DVRstudio/Technisat SkyStar 2 TV: Aufnahmen nicht erkannt

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
dr_thomas
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2006, 19:19

DVRstudio/Technisat SkyStar 2 TV: Aufnahmen nicht erkannt

Beitrag von dr_thomas » 06.08.2006, 19:56

Hallo,
Ich habe die aktuelle Version 1.23 heruntergeladen, weil ich DBRstudio gerne zur Bearbeitung von den TV-Aufnahmen einsetzen würde. Da meine TV-Karte auf der Kompatibilitätsliste steht, habe ich keine Probleme erwartet.
Leider habe icht feststellem müssen, dass die vom mit aufgenommenen Datenströme nicht gelesen werden konnten. Ich habe beide möglichen Formate ausprobiert, nämlich MPG und PVA. Zum Aufnehmen benutze ich die mit der Karte mitgelieferten DBV Viewer Technisat Edition Version 4.3.2.208.
Die Meldung lautet immer: Diese Datei enthält keine DVB-Transport-Daten. Die MPG-Datei kann ich aber problemlos im DVB Viewer starten oder nach dem Brennen auf meinem DVD-Player abspielen.
Was mache ich falsch ?
schlesier
Beiträge: 7
Registriert: 04.08.2006, 16:02

Beitrag von schlesier » 06.08.2006, 21:43

Ich hatte mit der Version 1.23 Probleme und bin auf 1.22 zurück. Damit habe ich keine Probleme mehr. Versuche die 1.22 zu installieren.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.08.2006, 22:34

@dr_thomas

oberhalb der Liste mit den unterstützten PC-Karten steht auch, dass die Software WinSTB oder DVB-Viewer installiert sein muss. Diese zeichnen TS-Dateien (Transport-Ströme) auf, im Gegensatz zur mitgelieferten Software, die eben nur MPG oder PVA kann.
Wenn die Technisat DVB-Viewer Version kein TS Format anbietet scheint sie im Funktionsumfang eingeschränkt zu sein.
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 07.08.2006, 12:54

Genau so ist es. Ich habe auch die Technisat Skystar2 und habe mir dazu die Vollversion des DVB-Viewers für 15 Euro gekauft.
Für diese Vollversion gibt es das Plugin "Video Recorder 3.3" mit dem man dann auch im *.ts-Format aufnehmen kann.
Man kann mit dem Plugin "TS-Player" diese Aufnahmen sogar ohne Umwandlung anschauen.
Die mitgelieferte Technisat-Version des DVB-Viewers kann NICHT im *.ts-Format aufnehmen :!:

Insofern trennen Dich nur noch 15 Euro von der erfolgreichen Weiterbearbeitung per DVR-Studio PRO :D
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
dr_thomas
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2006, 19:19

Danke

Beitrag von dr_thomas » 07.08.2006, 18:39

vielen Dank, vor allen an H2O. das ist die Lösung;
es is sehr erfreulich zu hören, dass es doch funktionieren kann, wenn auch für 15 Euro mehr.
Gruß
dr_thomas
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 08.08.2006, 21:30

Gern geschehen :D
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“