Fehler beim Brennen - Incompatible Format
Fehler beim Brennen - Incompatible Format
Hallo zusammen,
liebe DVR -Studio Pro - Programmierer,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen:
Ich habe die letzten Tage erfolgreich einige Filme auf DVD-R gebrannt, mit TDK Rohlingen. Verbatims hab ich auch hier, aber die haben noch nie funktioniert. TDK hat bisher jeder Brennvorgang hingehauen.
So. Heute Rohlinge nachgekauft, gleiche Marke, gleiche Rohlinge.
Gerade will ich nen Film brennen, kommt die Meldung:
Status = Check Condition
Sense Key = Not Ready
CANNOT WRITE MEDIUM.INCOMPATIBLE FORMAT
Additional Sense Code = 30
Additional Sense Code Qualifier = 5
Was kann das sein? Ich hoffe nicht die Rohlinge, da diese ja jetzt immer gefunzt haben und ich mir jetzt 2 Packungen gekauft hab...
Jemand ne Idee?!
Vielen DANK!
liebe DVR -Studio Pro - Programmierer,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen:
Ich habe die letzten Tage erfolgreich einige Filme auf DVD-R gebrannt, mit TDK Rohlingen. Verbatims hab ich auch hier, aber die haben noch nie funktioniert. TDK hat bisher jeder Brennvorgang hingehauen.
So. Heute Rohlinge nachgekauft, gleiche Marke, gleiche Rohlinge.
Gerade will ich nen Film brennen, kommt die Meldung:
Status = Check Condition
Sense Key = Not Ready
CANNOT WRITE MEDIUM.INCOMPATIBLE FORMAT
Additional Sense Code = 30
Additional Sense Code Qualifier = 5
Was kann das sein? Ich hoffe nicht die Rohlinge, da diese ja jetzt immer gefunzt haben und ich mir jetzt 2 Packungen gekauft hab...
Jemand ne Idee?!
Vielen DANK!
Hallo Mac81,
ich hatte gestern einen Kunden am Telefon mit der gleichen Meldung.
Er hatte als Ursache festgestellt, daß dieses Probelm nach einem Update auf NERO 7 entstanden ist. Nachdem er NERO und DVR-Studio Pro deinstalliert und nur DVR-Studio Pro neu intslliert hatte, war der Fehler weg.
Problem ist leider, daß diverse Programme auch einfach den DVD Brenner für sich blockieren oder die Brennrutine von Windows abschalten.
Lies mal hier nach:
viewtopic.php?t=862
ich hatte gestern einen Kunden am Telefon mit der gleichen Meldung.
Er hatte als Ursache festgestellt, daß dieses Probelm nach einem Update auf NERO 7 entstanden ist. Nachdem er NERO und DVR-Studio Pro deinstalliert und nur DVR-Studio Pro neu intslliert hatte, war der Fehler weg.
Problem ist leider, daß diverse Programme auch einfach den DVD Brenner für sich blockieren oder die Brennrutine von Windows abschalten.
Lies mal hier nach:
viewtopic.php?t=862
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
vielen Dank für die Antwort. Hm, leider habe ich kein anderes Brennprogramm installiert. Auch die Updates von Microsoft hab ich nun installiert.
Keine Besserung, Fehler kommt nach wie vor.
Sonstige Ideen? - Brennen funktioniert nun mit keinem meiner Rohlinge
(TDK, Verbatim, Conmark, Noname)
Vielen Dank - Gruß
vielen Dank für die Antwort. Hm, leider habe ich kein anderes Brennprogramm installiert. Auch die Updates von Microsoft hab ich nun installiert.
Keine Besserung, Fehler kommt nach wie vor.
Sonstige Ideen? - Brennen funktioniert nun mit keinem meiner Rohlinge
(TDK, Verbatim, Conmark, Noname)
Vielen Dank - Gruß
Hallo,
so UPDATE: Mit den "Conmark" Rohlingen, von denen ich noch 4 Stück hatte, gehts nun. Mit den anderen (TDK, Verbatim) nicht, obwohl ich mit den TDKs 10 Filme störungsfrei gebrannt hab.
Bin etwas Ratlos...
EDIT: Nach den "Conmark" hab ich nochmals TDK probiert (mit dem gleichen Film - File - nun gehts auf einmal.
Wie kann das sein? Wahrscheinlich gehts beim nächsten Film nicht mehr...
Sehr komisch...
so UPDATE: Mit den "Conmark" Rohlingen, von denen ich noch 4 Stück hatte, gehts nun. Mit den anderen (TDK, Verbatim) nicht, obwohl ich mit den TDKs 10 Filme störungsfrei gebrannt hab.
Bin etwas Ratlos...
EDIT: Nach den "Conmark" hab ich nochmals TDK probiert (mit dem gleichen Film - File - nun gehts auf einmal.
Wie kann das sein? Wahrscheinlich gehts beim nächsten Film nicht mehr...
Sehr komisch...
Hallo Mac81,
ich vermute entweder ist Dein Windows etwas verwirrt oder der Brenner liegt im sterben...
ich vermute entweder ist Dein Windows etwas verwirrt oder der Brenner liegt im sterben...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hmm meinst du?Ambermoon hat geschrieben:Kannst Du mal einen anderen Controller für den Brenner verwenden? Eventuell spinnt ja der Controller, den Du für den Brenner verwendest.
Also ich hatte jetzt den LG dran, gleicher Fehler (aber DVR Studio neu installiert)...
Dann nochmal Firmwareupdate, hab noch n neuere gefunden - jetzt findet er gar keine DVD mehr im Laufwerk
Hallo,Mac81 hat geschrieben:Ambermoon hat geschrieben:Kannst Du mal einen anderen Controller für den Brenner verwenden? Eventuell spinnt ja der Controller
ich bin nun komplett verwirrt. Aber mittlerweile verdächtige ich Windows selbst (ist aber relativ frisch installiert) bzw. mein Mainboard.
Nun bekomm ich die Meldung "mounted media doesn´t appear to be DVD+-RW


