BBC Aufzeichnungen nicht im Transfermodul sichtbar

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
PaulW
Beiträge: 4
Registriert: 25.12.2006, 19:31

BBC Aufzeichnungen nicht im Transfermodul sichtbar

Beitrag von PaulW » 25.12.2006, 19:53

Neuerdings empfange und speichere ich Sendungen der BBC und von ITV (Astra 2D) auf meiner Dreambox 7000. Ich habe die neuste DVR-Studio Pro Version 1.41 und das aktuelle Transfermodul. Dennoch werden BBC-Aufzeichnungen nicht im Transfermodul aufgelistet. Ich vermute, dass es an einem eigenartigen, kästchenartigen Sonderzeichen liegt, das in der recordings.epl und in der Filmliste vor und nach den Sendungsnamen bei SERVICE, DESCRIPTION und TYPE eingefügt ist. Dieses Zeichen ist in der Code Page 1252 nicht enthalten.
Erst wenn ich mit WS FTP Pro sowohl in der recordings.epl als auch in der Liste der Filme im Ordner hdd/movie diese Sonderzeichen lösche, kann ich mit dem Transfermodul zugreifen.
Gibt es eine Möglichkeit, dies anders zu lösen?

Gruß und frohe Weihnachten
Paul
hugo_paul
Beiträge: 111
Registriert: 19.12.2006, 23:58

Beitrag von hugo_paul » 25.12.2006, 20:33

Ähnliche Probleme habe ich auch beobachtet, wenn Sonderzeichen, mitunter bereits Umlaute, im Titel der Sendung enthalten sind. (Dreambox DM7000S) Abhilfe: Transfer per Samba oder ftp.
PaulW
Beiträge: 4
Registriert: 25.12.2006, 19:31

Beitrag von PaulW » 25.12.2006, 21:15

Danke für Deine Antwort. Daß ich mit FTP auf die Dream komme, habe ich ja schon erwähnt. Ich würde aber gerne weiterhin über das Transfermodul auf die Box zugreifen und den Film bearbeiten. Rüberziehen mit FTP dauert bei der Dream ewig, da sie im Netzwerk nicht mehr als 4MB/sec überträgt. Bei Samba ist mir nicht klar, was ich da machen muß, um das Transfermodul nutzen zu können. Lieber entferne ich per FTP die Sonderzeichen als daß ich den ganzen Film erst auf den PC rüberzuschaufele.
Paul
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.12.2006, 16:41

Hallo PaulW,

schau Dir mal die Setupdatei des Transfermoduls näher an. Kimi hat das alles wissenswerte zusammengefasst. Schau mal, ob Du auch Samba 2.0 auf der Dreambox hast. Das einfache Umbenennen bringt da nichts, da die Recording.epl dennoch mit dem falschen Dateinamen auf die Festplatte der Box zugreift. Das ist aber ein Samba-Problem.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
PaulW
Beiträge: 4
Registriert: 25.12.2006, 19:31

Beitrag von PaulW » 26.12.2006, 23:20

Hallo Ralf,

vielen Dank, dass Du Dir am heiligen Feiertag Zeit genommen hast, mir zu antworten. Ich wünsche Dir noch einige schöne Weihnachtstage und alles Gute für das Neue Jahr.
Ich kann Erfolg vermelden. Offensichtlich war die Code Page nicht richtig eingestellt. Ich habe das Original Image der Dream 7000 gebootet, habe festgetellt, dass Samba läuft, aber beim Zugriff mit dem Transfermodul kam die Meldung mit der falschen Code Page, die ich habe ändern lassen. Dies hat geklappt und jetzt kann ich auch auf BBC-Aufzeichnungen zugreifen und zwar sowohl im Original-Image als auch in einem Fremdimage auf USB-Stick. Das macht das Ganze doch einfacher.
DVR-Studio ist wirklich ein tolles Tool, ich möchte es nicht mehr missen.

Paul
bs
Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2006, 18:35

Beitrag von bs » 27.12.2006, 18:41

Hallo, PaulW,
auch bei mir findet das Transfermodul die BBC-Titel nicht. Wie hast du es geschafft, die "richtige" Codepage einzubinden und welche ist es? Bei meienr Dream handelt es sich um eine 7020.
Gruß und guten Rutsch!
BS
PaulW
Beiträge: 4
Registriert: 25.12.2006, 19:31

Beitrag von PaulW » 27.12.2006, 22:37

Hallo BS,
nachdem ich zuerst versucht habe, die Sonderzeichen vor den Titeln sowohl in der Liste der Movies als auch in der recordings.epl mittels FTP und Unix-Editor zu löschen, was auch gelang, habe ich die Box neu gebootet und das Original-Image ausgewählt. Dort habe ich versucht, mittels DVR-Studio und Transfermodul die Filmliste angezeigt zu bekommen. Dann gab es plötzlich eine Fehlermeldung, dass die Dream nicht den richtigen Zeichensatz hätte und ob ich das durch DVR-Studio machen lassen will. Ich habe das mit "ja" bestätigt. Dann habe ich neu gebootet und schon war alles im Transfermodul lesbar und zwar sowohl im Originalimage als auch im Gemini-Image auf dem USB-Stick. Vorher habe ich noch geprüft, ob Samba läuft (per Telnet, Einzelheiten bei Wikipedia, Stichwort Dreambox).
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß
Paul
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“