Probleme mit Mic1320 und @micA

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Mic1320
Beiträge: 2
Registriert: 12.11.2005, 22:49

Probleme mit Mic1320 und @micA

Beitrag von Mic1320 » 12.11.2005, 23:41

Hallo zusammen,
Ich habe mal gesucht, aber keine Rubrik zu @micA gefunden?! Zumindest kein Diskussionsthread hier. Ich hoffe man kann mir trotzdem helfen. Ich habe ein kleines Problem mit einigen Aufnahmen meiner Mic-Box (siehe benutzernamen). Bisher lief alles schon seit vielen Monden einwandfrei :wink: und ich bin ziemlich zufrieden mit der @micA-Software, aber gestern passierte folgendes:
Ich bearbeitete gerade eine Aufnahme und mittendrin verschwand die Vorschau?! Das heißt ich bekomme nun von 6 Filmen die noch auf der Platte waren keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr angeboten? Mein Fenster oben rechts bleibt weiß. Die Aufnahmen konnte ich vorher problemlos sehen und bearbeiten, auf einmal geht nichts mehr. Ich habe alles mögliche ausprobiert und festgestellt daß ich die Filme als Rohdaten auf meinen PC ziehen konnte. Also habe ich alle Filme auf den Rechner gezogen und die Platte in der Mic-Box formatiert. Anschließend habe ich testweise einen Film wieder auf die Mic-Platte zurückgespielt und dann versucht diesen zu bearbeiten, allerdings ohne Erfolg, ich habe keine Vorschau und keine Bearbeitungsmöglichkeit?! :cry: Obwohl so ganz stimmt das nicht, ich kann "blind" den Film schneiden, d.h. einfach mal kurz vor dem Ende den Anfang des Schneidens setzen und ganz am Schluß das Ende und dann auf schneiden drücken, das wird auch ausgeführt.

Bild

Versuche ich allerdings anschließend den Film zu multiplexen kommt folgendes:

Bild

Nun dachte ich mir ich sei ja nicht ganz dumm und habe mal nachgelesen ob nicht etwa DVR Studio Pro mit dem .mts Dateien umgehen könnte und siehe da, es soll die Dateien von meiner Mic-Box bearbeiten können.
Ich habe also DVR Studio Pro als Testversion installiert und versucht damit meine Filme zu retten (sind leider Aufnhamen dabei die ich sehr ungern verlieren würde) doch das Proggi sagt mir:

Bild

Tja, nun bin ich mit meinem Latein am Ende :?
Kann ich die Filme nun in das Daten-Nirvana schicken, oder gibt es doch noch Rettung? Gibt es andere Programme die mit den Rohdaten was anfangen können?
Danke schon mal vorab.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.11.2005, 00:45

@Mic1320

das klingt schon sehr mysteriös. Welche Version von @micA verwendest du? Die 1.20? Die MTS Dateien müssten schon mit DVR-Studio zu verarbeiten sein - ich habe selber noch ein paar davon und ich hab das gerade erfolgreich wieder ausprobiert.

Das Problem sieht mir danach aus, als ob @micA nicht auf die Zielfestplatte schreiben kann (also den PC). Zeigt denn der Ausgabepfad im Fenster "Einstellungen" auf ein existierendes Verzeichnis? Ist da auch genügend Speicherplatz frei?
Mic1320
Beiträge: 2
Registriert: 12.11.2005, 22:49

Beitrag von Mic1320 » 13.11.2005, 01:07

Hallo Kimi,
da muß ich Dir Recht geben, ist wirklich mysteriös :!:
Platz ist im Überfluß vorhanden, den Fehler kenne ich schon (arbeite viel mit Wechselrahmen und da fehlt schon mal das angebene Laufwerk)
Ich denke mal ich kann die Roh-Daten in die Tonne klopfen, ich habe eben versucht mir den "zurückgespielten" Film anzuschauen................
Angeblich ist der da, die Box spielt auch was ab, aber ich kann nichts sehen???
Mist, hat wohl nichts gebracht die Filme als Rohdaten retten zu wollen :(
Zum Glück habe ich den größten Teil (darunter 6 Stunden Löwenzahn Folgen am Stück) vorher problemlos auf den Rechner ziehen können, das entschädigt wenigstens einigermaßen und in Zukunft werde ich schauen daß sich nicht zu viele Filme ansammeln werden.
Übrigens ich benutze Version 1.20 von @mica. Ich denke sämtliche Filme auf der Mic-Platte sind beim bearbeiten auf einmal beschädigt worden (rum auch immer, Platte nicht in Ordnung?) Das ich die Filme als Rohdaten übertragen konnte wird wohl eine "Falschmeldung" gewesen sein, zumindest dahin gehend daß die Daten noch OK wären. Dadurch wird DVR Studio Pro dann auch die beschädigten Dateien nicht öffnen können?!
Ich habe eben ein Stück Film aufgenommen und die Platte wieder in den Rechner eingebaut, mit der neuen Aufnahme läuft wieder alles gewohnt easy.
Danke für Deine Mühe
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.11.2005, 16:49

Hallo Mic1320,

kontrolliert mal bei erneutem Auftreten den Wechselrahmen, nicht daß sich da ein Kontraktproblem ergeben hat.
Wenn da Kontaktprobleme sein sollten, kann das zu den tollsten Fehlern führen. Hatte ich bei meiner Mic auch schon.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“