Ältere Festplatte funktioniert nicht mehr im PC

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
moviefreak0
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2006, 13:27

Ältere Festplatte funktioniert nicht mehr im PC

Beitrag von moviefreak0 » 13.12.2006, 16:10

Hallo,

Vor 3 1/2 Jahren habe ich den TF4000 mit integrierter Festplatte von 40 GB angeschafft. Gleich zu Beginn baute ich das Laufwerk aus und betreibe die Anlage jetzt über Wechselrahmen. Im Laufe des ersten Jahres wurde mir klar, daß diese Kapazität nicht ausreichte. Die Festplatte wurde dann mit Inhalt durch ein größeres Exemplar ersetzt.

Jetzt habe ich die Platte aus dem Schrank geholt und nochmals an die Anlage angeschlossen. Es funktionierte alles einwandfrei. Dann wollte ich einen der darauf gespeicherten Filme brennen und installierte die Platte im PC. Was aber noch nie ein Problem war, passierte jetzt. Das Inhaltsverzeichnis wurde zwar angezeigt, aber alle anderen Funktionen versagten. Es gelang mir nicht, eine Datei auf eine der PC-Platten zu übertragen. Die aktuell von mir benutzten Receiver-Platten funktionieren weiterhin einwandfrei im PC.

Gibt es eine Möglichkeit, den Inhalt der Platte so zu bearbeiten (reparieren), daß ich die Dateien wieder transferieren kann? Die Platte ist auf "Master" gejumpert und meine aktuelle Programmversion ist 1.25

Grüße
moviefreak0
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.12.2006, 18:06

Hallo moviefreak0,

verwendest Du DVR-topA?

Wenn ja, vermute ich auf der Platte einen Film dessen Aufzeichungsdatum in der Zukunft liegt oder verstümmelt ist.

In dem Fall schlägt der Kopierschutz zu.

Suche mal nach einem solchen Film auf der Platte und wenn Du den nicht brauchst, lösche ihn im Receiver.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
moviefreak0
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2006, 13:27

Beitrag von moviefreak0 » 14.12.2006, 13:05

Hallo Ralf,

beim Datum läßt sich der Fehler nicht festmachen, die Daten werden alle einwandfrei dargestellt. Zuerst tut sich nichts, nach einer halben Minute wird 0,1 - 0,4 % angezeigt. Danach wieder nichts. Wenn ich den Taskmanager aufrufe, wird der Prozeß zweimal mit dem Kommentar "Keine Rückmeldung" dargestellt. Anschließend hilft nur noch "Sofort beenden" und Windows will dann mit der Mutter telefonieren. Das war es dann.

Ich benötige die Festplatte dringend, möchte deshalb auf das gespreicherte aber nicht verzichten sondern es auf DVD brennen. Habt Ihr ein alternatives Programm mit dem ich es mal versuchen könnte?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2006, 21:10

Hallo moviefreak0,

wenn Du DVR-topA als Vollversion hast, kannst Du folgendes machen:

- Bau die betroffenen Platte in den PC ein und versuche mit Extras -> Festplattenintegrität testen/ reparieren

Hilft das nix, dann Topfield Intaltsverzeichnis/FTA sichern. Dieses Backup hebe bitte mal auf.
Dann die Platte im Topf formatieren. Es wird nur ein leeres Verzeichnis angelegt. Wichtig: Tinmshifing im Top VORHER abschalten. Nicht dass der sofort nach dsem Formatieren anfangen will aufzuzeichnen.
Dann im PC die Funktion gelöschte / formatierte Festplatte retten starten.
DVR-topA durchsicht die Platte nach Filmen und trägt alles neu ein.

WICHTIG: DAS GEHT NUR BEI EINER PLATTE DES TF4000!!!!

Ansonsten versuch mal ob DVR-Studio Pro mit seinem Transfermodul auf die Platte zugreifen kann.
Sollte die in einem Wechselrahmen stecken, schließe die Platte mal direkt am Controller an.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“