Sehr komisch alles..
Hab heute auch noch nen Schreibfehler beim Starten bekommen "Windows Datenverlust beim schreiben auf LW C:Windows..."
Hab alle Platten (auch recht neu, Maxtor 250er SATA) mit Scandisk/chkdisk bzw. Norton Disc xxxx überprüft, die finden alle nix.
Was meint Ihr, Mainboard? Oder auch evtl Speicher (Hab 2GB Ram auf nem A7N8V Asus Board...
Vielen Dank!
Gruß
Hallo Mac18,
bitte beachte, daß sich DVR-Studio Pro beim ersten Start die Einträge für den Brenner macht. Die kannst Du nur aktualisieren, indem Du es deinstallierst und dann neu installierst.
bitte beachte, daß sich DVR-Studio Pro beim ersten Start die Einträge für den Brenner macht. Die kannst Du nur aktualisieren, indem Du es deinstallierst und dann neu installierst.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Mac81,
verwendest Du auch Nero?
Schau Dir mal diesen Bericht an:
viewtopic.php?t=862
verwendest Du auch Nero?
Schau Dir mal diesen Bericht an:
viewtopic.php?t=862
Hallo zusammen.
nach etlichen Hotfixes und probierereien hatte ich resigniert und
keine Lust mehr weiter zu machen.
Nebenher hatte ich ein Problem mit Nero7 und habe Nero 7 komplett
mit dem GeneralClean Tool (bei Ahead downzuloaden) von der Platte gefegt.
Jetzt ratet mal was DVR-Studio da gemacht hat.
FUNKTIONIERT OHNE FEHLERMELDUNG
Kein "Could not open device" mehr.
Ich habe danach Nero 7 erneut installiert.
DVD-Studio läuft wieder normal Nero 7 ebenso.
Scheint so als wenn Nero den XP SPTI Treiber blockiert hatte.
DVR-Studio funktioniert auch ohne eingeschalteten IMAPI Brennservice.
Gruß
Carpenter (Wolfgang)
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo zusammen,
nochmals ein Update:
Habe nun alles auf einem anderen Rechner getestet.
Gleicher Fehler, "INCOMPATIBLE FORMAT", bei allen 3 Rohlingen.
Schön langsam wirds lustig.

EDIT:
So, jetzt nochmal ein UPDATE meiner "Versuche":
Habe nun an einem anderen Rechner den ursprünglichen Brenner (LG) eingebaut. Dieser funktioniert ja auch laut "erfolgreich" gestesteter Brenner im "Brenner Thread". War auch nicht der Meinung, daß dieser defekt sei, da er schon relativ neu ist.
UMGEBUNG: Pentium IV Rechner, Windows mit SP2 usw.
Was ich gemacht habe:
Erst den Vorhandenen Brenner Probiert (LiteON) mit 3 versch. Rohlingen:
-> immer Medium Error.
Dann im Thread von "Hexlein" diese WIndowsUpdates alle entfernt,
zusätzlich noch die Windows Brennfunktion deaktiviert, kein Ergebnis,
wieder "Medium Error".
Dann jetzt den "ursprünlichen" LG eingebaut, getestet funktioniert nun mit den TDKs, Verbatim geht nicht "-> mounted Media doesn´t appear a DVD +-R)
In meinem Rechner hauts einfach nicht hin. Hab da auch schon alles versucht, wie
- Updates runtergeschmissen
- Windows Brennfunktion aus
- keine sonstigen Brennprogramme
- IDE Treiber gewechselt (Tipp von nem Internetforum bei Brennproblemen)
- 2 verschiedene Brenner getestet
- Firmware geupdatet
Leider bringt keiner der genannten Punkte die Lösung, brennen will mein PC einfach nicht.
Hat sonst irgend einer ne Idee`?
Werd dann wohl doch auf eine Externe Brennsoftware ausweichen müssen... was ich eigentlich vermeiden wollte..
Naja, vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp.. bin jetzt erstmal bedient
Dank Euch!
nochmals ein Update:
Habe nun alles auf einem anderen Rechner getestet.
Gleicher Fehler, "INCOMPATIBLE FORMAT", bei allen 3 Rohlingen.
Schön langsam wirds lustig.


