Download von Inverto
Download von Inverto
Sehr geehrtes Forum
Ich besitze einen Inverto IDL 7000 und möchte einige Aufnahmen von der Festplatte auf den PC transferieren. Ich schliesse also den Inverto an den PC an, das Gerät wird erkannt. Ich öffne das DVR-Studio und dann das Transfermodul. Es wird aber keine Aufnahme erkannt. Was mache ich falsch. Ich habe es doch richtig verstanden, das ich mit dem Programm die Aufnahmen runterladen kann?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe
Hubert
Ich besitze einen Inverto IDL 7000 und möchte einige Aufnahmen von der Festplatte auf den PC transferieren. Ich schliesse also den Inverto an den PC an, das Gerät wird erkannt. Ich öffne das DVR-Studio und dann das Transfermodul. Es wird aber keine Aufnahme erkannt. Was mache ich falsch. Ich habe es doch richtig verstanden, das ich mit dem Programm die Aufnahmen runterladen kann?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe
Hubert
Hallo,
wird der Receiver bzw. die Festplatte von Windows erkannt? Siehst du mit Hilfe von dem Explorer die Dateien, welche auf der Festplatte des Receivers liegen?
Die Transfermodule benötigst du nur, wenn der PC nicht direkt auf die Platte zugreifen kann/darf.
cu
Andre
wird der Receiver bzw. die Festplatte von Windows erkannt? Siehst du mit Hilfe von dem Explorer die Dateien, welche auf der Festplatte des Receivers liegen?
Die Transfermodule benötigst du nur, wenn der PC nicht direkt auf die Platte zugreifen kann/darf.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo
Wenn ich den Inverto anschliesse sehe ich im Explorer Daten des PVR. Allerdings nicht die Filme. Das ist auch richtig so, wenn ich das Inverto Programm öffne sehe ich alle Filmdateien.
Das Problem ist, das ich aus mir unverständlichen Gründen nicht alle Dateien runterladen kann sondern nur ein paar. Ein Beispiel: Von der WM habe ich noch alle deutschen Spiele auf der FP. Davon kann ich noch nicht einmal die Hälfte der Dateien runterladen. Von bestimmten Spielen die 1. Halbzeit ja die 2. Halbzeit nein. Es kann also keine Einstellungsache sein, an der Grösse kann es auch nicht liegen, alle Dateien sind < 4GB.
Jetzt habe ich gedacht versuch es mal mit dem DVR-Studio, aber hier bekomme ich überhaupt keine Dateien angezeigt?
Nun würde ich gerne wissen wie ich die Filme mit dem DVR-Studio von der FP runterladen kann.
Gruss Hubert
Wenn ich den Inverto anschliesse sehe ich im Explorer Daten des PVR. Allerdings nicht die Filme. Das ist auch richtig so, wenn ich das Inverto Programm öffne sehe ich alle Filmdateien.
Das Problem ist, das ich aus mir unverständlichen Gründen nicht alle Dateien runterladen kann sondern nur ein paar. Ein Beispiel: Von der WM habe ich noch alle deutschen Spiele auf der FP. Davon kann ich noch nicht einmal die Hälfte der Dateien runterladen. Von bestimmten Spielen die 1. Halbzeit ja die 2. Halbzeit nein. Es kann also keine Einstellungsache sein, an der Grösse kann es auch nicht liegen, alle Dateien sind < 4GB.
Jetzt habe ich gedacht versuch es mal mit dem DVR-Studio, aber hier bekomme ich überhaupt keine Dateien angezeigt?
Nun würde ich gerne wissen wie ich die Filme mit dem DVR-Studio von der FP runterladen kann.
Gruss Hubert
Hallo,
ich habe mir nochmal die verfügbaren Transfermodule angesehen, wenn es kein baugleiches Gerät gibt, dann sehe ich kein Transfermodul für Inverto.
Vermutlich gibt es dieses Transfermodul nicht, da man die Daten der Platte direkt per Explorer auf den PC überspielen kann. Warum man nicht alle Dateien sieht kann ich nicht beantworten, da ich den Receiver nicht kenne.
Hier bei haenlein ist folgende Einschränkung für deinen Receiver zu finden:
*8* Diese Modelle können keine Aufzeichnungen, die grösser als 4 GByte sind, auf externen Datenträgern speichern. Dies ist eine Beschränkung des Windows FAT32-Dateisystems, welches auf USB-Datenträgern benutzt wird.
*10* Der Receiver zeichnet den TS Stream nur auf, wenn im Festplattenmenu die Option "Alle Tonspuren aufzeichnen" angewählt ist.
Das Gerät hat eine interne Platte, richtig? Kannst du eine externe Platte per USB anhängen und dann dann direkt mit dem Receiver die Dateien auf diese externe Platte kopieren? Dann die externe Platte an den PC und mit DVR Studio Pro die Filme über "Datei > Öffnen" laden?
cu
Andre
ich habe mir nochmal die verfügbaren Transfermodule angesehen, wenn es kein baugleiches Gerät gibt, dann sehe ich kein Transfermodul für Inverto.
