Schwarze Balken oben, unten, rechts und links

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
e03
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2005, 15:49

Schwarze Balken oben, unten, rechts und links

Beitrag von e03 » 21.10.2005, 20:35

Hallo,

nachdem ich einen Film (Premiere) mit DVR Studio Pro gebrannt habe, kann ich mit PowerDVD auf dem PC ganz normal ansehen, im DVD Player habe ich allerdings schwarze Balken oben, unten, rechts und links vom Bild.
Ich nehme an es liegt an der Auflösung, bei freeTV Programmen habe ich eine Auflösung von 720xX, aber bei Premiere Filmen 480xX.
Habt ihr einen Tipp wie ich das Problem lösen kann.

Gruß

Michael
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 21.10.2005, 20:39

Hallo,

es scheint als würde Premiere die Filme in SVCD Auflösung senden, die hat nämlich 480x576 Pixel, bestimmt einer der Plus Kanäle, oder?

Mein TV zoomt in solchen Fällen auf Vollbild, nur bei "falschen" 16:9 Aufnahmen, welche im 4:3 Letterbox Verfahren gesendet wurden habe ich auch überall die schwarzen Balken.

Was für einen TV hast du? 4:3 oder 16:9 ?? Solltest du einen 16:9 TV haben, weiß dein DVD Player, daß du einen solchen TV hast? Bei meinem DVD Player mußte ich das angeben und schon war Ruhe.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 22.10.2005, 15:11

@e03:

schau auch diesen Beitrag in der FAQ an:
viewtopic.php?t=3#04

Es kann also sein, dass dein DVD-Player gar nicht in der Lage ist solche Sendungen korrekt anzuzeigen, da sie nicht dem DVD-Standard entsprechen.
e03
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2005, 15:49

Beitrag von e03 » 24.10.2005, 17:24

Hallo andreOF und Kimi

vielen Dank für Eure Antworten. Mein TV ist ein 4:3 Gerät.
Ich kann zwar im DVD-Player Setup Das Bildformat einstellen, auf: 4:3 LB, 4:3 PS oder 16:9, aber diese Einstellungen habe alle keine Besserung gebracht, außer das ich jetzt ab und zu die Balken nur noch recht und links habe. Muß ich mir jetzt einen neuen Player kaufen?
Mit der SW PowerDVD kann ich die Filme einwandfrei ansehen.
Ich werde jetzt erstmal im Bekanntenkreis versuchen auf einem anderen Player die DVDs abzuspielen.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 24.10.2005, 17:32

@e03

eine Einstellung des Bildformats wird keinen Einfluss haben. Entweder der Player kann Sendungen mit 480x576 (also nicht DVD-konform) anzeigen, oder nicht.

Meistens sind es ausgerechnet teure Markengeräte, die sich weigern... Die Billigstplayer machen eigentlich immer mit. Nur ist da Bild und Ton oft grottenschlecht.
e03
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2005, 15:49

Beitrag von e03 » 28.10.2005, 16:18

Hallo Kimi,

ich habe gestern meine gebrannten DVDs bei einem Bekannten ausprobiert auf einem billigen Daewoo Soundsystem, da waren die Filme ohne Balken zusehen. Jetzt muß ich mir wohl doch einen neuen DVD-Player kaufen.
Da ich noch gerne ein paar alte Videokassetten digitalisieren möchte, wird es vielleicht auch ein billiger DVD-Recorder, evtl. Cyberhome 1600. Mit dem wird dann hoffentlich auch das Abspielen meiner gebrannten DVDs funktionieren.

Gruß und Danke

Michael
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 28.10.2005, 16:41

@e03

hab ichs mir doch gedacht ;)... Probier vorgängig einfach in paar Test-DVDs mit dem Cyberhome aus. Nicht, dass es da überraschungen gibt.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“