Datenverlust bei Premiere-Aufnahmen ???

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
fredkrueger
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007, 02:26

Datenverlust bei Premiere-Aufnahmen ???

Beitrag von fredkrueger » 04.01.2007, 02:35

Hallo,

bei mir tritt immer folgendes auf. Nehme ich einen Film von ZDF, z.B. In the Line of Fire, auf habe ich Datenmenge von 4,3 GB. Nach bearbeiten mit DVR-Pro und brennen sind es dann auch noch 4,2 GB

Nehme ich aber von Premiere auf, z. B. Sahara habe ich 4,7 GB. Kopiere ich die Daten auf den PC zeigt DVR-Pro noch 4,3 an. Eigentlich optimal um eine DVD voll zu kriegen. Nach dem bearbeiten wird der Film dann aber nur noch mit 3,6 GB gebrannt. Der Film ist dennoch komplett, also es fehlt nichts.

Wovon kommt so ein großer Unterschied und hat jemand das selbe Prob ?

:cry:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.01.2007, 13:25

Hallo fredkrueger,

das ist kein Problem. Jenachdem wieviel Müll in dem TS Stream mit drin ist, "schrumpft" es. Wir holen und nur die zum Film gehörenden Daten aus dem Stream und bearbeiten die weiter.

Dieser undefinierbare "Müllfaktor" macht es auch so schwierig, von den Rohdaten auf die tatsächliche Große der finalen DVD zu schließen. Deshalb ist DVR-Compress die ideale Ergänzung, wenn der Film nicht ganz auf die DVD passt. Erst nachdem der Titleset (Ordner Video_TS) fertig ist, wird dieser bei Übergröße auf dei exakte Rohlingsgröße geschrumpft.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
fredkrueger
Beiträge: 6
Registriert: 04.01.2007, 02:26

Beitrag von fredkrueger » 04.01.2007, 20:30

Danke, hatte ich mir fast schon gedacht. Wollte nur sicher gehen. Aber nochmals danke für die schnelle Antwort.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“