Add Sequence Display Extension aus DVD entfernen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Top
Beiträge: 1
Registriert: 10.07.2006, 15:52

Add Sequence Display Extension aus DVD entfernen

Beitrag von Top » 10.07.2006, 16:03

Ich habe einige Filme mit der Einstellung:
- Add Sequence Display Extension (Pioneer fix)
gebrannt. Es fehlte leider die Information, dass diese Einstellung auch negative Folgen haben kann!


4:3 Filme funktionieren einwandfrei. Nur echte 16:9 Filme werden von meinen beiden DVD-Playern fehlerhaft wiedergegeben.

- rechts und links fehlen Bildteile! -

Das Bild wird also unverzerrt gezoomt auf die Bildschirmhöhe (4:3 Fernseher)! Kein Fehler bei den Einstellungen der DVD-Player, Fernseher!

Wenn ich die DVD's am Computer mit Power DVD wiedergebe wird der Film korrekt in ca. 16:9 wiedergegeben.

PS:
- Die Filme sind eher schmaler als 16:9 Filme
- Aufnahmen: ITV-Sender (England)


Wie ich feststellen musste werden die DVD's richtig erstellt ohne die Aktivierung des "Pioneer fix".

Da ich unglücklicherweise meinen Lieblingsfilme aus erstes gebrannt habe und die Orginaldateien bereits von meinen Topfild gelöscht wurden, stellt sich nun die Frage:

:?: Wie entferne ich das " - Add Sequence Display Extension (Pioneer fix)" wieder aus den DVD's? :?:

Das ich die DVD's noch einmal bennen muss ist mir klar!

Schon jetzt Danke für die Antwort!
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 10.07.2006, 19:37

Hallo,

versuche es mal mit der Freeware PGC Demux, damit kannst du aus DVD´s wieder Mpeg-ES Dateien erstellen und diese Mpeg-ES Dateien solltest du dann mit einem Authoring-Tool wieder zu einer DVD umwandeln können. Ob der Pioneer Fix dann weg ist kann ich jedoch nicht beantworten, da ich nicht weiß, wo genau er eingebaut wird.

Aber einen Versuch ist es wert, meine falschen 16:9 Aufnahmen konnte ich somit vor einiger Zeit retten.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.07.2006, 00:30

@Top:

in der Anleitung schreiben wir: "...muss der Player meist auf Pan+Scan eingestellt werden; konsultieren Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung Ihres DVD-Players". Es muss auf jeden Fall möglich sein, dass der Player und der TV die DVD korrekt anzeigen. Allerdings ist ein manueller Eingriff nötig. Ok, ich geb zu, das ist nicht komfortabel, aber für Besitzer eines DVD-Players, der nicht DVD-konforme Auflösungen sonst überhaupt nicht richtig anzeigt die einzige Lösung.

Der von AndreOF beschriebene Weg hilft vermutlich nur in Kombination mit "ReStream" etwas: http://shh.sysh.de/restream.html
Also erst aus den VOB einzelne M2V / MP2 Dateien erzeugen und die M2V Datei dann mit Restream verarbeiten. Das hat einen Filter für die Sequence Display Extensions.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“