Dropped Audio Frames ?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Dropped Audio Frames ?

Beitrag von Ananda » 16.10.2006, 12:02

Hallo,

Habe auf Euren FTP Server haenlein.homeip.net ein Verzeichnis "Dropped Audio Frames" angelegt und das TS & Log File übertragen.

Habe von PREM 1 Star Wars II Aufnahme an zwei verschiedenen Tagen mit dem gleichen Ergebnis demuxet ( mit DVR Studio Pro 1.25 ) !!!!

Also wenn ein Fehler vorliegt dann im gesendeten Orginalmaterial ( hatte ich auch schon).

Ich konnte den Fehler auf ca. 30 sec eingrenzen und der LOG ist :
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
E:\Filme\DVB\Demux\Dropped Audio Frames
First Video PTS is 0:00:00,585
First Audio PTS is 0:00:00,640
First Audio PTS is 0:00:00,640
First Audio PTS is 0:00:00,690
Detected TS packet sequence error @0x00000000 003590FC
Compensated AC3 Audio Delay: 54ms
Compensated MPG Audio Delay: 55ms
Compensated MPG Audio Delay: 105ms
Dropped Audio Frames: 1120ms
Dropped Audio Frames: 48ms
Dropped Audio Frames: 48ms
Dropped Audio Frames: 48ms
Dropped Audio Frames: 48ms
Reached end of stream.

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 432ms
Skipped or missing Audio Frames: 432ms
Skipped or missing Audio Frames: 448ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h00:26,200
Total audio runtime: 0h00:26,337
Total audio runtime: 0h00:26,335
Total audio runtime: 0h00:26,294
Done, 6s

Hier soll es sich um dropped Audio frames handeln !!

OHNE Zeitstempel ?, was aber bei Störungen bei sehr schlechten Wetter sonst immer protokolliert wird !

Hier aber nicht ?! und das mitten im Film !

Erkennbar / Hörbar ist nicht's !

Solche Fehler log's kommen gelegentlich bei PREM Aufnahmen vor, habe aber keine Störungen warnehmen können.

Ich vermute das es sich um eine FALSCHE Interpretation von einem Audio Fehler handelt ??!!

Ich finde solche Report immer sehr verwirrend.
Besonders wenn man nicht weiss wo der "Fehler" liegen soll, weil kein Zeitstempel.

Ich hoffe auf eine Erkärung für die "dropped Audio Frames".

Vielen Dank für die Mühe die Ihr Euch macht !

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.10.2006, 19:47

Im Moment ist leider die Systemfestplatte meines PC futsch. Bis ich alles wieder am laufen habe, wird es ein paar Tage dauern.
Ich bin gespannt, was bei der Testdatei rauskommt. Sobald ich den Fehler selbst reproduzieren kann, kann ich auch etwas unternehmen.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.11.2006, 20:21

Ich konnte mir die Datei inzwischen anschauen. Also: das Problem ist, dass es ca. bei Sekunde 4 einen fehlenden MPEG-TS Datenblock gibt. Dadurch verwirft DVR-Studio die gesamte GOP, also ca. 12 bis 15 Bilder. Damit müssen dann auch die "überflüssigen" Audioframes entfernt werden - das sind die "Dropped Audio frames".

Wenn genau dieser Fehler in mehreren Aufnahmen drin ist, wäre das schon sehr bizarr. Das würde bedeuten, dass Premiere das schon falsch gesendet hat.

Mit den Zeitstempeln etc. hast du natürlich recht. Ich werde die Meldungen eh endlich mal übersetzen und dabei auch das Logformat verbessern (Dateiposition, Zeitstempel etc).
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 06.11.2006, 13:46

Vielen Dank für die Mühe !

Ja leider muss man feststellen das Premiere zu bestimmten Zeiten und Kanälen schon fehlerhaft sendet :-(

Zitat >
Das es ca. bei Sekunde 4 einen fehlenden MPEG-TS Datenblock gibt.
Dadurch verwirft DVR-Studio die gesamte GOP, also ca. 12 bis 15 Bilder
< Zitat

nanu ?!

von verworfenen video frames hat das Log ja nichts berichtet !

Bedeutet das andersherum, wenn Audio Frames fehlen werden dann auch die dazugehörigen Video GOP's entfernt ?

Na auf jeden Fall ist es gut wenn das LOG verbessert wird, damit die Auswertung der Aufnahmen leichter wird.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.11.2006, 14:29

Ja, auf bei dropped Audioframes werden bei Bedarf Videoframes entfernt. Bei kurzen Audio-Aussetzern wird erst mal mit "stillen" frames gestopft, bei längeren dann Videoframes entfernt.
von verworfenen video frames hat das Log ja nichts berichtet !
War das ein Auszug aus der Log-Datei, oder dem Fenster? Das zeigt nicht alles an. Ausserdem müsstest du den Log-Level auf 3 stellen (Fenster "Einstellungen"), damit wirklich alle Meldungen ausgegeben werden. Aber Vorsicht! DVR-Studio wird dadurch deutlich langsamer.
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 07.11.2006, 13:45

Ja Danke Kimi,

Ich habe immer auf level 2 (wichtige Details) stehen.

Bei Bedarf kann ich ja auf level 3 beim DEMUX MPEG ES machen um zu sehen wo der es klemmt.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“