*.ts Datei zu bearbeiten scheitertet an Fehlermeldung

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
hheine
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2006, 21:31

*.ts Datei zu bearbeiten scheitertet an Fehlermeldung

Beitrag von hheine » 27.05.2006, 23:56

Hallo zusammen, ich bin der Neue in dieser Runde und möchte gleich meine Anfängererfahrung mit DVR-Studio Pro 1.15 mitteilen.

Ich habe mir das DVR-Studio Pro 1.15 (Testversion) zur Bearbeitung von *.ts Videodateien meines Receivers ``Kathrein UFS 821``runter geladen und installiert. Die ersten Versuche einige Video Aufzeichnungen zu schneiden und anschließend auf eine DVD zu brennen, scheiterten mit der Fehlermeldung:

Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt

Der Bearbeitungsverlauf von DVR endete an dieser Stelle.

Demuxing:
Title-1
Title-2
Title-3
Create VOBs:
Placing nav-packs...

Dieser Vorgang wiederholte sich hartnäckig bei jedem neuen Versuch.
Eine, wie im Forum beschriebene, Deinstallation mit anschließender Neuinstallation änderte nichts an der Fehlermeldung.

Im Unterverzeichnis Demux standen folgende Dateien-Einträge:

Title-0.m2v 0 KB MPEG Movie
Title-0(0x0066).mp2 22.208 KB MPEG Audio
Title-1.m2v 0 KB MPEG Movie
Title-1(0x0066).mp2 22.294 KB MPEG Audio
Title-2.m2v 899.022 KB MPEG Movie
Title-2(0x0066).mp2 36.256 KB MPEG Audio

Demnach wurden die Movie-Dateien ``Title-0`` und ``Title-1`` nicht Korrekt demultiplext. Bei Title-2 lief alles sauber ab. Dieses Video (Title-2) lief bei der Einzelbearbeitung bis zum Brennen einer DVD erfolgreich durch.

Nach einem nur ``Demultiplex / Schneiden`` Durchgang, endete der Bearbeitungsverlauf wie folgt.

Demuxing:
Title-1
Title-2
Title-3
Finished!

Im Unterverzeichnis Demux standen die Dateien wie oben beschrieben.

Offensichtlich wurde vom DVR Programm beim demuxen, noch kein Problem erkannt.

Diese Erfahrung machte ich noch mit weiteren Videos. Einige versagten wie beschrieben, andere stellten erfolgreich eine DVD her.

Welche Ursache kann hier vorliegen?

Auszug aus der log Datei:

\ CMpegSnapshot::Init
/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: F:\Filme\FilmChina\CHINA REISE_Guilin.ts
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
/
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
0 Kein Menü
1 Titel + Cover + Text
1 Titel + Cover + Text 16;9
2 Titel + Cover
2 Titel + Cover + Text
2 Titel + Text
3 Titel + Cover + Text
3 Titel + Text
4 Titel + Cover + Text
4 Titel + Text
5 Titel + Text
6 Titel
7 Titel
8 Titel
9 Titel
\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
/
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
Detected TS packet sequence error @0x00000000 000002F0
Detected TS packet sequence error @0x00000000 000003AC
Detected TS packet sequence error @0x00000000 00000468
Detected TS packet sequence error @0x00000000 000005E0
Detected TS packet sequence error @0x00000000 0000098C
Detected TS packet sequence error @0x00000000 00000D38
Detected TS packet sequence error @0x00000000 000016C4
Detected TS packet sequence error @0x00000000 0000183C
Detected TS packet sequence error @0x00000000 000018F8
Detected TS packet sequence error @0x00000000 000019B4
Detected TS packet sequence error @0x00000000 00001B2C
Detected TS packet sequence error @0x00000000 00001BE8
Detected TS packet sequence error @0x00000000 00001E1C
Detected TS packet sequence error @0x00000000 00001ED8

Diese Error Meldungen gehen noch weiter.

Fehler behaftete *.ts Datei ?

Wenn ja, wäre es wünschenswert, wenn DVR rechtzeitig mit einer qualifizierten Fehlermeldung reagierte (beim Demultiplexen) .
Noch besser, DVR Studio verhält sich Fehlertolerant gegenüber beschädigten Transport Streams.