EDIT:
So, jetzt nochmal ein UPDATE meiner "Versuche":
Habe nun an einem anderen Rechner den ursprünglichen Brenner (LG) eingebaut. Dieser funktioniert ja auch laut "erfolgreich" gestesteter Brenner im "Brenner Thread". War auch nicht der Meinung, daß dieser defekt sei, da er schon relativ neu ist.
UMGEBUNG: Pentium IV Rechner, Windows mit SP2 usw.
Was ich gemacht habe:
Erst den Vorhandenen Brenner Probiert (LiteON) mit 3 versch. Rohlingen:
-> immer Medium Error.
Dann im Thread von "Hexlein" diese WIndowsUpdates alle entfernt,
zusätzlich noch die Windows Brennfunktion deaktiviert, kein Ergebnis,
wieder "Medium Error".
Dann jetzt den "ursprünlichen" LG eingebaut, getestet funktioniert nun mit den TDKs, Verbatim geht nicht "-> mounted Media doesn´t appear a DVD +-R)

In meinem Rechner hauts einfach nicht hin. Hab da auch schon alles versucht, wie
- Updates runtergeschmissen
- Windows Brennfunktion aus
- keine sonstigen Brennprogramme
- IDE Treiber gewechselt (Tipp von nem Internetforum bei Brennproblemen)
- 2 verschiedene Brenner getestet
- Firmware geupdatet
Leider bringt keiner der genannten Punkte die Lösung, brennen will mein PC einfach nicht.
Hat sonst irgend einer ne Idee`?
Werd dann wohl doch auf eine Externe Brennsoftware ausweichen müssen... was ich eigentlich vermeiden wollte..

Naja, vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp.. bin jetzt erstmal bedient

Also, was den LG-Brenner angeht, muss ich folgendes berichten:
Ich hatte mir einen GSA H20L gekauft. Nach drei Wochen (!) traten vermehrt Schreibfehler auf, was ich auf die verwendeten Noname-Rohlinge schob, da TDK-Rohlinge funktionierten. Im Verlauf der weiteren Woche las er dann keine (!) DVDs mehr ein - weder Rohlinge (leere oder gebrannte) noch Kauf-DVDs. Er erkannte sie schlichtweg nicht. Bei CDs gab es dagegen keine Schwierigkeiten. Also blieb nur der Umtausch
Welchen Brenner hast Du denn mit welcher Firmware?
"Incompatible Format": Sind das Rohlinge aus Deinen vorherigen Versuchen? Die sind dabei eventuell schon verhunzt worden. Falls Du das noch nicht gemacht hast, probiere ungebrauchte.
- Kann eine fehlerhafte ASPI-Installation an Deinem Problem vielleicht schuld sein?
- Hast Du virtuelle Laufwerke installiert?
- Hast Du eventuell eine Software mit "freundlichem" Kopierschutz installiert, welcher dem Lesen des Laufwerkes in die Quere kommt?
Ich hatte mir einen GSA H20L gekauft. Nach drei Wochen (!) traten vermehrt Schreibfehler auf, was ich auf die verwendeten Noname-Rohlinge schob, da TDK-Rohlinge funktionierten. Im Verlauf der weiteren Woche las er dann keine (!) DVDs mehr ein - weder Rohlinge (leere oder gebrannte) noch Kauf-DVDs. Er erkannte sie schlichtweg nicht. Bei CDs gab es dagegen keine Schwierigkeiten. Also blieb nur der Umtausch

Welchen Brenner hast Du denn mit welcher Firmware?
"Incompatible Format": Sind das Rohlinge aus Deinen vorherigen Versuchen? Die sind dabei eventuell schon verhunzt worden. Falls Du das noch nicht gemacht hast, probiere ungebrauchte.
Ähnliches hatte ich kürzlich mit Nero. Das Programm wollte mir auch weismachen, dass kein gültiger Rohling im Laufwerk sei. Erst ein Rechnerneustart brachte da Abhilfe.Dann jetzt den "ursprünlichen" LG eingebaut, getestet funktioniert nun mit den TDKs, Verbatim geht nicht "-> mounted Media doesn´t appear a DVD +-R)
- Kann eine fehlerhafte ASPI-Installation an Deinem Problem vielleicht schuld sein?
- Hast Du virtuelle Laufwerke installiert?
- Hast Du eventuell eine Software mit "freundlichem" Kopierschutz installiert, welcher dem Lesen des Laufwerkes in die Quere kommt?