Vermutlich gibt es dieses Transfermodul nicht, da man die Daten der Platte direkt per Explorer auf den PC überspielen kann. Warum man nicht alle Dateien sieht kann ich nicht beantworten, da ich den Receiver nicht kenne.
Hier bei haenlein ist folgende Einschränkung für deinen Receiver zu finden:
*8* Diese Modelle können keine Aufzeichnungen, die grösser als 4 GByte sind, auf externen Datenträgern speichern. Dies ist eine Beschränkung des Windows FAT32-Dateisystems, welches auf USB-Datenträgern benutzt wird.
*10* Der Receiver zeichnet den TS Stream nur auf, wenn im Festplattenmenu die Option "Alle Tonspuren aufzeichnen" angewählt ist.
Das Gerät hat eine interne Platte, richtig? Kannst du eine externe Platte per USB anhängen und dann dann direkt mit dem Receiver die Dateien auf diese externe Platte kopieren? Dann die externe Platte an den PC und mit DVR Studio Pro die Filme über "Datei > Öffnen" laden?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo,
habe ein wenig nachgelesen.
Normalerweise solltest du alle Dateien sehen, wenn diese < 4 GB sind und zwar direkt mit Windows Boardmitteln, da der Inverto ein FAT32 Dateisystem nutzt.
Hast du mal im Invertoforum gefragt, warum du nicht alle Filme siehst?
http://www.invertoforum.de/
Ich habe einem User dort dein Problem mit den "nicht sichtbaren Filmen" gemailt und folgende Antwort erhalten:
Da ist er nicht der erste der dieses Problem berichtet, ich hab das ganze
mal bei mir versucht, konnte den Fehler aber nie nachstellen.
Oftmals hilft aber ein kurzer Dateiname ohne Sonderzeichen oder ein
anderer Ordner, falls die Dateien nicht im Hauptverzeichnis liegen.
cu
Andre
habe ein wenig nachgelesen.
Normalerweise solltest du alle Dateien sehen, wenn diese < 4 GB sind und zwar direkt mit Windows Boardmitteln, da der Inverto ein FAT32 Dateisystem nutzt.
Hast du mal im Invertoforum gefragt, warum du nicht alle Filme siehst?
http://www.invertoforum.de/
Ich habe einem User dort dein Problem mit den "nicht sichtbaren Filmen" gemailt und folgende Antwort erhalten:
Da ist er nicht der erste der dieses Problem berichtet, ich hab das ganze
mal bei mir versucht, konnte den Fehler aber nie nachstellen.
Oftmals hilft aber ein kurzer Dateiname ohne Sonderzeichen oder ein
anderer Ordner, falls die Dateien nicht im Hauptverzeichnis liegen.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo
Danke erstmal für eure Mühen.
Es verhält sich folgendermassen, ich kann die Dateien auf 2 Wegen runterladen. Entweder per angeschlossener USB-Festplatte oder per USB angeschlossenem Pc mit der PC-Suite von Inverto.
Schliesse ich den Inverto an den PC an wird dieser auch erkannt und es öffnet sich ein Explorerfenster in der irgendwelche Dateien angezeigt werden aber nicht die Filme. Dies ist aber auch richtig so. Öffne ich die PC-Suite werden alle Filme angezeigt. Genauso natürlich wenn ich eine externe Festplatte an den Inverto anschliesse.
Im Endeffekt ist es genau dasselbe der Download der Filme bricht ab oder wird gar nicht erst gestartet.
Deshalb wollte ich dies mal mit dem DVR-Studio versuchen aber leider werden mir damit keine Filmdateien angezeigt. Nun würde mich interessieren auf welchen Wegen ich mit dem DVR-Studio Filme runterladen kann und vielleicht noch ein paar Tipps dazu.
Der Inverto ist übrigens baugleich mit dem Lemon Receiver.
Von den Dateien ist keine grösser als 4 GB das habe ich mit der Inverto Pc-Suite sehen können.
@Kimi
Ich habe zwar kein Sonderzeichen im Namen nur - Zeichen, ich werde dies nochmal überprüfen, alle entsprechenden Zeichen rausschmeissen und noch mal testen
Gruss
Hubert
Danke erstmal für eure Mühen.
Es verhält sich folgendermassen, ich kann die Dateien auf 2 Wegen runterladen. Entweder per angeschlossener USB-Festplatte oder per USB angeschlossenem Pc mit der PC-Suite von Inverto.
Schliesse ich den Inverto an den PC an wird dieser auch erkannt und es öffnet sich ein Explorerfenster in der irgendwelche Dateien angezeigt werden aber nicht die Filme. Dies ist aber auch richtig so. Öffne ich die PC-Suite werden alle Filme angezeigt. Genauso natürlich wenn ich eine externe Festplatte an den Inverto anschliesse.
Im Endeffekt ist es genau dasselbe der Download der Filme bricht ab oder wird gar nicht erst gestartet.
Deshalb wollte ich dies mal mit dem DVR-Studio versuchen aber leider werden mir damit keine Filmdateien angezeigt. Nun würde mich interessieren auf welchen Wegen ich mit dem DVR-Studio Filme runterladen kann und vielleicht noch ein paar Tipps dazu.
