DVR-Studio Pro produziert fehlerhafte DVD-Namen!?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
hurricane
Beiträge: 14
Registriert: 16.01.2006, 02:45

DVR-Studio Pro produziert fehlerhafte DVD-Namen!?

Beitrag von hurricane » 02.05.2006, 22:37

Hallo,

folgendes "Phänomen", ich habe zwei DVDs erstellt und als Titel "Der Sturm 1+2" bzw. "Der Sturm 3+4" eingegeben.

Die fertigen DVDs trugen allerdings folgende Namen...

"Der Sturm 1+20000000000002558"
"Der Sturm 3+40000000000001D03"

...mag DVR-Studio Pro ggf. keine Pluszeichen? Oder lokaler Fehler bei mir?


Viele Grüße

Hurri


PS: Version 1.15
hurricane
Beiträge: 14
Registriert: 16.01.2006, 02:45

Beitrag von hurricane » 03.05.2006, 00:54

Nachtrag:

Auch bei Titeln ohne Pluszeichen werden lauter Nullen drangehängt.

Sehr seltsam, hat jemand ähnliche "Probleme"?
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 03.05.2006, 08:13

Hallo,

ist kein Bug, sondern ein Feature ;-)

Kimi muß eindeutige Namen erzeugen und dies macht er durch diese Zufallszahlen im Namen, er hat das in folgendem Thread ausführlich erklärt.

viewtopic.php?t=589&highlight=namen

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
hurricane
Beiträge: 14
Registriert: 16.01.2006, 02:45

Beitrag von hurricane » 03.05.2006, 15:14

ahhhhh, alles klar, dann kenne ich nun den Grund, allerbesten Dank für die schnelle Antwort...!
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 03.05.2006, 19:04

Hallo Andre,
AndreOF hat geschrieben:Hallo,

ist kein Bug, sondern ein Feature ;-)

Kimi muß eindeutige Namen erzeugen und dies macht er durch diese Zufallszahlen im Namen, er hat das in folgendem Thread ausführlich erklärt.

viewtopic.php?t=589&highlight=namen

cu
Andre
Wobei ich allerdings immer noch nicht verstehe, weshalb es nicht trivial möglich ist, den DVD-Namen bei Aufruf des DVD-Assistenten mit einer eindeutugen Vorgabe zu versehen, die der Nutzer dann entweder lassen kann, wie sie ist, oder aber mit seinem individuellen Namen überschreibt...

Ich für meinen Teil bin zur 1.11 zurückgekehrt.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 03.05.2006, 19:49

Hallo,

ich werde bei der 1.15 bleiben, alleine schon wegen dem AC3 Problem beim ZDF, welches erst in Version 1.12 behoben wurde, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Ich muß gestehen das Thema DVD Name macht mir nicht viel aus, ich sehe den DVD Namen sehr selten, normalerweise nutze ich die erzeugten DVD´s nur im DVD Player und da ist der Name völig egal, oder?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 03.05.2006, 22:44

@Klaus.Opel

sobald man im DVD-Menü einen Titel eingibt, wird dieser ebenfalls als DVD-Titel übernommen (entweder die "Gesamtüberschrift" oder der 1. Titel). Wenn nun jemand Soaps auf DVD brennt, heissen die immer "Lindenstrasse". Und somit gibt es Probleme mit dem Autoresume-Feature vieler DVD-Player und man schüttet uns mit Mails zu, warum denn die DVD einfach im Abspann der letzten Folge der DVD losrennt.
Deshalb bleibt es dabei: es wird nun IMMER eine Zufallszahl hintenangestellt, um das zuverlässig zu vermeiden. Den DVD-Namen sieht man im DVD-Player nie. Ok, auf dem PC zwar schon, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich mir dadurch 5-6 Emails jeden Tag erspare.
AndyH

Beitrag von AndyH » 04.05.2006, 22:46

Kimi hat geschrieben:Den DVD-Namen sieht man im DVD-Player nie. Ok, auf dem PC zwar schon, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich mir dadurch 5-6 Emails jeden Tag erspare.
Jetzt bekommst Du halt 5-6 mail pro Tag, warum der DVD-Name so komisch ausschaut... :roll: :P
Könnte man nicht die Zufallszahlen in den Optionen abstellbar machen?

Andy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.05.2006, 23:05

;) nein, evtl. alle 2 Wochen mal eine. Und schon wieder eine Option mehr?
Ich überlege mir aber eine History von DVD-Namen zu führen, so dass nur in dem Fall der Name zwangs-geändert wird, wenn er schon mal verwendet wurde.
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 10.05.2006, 20:09

Guten Abend,
AndyH hat geschrieben:... Könnte man nicht die Zufallszahlen in den Optionen abstellbar machen?

Andy
:idea: ich habe mittlerweile einen work-around gefunden: Man hänge an den Namen eine mittelgroße Zahl von Leerzeichen :idea:

Die störenden Ziffern verschwinden dadurch im Nirwana. :P

Ich habe allerdings noch nicht ausgetestet, welche Länge Name und Leerzeichen insgesamt haben müssen.

Klaus.
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.05.2006, 10:35

@Klaus.Opel:

32 Zeichen ;)... Laut ISO-DVD Standard.
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 11.05.2006, 11:49

Ich finde es generell gut. Bei meinen älteren DVDs (auch per DVR-Studio PRO erstellt) hatte ich bei manchen Filmtiteln Probleme mit der Länge. Ich konnte zwar den ganzen TItel eingeben, er wurde aber gekürzt. Seit dieser Änderung kann ich auch längere Titel eingeben. Das find ich gut!
Wenn man dann den Rest noch mit Leerzeichen auffüllt, ist doch alles prima, oder? :D
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Benutzeravatar
SH-Production
Site Admin
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2005, 17:38

Beitrag von SH-Production » 12.05.2006, 14:38

Hallo,
Ralf und Kimi sind für 2 Wochen im Urlaub, also nicht wundern wenn es etwas mit den Antworten dauert.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“