Jedes Mal ein anderer Fehler beim Brennen...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Mac81
Beiträge: 24
Registriert: 09.10.2006, 12:55

Jedes Mal ein anderer Fehler beim Brennen...

Beitrag von Mac81 » 09.10.2006, 21:44

Hallo zusammen,

um meine ersten Gehversuche im DVR Studio Pro nochmals zu schildern, vielleicht haben die Macher ja eine Idee was ich da machen kann....

Habe jetzt versucht, mehrere Filme zu brennen. Auch bei den FreeTV FIlmen kommen fehlermeldungen wie

Status = Check Condition
Sense Key = Hardware Error
INTERNAL TARGET FAILURE
Additional Sense Code = 44
Additional Sense Code Qualifier = 86

und

MEDIUM ERROR, es kommt nicht jedes mal die gleiche Fehlermeldung.

Dachte es liegt an den Rohlingen, hab mir jetzt neue Verbatims und TDKs besorgt, keine Besserung.

Nun kommt der Gipfel der gefühle:

Habe nun das Brenner Firmware erneuert, nun kommt die Fehlermeldung:

Error - ARccOS Copy Protection detected.

Aber das ist ja ein 1:1 DVD Kopierschutz oder? Was hat der bei den Filmen zu suchen?

Wär nett, wenn Ihr mir nen Tipp geben könntet.

Achja, hab mehrere Filme probiert, nach ca. 20 Versuchen habe ich eine DVD rausbekommen, die gefunzt hat.

Bin schon am verzweifeln.
:roll: :?
Danke +
Liebe Grüße
Mac

Achja, habe eine Dream 7020 + Prem Abo Film/Thema im Einsatz.
Habe die Filme per FTP überspielt (einzelne Dateien).

EDit:

So, jetzt habe ich

Status = Check Condition
Sense Key = Medium Error
WRITE ERROR - UNKNOWN ERRORCODE
Additional Sense Code = c
Additional Sense Code Qualifier = 0


... es scheint so, als ob ich Rat benötige *lach*

Mittlerweile vermute ich den Brenner selbst... Kaputt? (bzw. "dekalibriert"?)

EDIT 2:

So, ich weiß nicht was ich falsch mache. Jetzt hab ich nen anderen Brenner eingebaut. Vorher LG, jetzt LITEON. Jetzt kommt die Fehlermeldung "ERROR INCOMPATIBLE FORMAT"...

Ich bin Ratlos, weiß jemand mehr?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.10.2006, 08:52

Hallo Mac81,

den Brenner trägt sich DVR-Studio Pro einmalig meim ersten Programmstart in seinen Registrybereich ein. Durch den Tausch passt nun der Eintrag nicht mehr.
Mach bitte folgendes:
- Deinstalliere das Programm mit der Uninstall.exe
- Downloade zur Sicherheit den aktuellen Setup von DVR-Studio Pro
- Installiere das Programm neu, belasse aber mal alle Vorgaben des Setups.

Es könnte aber auch ein Windows-Update sein, der Dir hier Stress macht:
viewtopic.php?t=862
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“