Nächste Schritte: abspielen des *.ts Videos mit :

1. *.ts Video ist mit dem Kathrein DVR Manager (USB Tool) abgespielt. ( OK )
2. *.ts Video zurück auf den Kathrein Receiver UFS821 kopiert um zu sehen, ob diese vom Receiver gelesen werden kann.
Video lief ohne erkennbare Probleme.

Abschließend sei erwähnt, dass es für mich betrüblich ist, ein vom Konzept her gutes, einfach zu bedienendes Werkzeug, die in mir geweckten Erwartungen, nicht ganz erfüllt zu haben.
Ob ich auf Grund der hier gemachten Erfahrung aus der Testversion eine Vollversion mache, ist noch mit einigen Fragezeichen behaftet.
Wie ich Beiträgen des Forum entnehme, haben andere User ähnliche Erfahrungen gemacht.

Eine Frage habe ich noch:
Ist damit zu rechnen, dass dieses Problem in absehbarer Zukunft gelöst sein wird?

Es wäre schön, hierzu eine Antwort zu erhalten.

Vielen Dank im Voraus
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 28.05.2006, 08:36

Hallo,

die Macher von DVR Studio Pro sind noch in Urlaub, kommen aber bald wieder zurück und werden dann sicherlich zu deinem Problem Stellung nehmen.

Leider kenne ich den Kathrein UFS 821 überhaupt nicht und mit meinem Topfield gibt es diese Probleme nicht.

Aber eine Idee habe ich. Hast du den Film eventuell auf dem Kathrein bearbeitet, vielleicht sogar innerhalb des Filmes geschnitten?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
hheine
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2006, 21:31

Beitrag von hheine » 28.05.2006, 10:53

Hallo Andre und Danke für die schnelle Reaktion,

ja, den ein oder anderen Film habe ich mit Hilfe der Schnittmöglichkeit, des Kathrein Receiver, geschnitten. Am Anfang und Ende, und auch innerhalb.
Ob das jetzt bei den nicht demuxfähigen Filmen der Fall war, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich werde kontrollieren ob hier ein zusammenhang besteht.

Danke

HH
hheine
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2006, 21:31

Beitrag von hheine » 28.05.2006, 20:41

Ergebnis der Überprüfung!!

Zu der Frage von Andre:
"Aber eine Idee habe ich. Hast du den Film eventuell auf dem Kathrein bearbeitet, vielleicht sogar innerhalb des Filmes geschnitten?"

Hier das Ergebnis!

Auf dem Kathrein Receiver vorgeschnittener Film, verursacht Probleme bei der nachträglichen Bearbeitung mit DVR-Studio Pro.
Ein nicht bearbeiteter Film wird von DVR einschließlich Brennvorgang sauber bearbeitet.

Gilt das nur für den Kathrein UFS821 oder Grundsätzlich?

Das die Ursache nun klar ist, bewerte ich positiv (man kann sein Verhalten dem entsprechend einstellen).
Jedoch bleibt ein Wermutstropfen.
Nämlich:
1. Es ist kein Hinweis dieser Nutzungseinschränkung in der Online Hilfe zu finden.
2. Zu späte und zu allgemein gehaltene Fehlermeldung
3. Das mit Filme, die auf dem Receiver vorbearbeitet wurden, DVR-Studio überfordert ist.

Trotzdem, mein Glückwunsch zum Produkt.

Die Frage , ob mit der Lösung dieses Problems in absehbarer Zukunft gerechnet werden kann, bleibt noch offen.

Es wäre schön, hierzu eine Antwort zu erhalten.

Vielen Dank im Voraus

HH
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 29.05.2006, 10:15

Hallo hheine,

ich habe diesen Receiver selber, und soweit ich mich noch erinnerern kann gab es von Anfang an Probleme mit dem UFS821 vorgeschnittene Aufnahmen zu demuxen !

Aber ich habe diese Schnittfunktionen des UFS 821 mal probiert und fand sie zu umständlich ( für mich völlig unnötig ) und benutzte / brauche sie NICHT mehr !!!

