Schnittmarken und GOPs

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Schnittmarken und GOPs

Beitrag von Ambermoon » 11.09.2006, 21:08

Hi, Kimi!

Ist es möglich, bei gesetzten Schnittmarken am Anfang eines Schittbereiches den letzten Frame der letzten vor dem Schnitt liegenden GOP anzuzeigen, und am Ende eines Schnittbereiches den ersten Frame der ersten wieder verbleibenden GOP darzustellen, so dass man sichergehen kann, dass auch tatsächlich alles unerwünschte Bildmaterial heraus geschnitten wird?

Bis dato passiert es mir immer wieder, dass eine GOP, anders als es das Bild vermuten lässt, doch noch ein paar Frames Werbung oder anderes unerwünschtes Bildmaterial enthält, und die Schnittmarke verschoben werden muss. Dadurch bin ich gezwungen, alle Schnitte zu überprüfen. Echt lästig bei Filmmaterial mit acht bis zehn Schnitten.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.09.2006, 23:08

Leider kann ich nur I-Frames anzeigen (lassen), das ist nicht zu ändern.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 12.09.2006, 22:21

:cry:

Hat das besondere, in der Struktur der Kodierung liegende Gründe? Bei der normalen Wiedergabe werden ja alle Frames gezeigt, auch die, auf die es mir ankommt.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.09.2006, 09:33

Ganz genau, ich kann nur I-Frames anzeigen, da nur diese als vollständiges Bild im MPEG-Stream vorliegen. Die anderen Frames enthalten nur Differenz-Informationen. Und nein - die kann ich nicht "einfach so" hin- und herrechnen. Ja - MPEG-Player können das, DVR-Studio leider nicht, das bleibt so.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“