Titel-Menü-Auswahl

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
jazz7
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2006, 09:46

Titel-Menü-Auswahl

Beitrag von jazz7 » 28.11.2006, 23:38

Ich habe ein paar Fragen zum Generieren von Film-Menüs:

1. Ich wollte ein Auswahlmenü erstellen für einen Film, den ich in drei Teilen vorliegen hatte, und einen zweiten Film, der im Ganzen vorlag. So wie ich das sehe, kann ich nur das 4'er Menü wählen mit Film1-Teil1, Film1-Teil2, Film1-Teil3 und Film2. Gibt es eine andere Möglichkeit, Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen und festzulegen, welcher Menüpunkt welchen Film referenziert (im Beispiel also nur zwei Einträge)?

2. Ich musste aus diversen Gründen schon häufiger den DVD-Assistenten beenden und danach waren jedesmal meine Eingaben bzgl. Menü-Festlegung weg. Gibt es eine Möglichkeit, bereits vorgenommene Menü-Festlegungen in einer Art Projektdatei abzuspeichern?

3. Ich habe mir einmal erlaubt, bei einem Auswahlmenü den übergeordneten DVD-Titel zu löschen (also leer zu lassen), weil die Film-Einträge quasi für sich sprachen - danach generierte DVR-Studio überhaupt kein Menü auf der DVD. Ich habe es kein zweites Mal getestet, weil ich nicht noch einen Rohling vebraten wollte. Ist das Problem bekannt?

Gruß
jazz7
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 29.11.2006, 01:00

@jazz7:

Zu 1: Das ist so nicht vorgesehen. Allerdings kann man manuell nachhelfen, vorausgesetzt alle 3 Teile stammen vom gleichen Sender. Dazu müssen die einzelnen Dateien auf dem PC für deinen Fall wie folgt benannt werden:
Film1.TS
Film1.TS.001
Film1.TS.002
Film2.TS

Wie gesagt müssen dazu die Dateien auf dem PC vorliegen. Es funktioniert auch nur mit Dateien die nicht von einem Digenius/Grobi oder einem Finepass oder Humax8000 Receiver stammen.

Zu 2: Ja das geht, direkt neben der Menüauswahl hat es einen Button "Dieses Menü als Vorlage speichern". Wobei die Eingaben nur gelöscht werden, wenn:
a) etwas am Inhalt des Stapels geändert wird (Löschen, Einfügen)
b) Ein anderes Menü ausgewählt wird
Ich überlege allerdings ob ich in der nächsten Version eine Abfrage einbauen, ob die Menüeingaben gelöscht werden sollen oder ob man sie beibehalten möchte.

Zu 3: Hab ich gerade selbst versucht - das klappt mit der 1.40 bestimmt und sollte auch schon vorher problemlos funktioniert haben. Wenn du es nochmals testen willst: nimm den Haken auf der 1. Seite des DVD-Assistenten für Brennen weg und starte die Datei VIDEO_TS.IFO im Ausgabeverzeichnis für VIDEO_TS.
Aber ich vermute dass in dem Fall eher irgendetwas wie in Frage 2 "zugeschlagen" hat.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“