DVR Studio Pro: Crash beim Öffnen einer .rec Datei

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
DC
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2005, 07:04

DVR Studio Pro: Crash beim Öffnen einer .rec Datei

Beitrag von DC » 12.11.2005, 07:13

Hi,

ich habe DVR Studio Pro heute heruntergeladen und meine ersten Gehversuche hinter mir. Macht soweit einen guten Eindruck - wünschen würde ich mir nur noch, daß z.B. ein xvid/H.264/... Encoder automatisch aufgerufen werden kann. Nun gibt es allerdings ein Problem: eine ca 800 MB große .rec Datei, aufgenommen auf Topfield PVRt5000, übertragen mit Altair, geöffnet in DVR Studio, beendet dieses umgehend. Keine Fehlermeldung. Wie kann ich das Problem eingrenzen?

vg
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 12.11.2005, 15:29

@DC:

du könntest mir ein kurzes Stück dieser Aufnahme mailen. Wir haben dafür ein Tool:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Probier aber aus, ob das Problem mit dem kurzen Stück auch auftritt. Alle Instruktionen im Tool selbst.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.11.2005, 17:06

Hallo DC,

ich habe Deine Mail bekommen. Wenn sich der Fehler bei der 4 MB Datei nicht zeigt und nur bei der 10MB Datei, wäre es möglich auch die zu bekommen?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
DC
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2005, 07:04

Beitrag von DC » 12.11.2005, 17:43

Würd ich dir ja gern hochladen auf den FTP. Aber der reagiert nicht:
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte
Übrigens, das SaveSample Programm hat ja eine "ausgezeichnete" Eingabenvalidierung. Nervig wirds, wenn man mehrere Dateigrößen ausprobieren muß, und dann später den Upload mehrmals probieren muß (und zwischendurch die FTP-Adresse nicht abgeschrieben hat). Dann muß man jedesmal alle Eingaben erneut durchführen, und zwar ausführlich, bevor man mal die FTP-Daten bekommt. Ab dem dritten Mal wird das etwas unerfreulich...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.11.2005, 11:39

Der Server steht direkt bei Kimi. Ich geb Ihm bescheid.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
DC
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2005, 07:04

Beitrag von DC » 13.11.2005, 16:30

Ja, jetzt geht's. Die Files liegen im DC Unterordner.
DC
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2005, 07:04

Beitrag von DC » 15.11.2005, 20:27

Gibt es denn eigentlich schon Erkenntnisse?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.11.2005, 19:59

Hallo DC,

Kimi hat im Moment einiges an Arbeit. Bitte gib uns etwas Zeit und warte auf das kommende Update.
Alles was neu entwickelt wird, fließt unverzüglich da ein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.11.2005, 21:05

@DC

ich konnte das Problem reproduzieren. Den Crash kann ich abfangen. Du hast genau den Punkt in der Aufnahme erwischt, wo gar keine AC3 Tonspur vorliegt... Die wird erst ca. 2 Sekunden nachher zugeschaltet.
Das führt beim Demultiplexen dazu, dass bei der AC3-Tonspur ein sehr grosser Audiodelay festgestellt wird.

Die Werbungserkennung läuft natürlich auch ins Leere: Sie ist ja auf eine AC3 Tonspur angewiesen. Jetzt muss ich überlegen, ob ich den Fall noch irgendwie ausnutzen kann ;)...
DC
Beiträge: 10
Registriert: 12.11.2005, 07:04

Beitrag von DC » 16.11.2005, 23:17

Aha, danke. Ist aber komisch, ich habe noch mehr dieser Aufnahmen. Hab ein paar Stichproben getestet und die sind alle so. Kaum zu glauben, daß das immer ein Zufall war :?:
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.11.2005, 23:46

Inzwischen weiss ich mehr: das AC3 Audioformat wechselt in dieser Sendung ganze 11Mal :shock: . Innerhalb von 20 Sekunden, wohlgemerkt! Das kann natürlich nicht wirklich so sein. Irgendwo muss DVR-Studio AC3 Audioframes sehen, die nicht da sind. Ich habe also etwas zum Debuggen.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“