Probleme mit Double Layer DVD

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Roady
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2006, 00:22

Probleme mit Double Layer DVD

Beitrag von Roady » 29.12.2006, 00:36

hallo zusammen,
ich benutze seit gestern DVR-Studio Pro.
Beim Brennen von DVDs habe ich folgendes Problem:
bei langen Filmen möchte ich Double Layer DVDs verwenden. Das Programm brennt diese DVDs einwandfrei, jedoch mein Yamaha-DVD Player 540 erkennt die Disc nicht, im Display erscheint ´No Disc´. Verwende ich normale DVDs mit 4,7GB ist alles einwandfrei. Liegt das irgendwie an den Einstellungen im DVR-Studio pro?
Wenn ich gekaufte DVDs auf Double Layer kopiere, erkennt mein Player die DVDs.
Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?

Gruss, Roady
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 29.12.2006, 07:26

Hallo,

ich habe schon öfters gehört, daß Standalone Player (z.B. dein Yamaha-DVD Player 540) Probleme mit DL Rohlingen haben können, auch wenn die normalen, gebrannten Rohlinge ohne Probleme laufen. Du könntest mal versuchen mit geringerer Brenngeschwindigkeit zu arbeiten oder eine andere Marke versuchen (z.B. Verbatim, bisher nur gute Erfahrungen gemacht), aber es kann auch wirklich einfach sein, daß dein Gerät mit gebrannten DL Rohlingen nichts anfangen kann.

Die gekauften DVD´s, welche 8,5 GB Kapazitäten haben, werden nicht gebrannt, sondern gepresst, dies ist ein Unterschied (diesen machen z.B. Sonne, Hitze, Kälte weniger aus) und daher kann dein Yamaha diese abspielen.

Laufen die DL Rohlinge auf dem PC?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Roady
Beiträge: 2
Registriert: 29.12.2006, 00:22

Beitrag von Roady » 29.12.2006, 11:10

Hallo Andre,

danke für die Info.

Die DVD läuft auf PC einwandfrei und in einem Grundig-DVD/Video Recorder zwar mit Bild, jedoch ohne Ton. Scheint doch am Yamaha zu liegen.

Ich habe nun versucht, meine Video-Datei (ca.7GB mit Dolby 5.1) mit DVR-Compress auf eine 4,7GB-DVD zu brennen. Das hat einwandfrei funktioniert, die Bildqualität ist kaum schlechter als original und der Sound im 5.1 ist auch drauf.

Ich werde wohl in Zukunft 4,7GB-DVDs verwenden und - wenn nötig - komprimieren.

Gruss, Roady
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.12.2006, 13:47

Hallo Roady,

also wenn der Film mehrere Tonträger hat, versuche mal am Player mit dem Tonmenu auf den AC3 Ton zu schalten. Eventuell ist ein MPEG Ton als erste Tonspur eingestellt und solltest Du den DVD Player nur mit digitalen Anschluss an en Verstärker angeschlossen haben, so ist das normal. Bei einem MPEG Ton kommt an dem Digitalausgang des Players nur was raus, wenn der Player es intern noch mal wandelt, das machen aber die wenigsten Player.
Abhilfe schafft nur, den Player auch mit den analogen Audioausgängen mit dem DVD Player zu verbinden.
Bei Kauf DVDs fällt diese Problem nicht auf, da die immer einen AC3 Ton als Tonträger haben.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“