Der Inverto ist übrigens baugleich mit dem Lemon Receiver.
Von den Dateien ist keine grösser als 4 GB das habe ich mit der Inverto Pc-Suite sehen können.
@Kimi
Ich habe zwar kein Sonderzeichen im Namen nur - Zeichen, ich werde dies nochmal überprüfen, alle entsprechenden Zeichen rausschmeissen und noch mal testen
Gruss
Hubert
Also für den Inverto haben wir kein spezielles Transfermodul. Dies machen wir nur für Receiver, bei denen es gar keine Transfermöglichkeit gibt, oder die normale Transfersoftware etc. sehr langsam ist. Da es beim Inverto eine eigentlich schnelle Variante gibt, haben wir kein Transfermodul entwickelt (werden wir auch nicht).
Daher müssen die Aufnahmen bereits auf dem PC oder sonst wie auf einer von Windows lesbaren Festplatte vorliegen. In dem Fall kann ich dir nur raten dich an den Support von Inverto zu wenden, warum nicht alle Aufnahmen sichtbar sind.
Daher müssen die Aufnahmen bereits auf dem PC oder sonst wie auf einer von Windows lesbaren Festplatte vorliegen. In dem Fall kann ich dir nur raten dich an den Support von Inverto zu wenden, warum nicht alle Aufnahmen sichtbar sind.
Hallo,
hzenz hat sich ja mittlerweile schon bei uns http://www.invertoforum.de gemeldet, aber nur nochmal zur Erklärung:
Der Inverto verwendet nicht FAT32 und wird deshalb vom PC zwar als Wechseldatenträger erkannt, aber Windows kann nicht drauf zugreifen.
Um die Daten vom Inverto auf den PC zu bekommen gibt es 2 Möglichkeiten.
1. per Wechselfestplatte bzw. USB-Stick, diese wird direkt am Inverto angeschlossen und muß als FAT32 formatiert sein.
2. Mittels dem Programm PC Suite können die Daten am PC ausgelesen werden, das Dateisystem des PCs ist hierbei egal, also können bei NTFS auch Dateien größer als 4GB kopiert werden.
BTW: Der Inverto ist leider auch sehr langsam und streitet sich mit Technisat um den letzten Platz bei der USB Geschwindigkeit.
Gruß Jörg
hzenz hat sich ja mittlerweile schon bei uns http://www.invertoforum.de gemeldet, aber nur nochmal zur Erklärung:
Der Inverto verwendet nicht FAT32 und wird deshalb vom PC zwar als Wechseldatenträger erkannt, aber Windows kann nicht drauf zugreifen.
Um die Daten vom Inverto auf den PC zu bekommen gibt es 2 Möglichkeiten.
1. per Wechselfestplatte bzw. USB-Stick, diese wird direkt am Inverto angeschlossen und muß als FAT32 formatiert sein.
2. Mittels dem Programm PC Suite können die Daten am PC ausgelesen werden, das Dateisystem des PCs ist hierbei egal, also können bei NTFS auch Dateien größer als 4GB kopiert werden.
BTW: Der Inverto ist leider auch sehr langsam und streitet sich mit Technisat um den letzten Platz bei der USB Geschwindigkeit.

Gruß Jörg
@joeben04:
vielen Dank für die Infos.
Wenn wir detailierte Informationen hätten, könnten wir schon über ein Transfermodul nachdenken.
vielen Dank für die Infos.
Ich glaube der Finepass ist mit USB 1.0 noch langsamer. 2 Stunden Film brauchen da ca. 3 Stunden für den Transfer...BTW: Der Inverto ist leider auch sehr langsam und streitet sich mit Technisat um den letzten Platz bei der USB Geschwindigkeit.
Wenn wir detailierte Informationen hätten, könnten wir schon über ein Transfermodul nachdenken.
Hallo Kimi,Kimi hat geschrieben:Also entweder eine detailierte API-Dokumentation der bestehenden USB Schnittstelle, oder eine Dokumentation des Dateisystems auf der Platte. Dazu müsste man dann aber die Platte jeweils aus dem Receiver ausbauen.
würde es dir helfen wenn ich dir eine ausgebaute Platte zuschicke?
Gruß Jörg
@joeben04:
das würde sicher etwas helfen, zumindest um in einer ersten Analyse zu sehen, ob das Dateisystem eher einfach oder eher kompliziert aufgebaut ist. Bei den Hyundai/Kathrein Geräten ist es z.B. schon ziemlich merkwürdig gelöst und deshalb hat unser Transfermodul auch ab und zu Probleme damit.
Ich würde also schnell sehen, ob es machbar ist oder nicht. Versuchen können wirs mal.
das würde sicher etwas helfen, zumindest um in einer ersten Analyse zu sehen, ob das Dateisystem eher einfach oder eher kompliziert aufgebaut ist. Bei den Hyundai/Kathrein Geräten ist es z.B. schon ziemlich merkwürdig gelöst und deshalb hat unser Transfermodul auch ab und zu Probleme damit.
Ich würde also schnell sehen, ob es machbar ist oder nicht. Versuchen können wirs mal.