Hallo,
welche Einstellungen werden benötigt, damit nach dem Export als MPEG Es nach Adobe Premiere Elements das Audiosignal unverzerrt aufgezeichnet wird.
Hier war der Effekt, dass zwar das Audiosignal der Vorschau z.B. mit MP3 völlig in Ordnung ist, der Ton der DVD dagegen nicht.
Audio bei Adobe Premiere Elements
Hallo Rolf,
das kann daran liegen, daß Adobe Elements exakte Formate verlangt.
Wir können in den Elementarströmen nur das extahieren, was der Sender uns gibt. Wir verändern nichts an den Daten.
Nicht DVB konforme Formate sind auch genau das Problem, wenn auch unsere Software mit diversen Filmen Probleme hat.
Nur mit dem Unterschied, daß unsere Toleranzen im Vergleich zu anderen Programmen wesentlich größer sind.
Was passiert denn, wenn Du den Film mit DVR-Studio Pro auf DVD bringst.
Läuft die anschließend?
das kann daran liegen, daß Adobe Elements exakte Formate verlangt.
Wir können in den Elementarströmen nur das extahieren, was der Sender uns gibt. Wir verändern nichts an den Daten.
Nicht DVB konforme Formate sind auch genau das Problem, wenn auch unsere Software mit diversen Filmen Probleme hat.
Nur mit dem Unterschied, daß unsere Toleranzen im Vergleich zu anderen Programmen wesentlich größer sind.
Was passiert denn, wenn Du den Film mit DVR-Studio Pro auf DVD bringst.
Läuft die anschließend?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Rolf,
Ich würde auch erstmal die Aufnahme mit dem DVD Assistenten das DVD Image auf die Festplatte schreiben. Dabei in den Einstellungen das Log Level auf 2 (wichtige Details) stellen ==> Sind nun sehr ausführlich ! Danke nochmals an Kimi
Spiele z.B. mit WinDVD das DVD Image ab und schau dir das Log an (siehe Einstellungsdialog ==> Anzeigen).
Wenn da nichts zu bemängeln ist, dann hat Adobe Elements ein Problem damit !
Ich selbst benutze gelegendlich Adobe Premiere Pro 1.51 mit dem Mainconcept Plug-In MPEG PRO 1.06 (bzw. 2.01 mittlerweile).
Dort wird beim Import der MPG Datei eine Anpassung der Audiospur durchgeführt !
Bisher habe ich KEINE Probleme damit gehabt !
Was allerdings festzustellen ist, das in den ersten Frames "Audioverzerrungen" (so eine Art Knacken) zu hören ist.
Ich denke das hat damit zu tun das die GOPs vom DVB stream nicht geschlossen sind !
Das ist nicht weiter tragisch, weil man sowieso am Anfang und Ende schneidet.
Was ich mich Frage :
1. Welche Vorschau meinst Du / aus welchen Programm ?
2. Welche Adobe Elements Projekteinstellungen ?
3. Importierst Du die mit DVR Studio erzeugten Elementarstreams
(*.MPV / MP2, *.MPA ... ) ?
4. Willst Du aus dem Adobe Elements Projekt eine DVD erzeugen ?
==> Wenn Ja, warum nicht mit DVR Studio Pro ?
Ich würde auch erstmal die Aufnahme mit dem DVD Assistenten das DVD Image auf die Festplatte schreiben. Dabei in den Einstellungen das Log Level auf 2 (wichtige Details) stellen ==> Sind nun sehr ausführlich ! Danke nochmals an Kimi
Spiele z.B. mit WinDVD das DVD Image ab und schau dir das Log an (siehe Einstellungsdialog ==> Anzeigen).
Wenn da nichts zu bemängeln ist, dann hat Adobe Elements ein Problem damit !
Ich selbst benutze gelegendlich Adobe Premiere Pro 1.51 mit dem Mainconcept Plug-In MPEG PRO 1.06 (bzw. 2.01 mittlerweile).
Dort wird beim Import der MPG Datei eine Anpassung der Audiospur durchgeführt !
Bisher habe ich KEINE Probleme damit gehabt !
Was allerdings festzustellen ist, das in den ersten Frames "Audioverzerrungen" (so eine Art Knacken) zu hören ist.
