Fehlermeldung für Pfad-Einstellung
Fehlermeldung für Pfad-Einstellung
Hallo!
DVR-Studio meldet mir seit heute nach Programmstart, dass der von mir angegeben Ausgabepfad in Fenster "Einstellungen" angeblich nicht vorhanden oder ungültig sei. Bis dato hat das Programm diesen Pfad akzeptiert, und existent ist er auch nach wie vor.
Was kann die Ursache sein?
DVR-Studio meldet mir seit heute nach Programmstart, dass der von mir angegeben Ausgabepfad in Fenster "Einstellungen" angeblich nicht vorhanden oder ungültig sei. Bis dato hat das Programm diesen Pfad akzeptiert, und existent ist er auch nach wie vor.
Was kann die Ursache sein?
Habe die Ursache gefunden: umbenannter Pfad. Die Meldung bezog sich aber auf das falsche Fenster, weshalb ich mich gewundert habe.
Außerdem: Man soll zwar nicht unbedingt Dateien im Hauptverzeichnis einer Partition ablegen, aber der Warnhinweis sollte genügen, die Auswahl eines solchen Pfades nicht grundsätzlich blockiert werden. Nutzt jemand eine Partition ausschließlich für das Ablegen demuxter Dateien, ohne dass er weitere Verzeichnisse anlegt, sollte dem Menschen diese Möglichkeit gelassen werden, das Root-Verzeichnis dafür zu nutzen.
Außerdem: Man soll zwar nicht unbedingt Dateien im Hauptverzeichnis einer Partition ablegen, aber der Warnhinweis sollte genügen, die Auswahl eines solchen Pfades nicht grundsätzlich blockiert werden. Nutzt jemand eine Partition ausschließlich für das Ablegen demuxter Dateien, ohne dass er weitere Verzeichnisse anlegt, sollte dem Menschen diese Möglichkeit gelassen werden, das Root-Verzeichnis dafür zu nutzen.
Nachtrag:
Zwischenzeitlich habe ich einen Pfad beim DVD-Assistenten eingegeben, welcher inzwischen seine Gültigkei verloren hat (Verzeichnis gelöscht).
Nun meckert mich DVR Studio Pro bereits beim Aufruf des Programmes an, dass ein ungültiger Pfad ausgewählt sei im Fenster "Einstellungen", trotzdem der dortige existiert und auch nicht im Rootverzeichnis liegt.
Beim Starten der Schnittvorschau kommt diese Meldung auch jedesmal (!), wahrscheinlich solange, bis ich den Pfad im DVD-Assistenten ändere.
Diese Fehler-/Warnmeldung sollte wirklich nur dann auftauchen, wenn ich die entsprechende Programmstelle durchlaufe, und nicht allüberall.
Außerdem sollte schon das richtige Fenster/Programmmenü benannt werden, in dem der falsche Pfad steht.
Ich bitte um entsprechende Überarbeitung in einer der nächsten Programmrevisionen.
Zwischenzeitlich habe ich einen Pfad beim DVD-Assistenten eingegeben, welcher inzwischen seine Gültigkei verloren hat (Verzeichnis gelöscht).
Nun meckert mich DVR Studio Pro bereits beim Aufruf des Programmes an, dass ein ungültiger Pfad ausgewählt sei im Fenster "Einstellungen", trotzdem der dortige existiert und auch nicht im Rootverzeichnis liegt.
Beim Starten der Schnittvorschau kommt diese Meldung auch jedesmal (!), wahrscheinlich solange, bis ich den Pfad im DVD-Assistenten ändere.
Diese Fehler-/Warnmeldung sollte wirklich nur dann auftauchen, wenn ich die entsprechende Programmstelle durchlaufe, und nicht allüberall.
Außerdem sollte schon das richtige Fenster/Programmmenü benannt werden, in dem der falsche Pfad steht.
Ich bitte um entsprechende Überarbeitung in einer der nächsten Programmrevisionen.
@Ambermoon:
die ganzen Pfadeinstellungen, deren Verwaltung und die Standard-Einstellungen möchte ich sowieso in Hinblick auf Windows VISTA ändern.
Es wird dann auch eine Option geben, so dass man den Ausgabepfad beim Demultiplexen und MPEG-Erzeugen jedesmal angezeigt bekommt und ihn auch ändern kann, wenn man möchte
...
die ganzen Pfadeinstellungen, deren Verwaltung und die Standard-Einstellungen möchte ich sowieso in Hinblick auf Windows VISTA ändern.