Es ist doch viel einfacher die Aufnahmen auf den PC zu laden und sie mit DVR Studio Pro zu bearbeiten !

Gruss.
Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
hheine
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2006, 21:31

Beitrag von hheine » 29.05.2006, 11:05

Hallo Ananda,

recht hast Du, aber es handelt sich hier um ältere Aufzeichnungen, die schon geschnitten waren bevor ich mit DVR-Studio zu arbeiten begann.
Ich gehöre gerade mal 4 Tage zum erlauchten Kreis der DVR Nutzer.

Für künftige Filmbearbeitungen könnte DVR-Studio die erste Wahl werden.

Gruss

HH
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 29.05.2006, 11:16

Hallo hheine,

Verstehe, das ist schade !

Hast Du es mal z.B. mit PVAStrumento versucht ?

gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 29.05.2006, 11:32

Hallo,

durch diese Schnitte auf dem Receiver werden die Dateien mehr oder weniger zerstört, was zu diesen Problemen (und ggf. noch weiteren) führen kann. Ich schneide auf meinem Receiver (Topfield) nur am Anfang und am Ende, dies macht DVR Studio Pro keinerlei Probleme und sollte auch bei deinem Receiver ohne Probleme funktionieren.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.05.2006, 08:59

@hheine

dass vorgeschnittene Aufnahmen beim Kathrein nicht korrekt demultiplext werden können war uns bisher nicht bekannt. Wir werden entsprechend darauf hinweisen.
Natürlich wäre uns lieber, wir könnten die Ursache herausfinden und beheben. Könntest du mir bitte ein 10Mbyte grosses Stück einer geschnittenen TS-Datei mit diesem Tool erzeugen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Zur Not reichen evtl. auch 4MByte. Überprüfe bitte zuvor, ob das Problem mit der kurzen Datei ebenfalls auftritt.

Ich vermute, dass der Receiver den TS-Header wegschnippelt. Wie er die dann noch abspielen kann... naja...
Gorkotte
Beiträge: 2
Registriert: 21.06.2006, 13:02

ungültiges Argument

Beitrag von Gorkotte » 21.06.2006, 13:29

Danke für den Beitrag
ein auf Kathrein 821 gekürztes Video konnte ich nicht zu einer DVD brennen.Fehlermeldung "Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt.
Was kann ich machen?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.06.2006, 14:34

Bisher habe ich kein verwendbares Beispiel erhalten. Lade das SaveSample Tool aus dem Beitrag weiter oben herunter und schick mir eine Testdatei.
hheine
Beiträge: 5
Registriert: 27.05.2006, 21:31

*.ts Datei zu bearbeiten scheitertet an Fehlermeldung

Beitrag von hheine » 17.08.2006, 19:06

Hallo Kimi,
nach langer Abwesenheit und Filmabstinenz werde ich nun versuchen das Problem weiter zu verfolgen.
Du wirst in Kürze die gewünschte Datei erhalten. Die 30 Tage Testversion ist nun abgelaufen und zum Registrieren habe ich mich noch nicht entschieden.
Kann ich eine weitere 30 Tage Testversion erhalten, wenn ich diese runterlade oder muß ich mich zum Registrieren entscheiden?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.08.2006, 10:01

@hheine:

ich kann dir einen Lizenzschlüssel für 30 Tage erzeugen. Dazu müsstest du mir die von DVR-Studio angezeigt Seriennummer per Mail oder Forums-Nachricht schicken.
Flori
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2006, 12:05

Beitrag von Flori » 25.09.2006, 23:02

Hallo,

ich bin jetzt der nächste im Bunde. Gleiches Problem wie oben beschrieben, ebenfalls mit dem Kathrein UFS821.

Gibt es inzwischen Abhilfe? Ich benutze die registrierte Vollversion DVR Studio Pro.

Flori
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.09.2006, 09:10

Hallo Flori,

Kimi ist die kommenden 14 Tage mal in Urlaub. Hat's auch verdient!

Ich hab Dir was per Mail zukommen lassen.
Wenn es klappt gib mir bitte eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“