Verzweiflung: "ungültiges Argument"

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
matsc
Beiträge: 2
Registriert: 19.02.2006, 13:53

Verzweiflung: "ungültiges Argument"

Beitrag von matsc » 19.02.2006, 21:29

Ich habe am heutigen Tag DVR Studio Pro 5 mal komplett von der Platte geputzt und wieder neu installiert. Jede Aktion (film von Dreambox auf DVD) wird nach ca 2/3 der Arbeit mit o.g. Fehler abgebrochen :cry:

Was kann ich noch tun ?

Habe Win XP prof.; 2 ext. USB Platten die die Filme enthalten.
Habe in der Vergangenheit schon mehr DVD´s erstellt. Bisher immer
ohne Schwierigkeiten.

Matsc
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.02.2006, 23:06

Hallo matsc,

diese Meldung kommt eigentlich nur wenn ein Verzeichnis im Programm nicht mit der Mappenstruktur auf der Festplatte übereinstimmt. Es kann auch sein, daß ein USB Laufwerk angesprochen wird, daß nicht angeschlossen oder abgeschaltet ist.
Versuch auch mal den Film der Dreambox auf ein lokales Verzeichnis mit FTP zu kopieren und dann zu bearbeiten. Vielleicht ist auch nur etwas mit dem Film selbst nicht OK.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
matsc
Beiträge: 2
Registriert: 19.02.2006, 13:53

Beitrag von matsc » 24.02.2006, 22:14

Danke für den Hinweis,

ich bin trotzdem irritiert !
Beim ersten Versuch den Film auf DVD zu bannen (mit dem Assistenten) scheitert. Der 2te Versuch klappt manschmal.

In Anbetracht der Zeit, die man für ein 90 min Film benötigt, habe ich nicht immer Lust das zu testen.

Jetzt starte ich mal wieder einen neuen Versuch.

(Film wurde von Dream auf eine FAT-Platte gespeichert. Diese ist als USB Platte am PC angeklemmt und die Auslagerungsdateien werden dann wieder auf eine weitere USB Platte geschrieben. Alle Platten sind Online.)

Bis Bald

matsc

:roll:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.02.2006, 16:02

Hallo matsc,

also wenn's mal geht und mal nicht und Du immer nur USB Platten verwendest, kann ich mir nur vorstellen, daß im Fehlerfall aus irgendwelchen Gründen die Platten nicht richtig erkannt werden.

Achte mal auf folgendes:
Schalte die Platten immer in der gleichen Reihenfolge am PC an. Nicht daß Windows vielleicht die Laufwerksbuchsten vertauscht. :shock:

In dem Fall wäre es logisch wenn es nicht geht, denn dann ist das Verzeichnis nicht unter z.B.: D:/Mein Verzeichnis, sondern unter E:/Meinverzeichnis.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
waldi
Beiträge: 1
Registriert: 10.05.2006, 21:45

ungültiges Argument

Beitrag von waldi » 10.05.2006, 21:52

Hallo!

Habe die Version 1.15 jeweils auf einen 2000 und einen XP Rechner installiert.

Ich bekomme immer die Meldung mit dem ungültigen Argument. Außerdem habe ich auch etwas über Positionierungsfehler gelesen.

Habe verschiedenste Quellverzeichnisse und Ausgabepfade ausprobiert. Zusätzlich wurde das Programm mehrmals installiert und deinstalliert.

Hat jemand einen Rat für mich? :(
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.05.2006, 04:30

Hallo Waldi,

das ist definitiv ein falscher Eintrag in der Registry. Bitt nutze die in DVR-Studio enthaltenen Uninstall.exe. Somit wird auch die Registry bereinigt.
Danach installier DVR-Studio Pro neu, aber ohne etwas an den Vorgaben zu aendern.
Lade Dir auch bitte mal die aktuelle Version noch mal herunter. Nur zur Sicherheit.
Solltest Du Aenderngen an den Verzeichnissen vornehmen, merke Dir, was Du wo geaendert hast. Zu 99% der Faelle kiommt Deine Fehlermeldung, wenn die Im Programm eingestellten Pfade nicht mit der mappenstruktur auf der Platte uebereinstimmen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“