Es wird dann auch eine Option geben, so dass man den Ausgabepfad beim Demultiplexen und MPEG-Erzeugen jedesmal angezeigt bekommt und ihn auch ändern kann, wenn man möchte
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hi,
Da ich mit Nero brenne (Grund: Zusammenstellung vergleichen), bereite ich als erst mehrere DVDs vor, die ich auf verschiedene Pfade in Unterordnern mit aussagekräftigen Namen lege (z.B. I-a-F_222-224) und die ich dann lösche, sobald das Brennen erfolgreich abgelaufen ist.
Mein Vorschlag: Statt der Warnmeldung den Dialog zur Auswahl eines gültigen Pfades aufrufen.
Bei der Gelegenheit: Wenn ich die TS-Dateien lösche, die zuletzt auf dem Stapel lagen, kommt auch je Datei eine Fehlermeldung.
Mein Vorschlag hier: Ist eine Datei, die auf dem Stapel lag, nicht mehr vorhanden, wird Sie entfernt und am Schluss kommt ein Gesamt-Warnhinweis "x nicht gefundene Dateien vom Stapel entfernt".
Ggfs. mit der Möglichkeit "Diese Warnung nicht mehr anzeigen" auszuwählen.
Klaus
bei mir ist's ähnlich.Ambermoon hat geschrieben:...Nun meckert mich DVR Studio Pro bereits beim Aufruf des Programmes an, dass ein ungültiger Pfad ausgewählt sei ....
Da ich mit Nero brenne (Grund: Zusammenstellung vergleichen), bereite ich als erst mehrere DVDs vor, die ich auf verschiedene Pfade in Unterordnern mit aussagekräftigen Namen lege (z.B. I-a-F_222-224) und die ich dann lösche, sobald das Brennen erfolgreich abgelaufen ist.
Mein Vorschlag: Statt der Warnmeldung den Dialog zur Auswahl eines gültigen Pfades aufrufen.
Bei der Gelegenheit: Wenn ich die TS-Dateien lösche, die zuletzt auf dem Stapel lagen, kommt auch je Datei eine Fehlermeldung.
Mein Vorschlag hier: Ist eine Datei, die auf dem Stapel lag, nicht mehr vorhanden, wird Sie entfernt und am Schluss kommt ein Gesamt-Warnhinweis "x nicht gefundene Dateien vom Stapel entfernt".
Ggfs. mit der Möglichkeit "Diese Warnung nicht mehr anzeigen" auszuwählen.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Hallo Leute,
ich hab Kimi informiert und wir werden die Idee auf jeden Fall mal durchdiskutieren.
Im Moment ist Kimi aber erst mal dran die wichtigsten Punkte unser Liste zu erledigen und deshalb wird er auch in den kommenden Tagen nicht im Bord mitlesen können.
ich hab Kimi informiert und wir werden die Idee auf jeden Fall mal durchdiskutieren.
Im Moment ist Kimi aber erst mal dran die wichtigsten Punkte unser Liste zu erledigen und deshalb wird er auch in den kommenden Tagen nicht im Bord mitlesen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich warte voll gespannter Vorfreude (ist ja fast wie Weihnachten, nur ohne Geschenke auspacken).Kimi hat geschrieben:@Ambermoon:
die ganzen Pfadeinstellungen, deren Verwaltung und die Standard-Einstellungen möchte ich sowieso in Hinblick auf Windows VISTA ändern.
Es wird dann auch eine Option geben, so dass man den Ausgabepfad beim Demultiplexen und MPEG-Erzeugen jedesmal angezeigt bekommt und ihn auch ändern kann, wenn man möchte...
Hallo Ambermoon,
ich muss Dir Deine Vorfreude auf Weihnachten in Bezug auf diese Anpassung leider dämpfen, denn das kommt bestimmt erst Anfang kommenden Jahres.
Primäres Ziel ist es bis dahin erst einmal die bestehenden Probleme bei den Modulen und Brenner zu beseitigen und dann auch noch DVR-Compress. Da soll Mitte/ Ende November die erste Beta erscheinen.
ich muss Dir Deine Vorfreude auf Weihnachten in Bezug auf diese Anpassung leider dämpfen, denn das kommt bestimmt erst Anfang kommenden Jahres.
Primäres Ziel ist es bis dahin erst einmal die bestehenden Probleme bei den Modulen und Brenner zu beseitigen und dann auch noch DVR-Compress. Da soll Mitte/ Ende November die erste Beta erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Dasch ischa nich so schlimm. Dass es kommt, ist die wichtige Botschaft dabei.Ralf hat geschrieben:Hallo Ambermoon,
ich muss Dir Deine Vorfreude auf Weihnachten in Bezug auf diese Anpassung leider dämpfen, denn das kommt bestimmt erst Anfang kommenden Jahres.
Primäres Ziel ist es bis dahin erst einmal die bestehenden Probleme bei den Modulen und Brenner zu beseitigen und dann auch noch DVR-Compress. Da soll Mitte/ Ende November die erste Beta erscheinen.