Ich denke das hat damit zu tun das die GOPs vom DVB stream nicht geschlossen sind !
Das ist nicht weiter tragisch, weil man sowieso am Anfang und Ende schneidet.
Was ich mich Frage :
1. Welche Vorschau meinst Du / aus welchen Programm ?
2. Welche Adobe Elements Projekteinstellungen ?
3. Importierst Du die mit DVR Studio erzeugten Elementarstreams
(*.MPV / MP2, *.MPA ... ) ?
4. Willst Du aus dem Adobe Elements Projekt eine DVD erzeugen ?
==> Wenn Ja, warum nicht mit DVR Studio Pro ?
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hallo,
vielen Dank für die wertvollen Tips.
In der Tat erzeugen die Audiospuren anfangs ein leichtes Knacken. Das gehört wohl dazu.
Ich verfahre jetzt so, dass ich auf der Festplatte eine MPEG-Datei erzeuge, diese nach Adobe Premiere exportiere und nach Bearbeitung als SVCd oder DVD ablege. Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, diese Datei nicht mit Adobe Premiere, sondern mit einem üblichen Brennprogramm zu brennen.
Rolf
vielen Dank für die wertvollen Tips.
In der Tat erzeugen die Audiospuren anfangs ein leichtes Knacken. Das gehört wohl dazu.
Ich verfahre jetzt so, dass ich auf der Festplatte eine MPEG-Datei erzeuge, diese nach Adobe Premiere exportiere und nach Bearbeitung als SVCd oder DVD ablege. Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, diese Datei nicht mit Adobe Premiere, sondern mit einem üblichen Brennprogramm zu brennen.
Rolf
Hi Rolf,
schön das du eine Lösung gefunden hast.
Was war denn nun das Problem mit dem DVD Ton ?
Also um von den TS Aufzeichnungen eine DVD zu erstellen würde DVR Studio Pro völlig ausreichen !
1. Das Material wird OHNE neu rendern und damit OHNE mögliche Verluste
verarbeitet (schnell und einfach)
2. Wenn das schneiden an den GOP Grenzen ausreicht.
3. Wenn man ALLE Audiospuren auf der DVD möchte
Adobe Premiere Pro oder Elements macht meiner Meinung nur dann Sinn wenn man :
- unbedingt an Framegrenzen schneiden muss / will
- Effekte / neue Übergänge etc. in das Material einarbeiten will
- Bilformat ändern z.B. 16:9 Film das in 4:3 gesendet wurde in ein 16:9
Format rendern
also generell alles was neues rendern notwendig macht
Wenn die Projekteinstellungen und Exporteinstellungen (in das gerendert wird) gut gewählt sind, dann hat das sicher auch ein gutes Ergebnis zu Folge ( Besonders dann wenn das Quellmaterial schon gut ist ).
Aber besser wird es mit Sicherheit NICHT, eher schlechter !!!
Was sind deine Gründe Adobe Premiere Elements zu benutzen ?
schön das du eine Lösung gefunden hast.
Was war denn nun das Problem mit dem DVD Ton ?
Also um von den TS Aufzeichnungen eine DVD zu erstellen würde DVR Studio Pro völlig ausreichen !
1. Das Material wird OHNE neu rendern und damit OHNE mögliche Verluste
verarbeitet (schnell und einfach)
2. Wenn das schneiden an den GOP Grenzen ausreicht.
3. Wenn man ALLE Audiospuren auf der DVD möchte
Adobe Premiere Pro oder Elements macht meiner Meinung nur dann Sinn wenn man :
- unbedingt an Framegrenzen schneiden muss / will
- Effekte / neue Übergänge etc. in das Material einarbeiten will
- Bilformat ändern z.B. 16:9 Film das in 4:3 gesendet wurde in ein 16:9
Format rendern
also generell alles was neues rendern notwendig macht
Wenn die Projekteinstellungen und Exporteinstellungen (in das gerendert wird) gut gewählt sind, dann hat das sicher auch ein gutes Ergebnis zu Folge ( Besonders dann wenn das Quellmaterial schon gut ist ).
Aber besser wird es mit Sicherheit NICHT, eher schlechter !!!
Was sind deine Gründe Adobe Premiere Elements zu benutzen ?
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
