XVID einbinden???

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Aufschlagzuende
Beiträge: 1
Registriert: 06.09.2006, 22:53

XVID einbinden???

Beitrag von Aufschlagzuende » 06.09.2006, 23:00

Hallo,
Ich nehme täglich eine Serie auf und Archiviere Sie später mit DVR Studio Pro auf DVD. Nun hat die Aufnahme bei einer Folge leider nicht gelappt und eine Wiederholung gab es auch nicht. Also haben ich einen Bekannten gefragt und Glück gehabt, er hat die Folge aufgenomen nur leidei schon eine XVID Datei daraus gemacht und das Original gelöscht.
Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit diese XVID Datei in DVR Studio zusammen mit anderen ts Dateien einzubinden und eine DVD davon zu brennen?
Es geht halt darum das die DVD hinterher genau so aussehen soll wie die anderen der Serie.
Habe schon versucht die Datei mit DVR zu öffnen, das geht aber nicht weil ein Transponder Stream fehlt.
Kann man aus der XVID Datei irgendwie wieder eine ts machen?

Zum Aufnehmen benutze ich eine Dreambox 7025.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Aufschlagzuender
hgm
Beiträge: 51
Registriert: 04.10.2005, 14:52

Beitrag von hgm » 07.09.2006, 08:21

Hallo,

du musst zunächst aus der xvid-Datei (MPEG4-codiert) eine MPEG2-codierte Datei erstellen. Danach diese Datei in die Elementarstreams (Video , Audio) zerlegen. Diese Dateien sollten dann in DVR-Studio Pro verwendbar sein.

Für die Umcodierung brauchst Du auf jeden Fall einen MPEG2-Encoder, der xvid-Datein lesen kann (im Internet suchen - ich benutze TMPG, habe aber den Weg xvid-->MPEG2 selbst noch nicht versucht).

Gruß, hgm
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.09.2006, 14:08

Selbst mit MPEG-Elementardateien wird das nicht funktionieren, da DVR-Studio Pro kein vollständiges Authoring Tool ist (und nie sein wird) und immer vom Transport-Stream ausgeht.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie man das hinbekommen sollte. Evtl. ein externes Authoring verwenden und versuchen alles möglichst ähnlich hinzubekommen.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“