als MPEG speichern.
Bevor ich jetzt alle anderen Pakete runterlade und teste, welches funktioniert und was muss ich dafür wieder zusätzlich berappen?
Gruß
Hanibani
Aufnahme verschlüsselt: Welche Produkt funktioniert denn nun
Re: Aufnahme verschlüsselt: Welche Produkt funktioniert denn
Hallo Hanibani,
Du brauchst dazu DVR-Studio HD 2 oder DVR-Studio HD 3. Diese Versionen können SD und HD verarbeiten.
DVR-Studio HD lite ist bei HD auf den Export im Geräteformat ausgelegt. Dazu kann man in der "Liste der unterstützten Geräte" auf der Homepage auch filtern. Dein iCord ist da aber nicht dabei. Deshalb bleibt nur HD2 oder HD3.
Doch, da ist alles OK. Du hast nur übersehen, dass DVR-Studio Pro keine HD Sendungen bearbeiten kann. Das ging noch nie und wird auch nie mit DVR-Studio Pro gehen…Früher ging das problemlos, jetzt meldet aber mittlerweile die Software bei den öffentlich rechtlichen Sendern (HD) "Aufnahme verschlüsselt!". Kann ja nicht wirklich sein, denn mittlerweile spielt auch mein W7 64 problemlos die TS Dateien von iCord HD ab.
Du brauchst dazu DVR-Studio HD 2 oder DVR-Studio HD 3. Diese Versionen können SD und HD verarbeiten.
Dein iCord ist ein Sonderling. Er hat Daten im Stream, die kein andere Receiver so hat. Die DVR-Studio HD 2 /3 ist darauf abgestimmt diese auch herauszufiltern. DVR-Studio Pro hilft da nicht mehr viel. Höchstens bei SD Aufnahmen.Ist damit das DVR Studio Pro 2 für die Tonne?
Ich habe heute DVR Studio HD lite 1.x getestet, das möchte die TS Dateien aber nicht als MPEG speichern.
DVR-Studio HD lite ist bei HD auf den Export im Geräteformat ausgelegt. Dazu kann man in der "Liste der unterstützten Geräte" auf der Homepage auch filtern. Dein iCord ist da aber nicht dabei. Deshalb bleibt nur HD2 oder HD3.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...