Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
Aufnahmen auf der Festplatte werden nicht gefunden
Soeben habe ich ein Update von der Version DVR-Studio-Pro 1.41 auf die 1.42 vorgenommen. Leider meint das Programm, dass die Festplatte aus meinem Hyundai HSS880, die derzeit überquillt, keine Aufnahmen enthalten würde. Der HSS 880 meint dagegen zu Recht, dass die Festplatte so gut wie voll sei. Die Festplattengröße wird ordnungsgemäß vom Programm erkannt, es meint bloß leider, dass die Festplatte frei sei. Hat jemand einen Tipp für mich?
Transfermodul ist übrigens die Version 1.31.
Gruß
Jens
Transfermodul ist übrigens die Version 1.31.
Gruß
Jens
Hallo,
hast du das Transfermodul nach dem Update neu installiert?
cu
Andre
hast du das Transfermodul nach dem Update neu installiert?
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
Ja, ich habe zur Vorsicht nochmals das derzeit für den HSS880 verfügbare Transfermodul heruntergeladen und installiert. Leider ohne Erfolg. Sodann habe ich DVR-Studio deinstalliert und in aktueller Version einschließlich Transfermoduls erneut installiert. Noch immer ohne Erfolg. Das Verrückte ist ja auch, dass das Programm bzw. das Transfermodul die Festplatte scheinbar findet.
Die Festplatte habe ich mißtrauisch wieder in den Sat-Receiver eingebaut; der war aber mit sich und der Festplatte zufrieden, soll heißen, es fanden sich alle Aufnahmen an. Verstehe einer die Welt!
Hat jemand von Euch vielleicht noch die Version 1.41 verfügbar, denn dann würde ich zunächst ein downgrad versuchen? Mit der bisherigen Version hat ja alles funktioniert.
Jens
Die Festplatte habe ich mißtrauisch wieder in den Sat-Receiver eingebaut; der war aber mit sich und der Festplatte zufrieden, soll heißen, es fanden sich alle Aufnahmen an. Verstehe einer die Welt!
Hat jemand von Euch vielleicht noch die Version 1.41 verfügbar, denn dann würde ich zunächst ein downgrad versuchen? Mit der bisherigen Version hat ja alles funktioniert.
Jens
Hallo jensdietrich,
wie schließt Du die Platte im PC an? IDE, USB?
Ist die Platte in einem Wechselrahmen? Wenn ja, hänge Sie mal direkt an das IDE Kabel des PCs.
Wir die Platte von Windows erkannt?
WICHTIG: Keinesfalls von Windows einbinden lassen!
wie schließt Du die Platte im PC an? IDE, USB?
Ist die Platte in einem Wechselrahmen? Wenn ja, hänge Sie mal direkt an das IDE Kabel des PCs.
Wir die Platte von Windows erkannt?
WICHTIG: Keinesfalls von Windows einbinden lassen!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
Die Platte schließe ich stumpf über IDE an. Sie wird im Bios meines PCs ordnungsgemäß erkannt. Einen Einbindung unter Windows erfolgt nicht!
Normalerweise hängt an diesem IDE Kanal eine andere Festplatte, die auch sofort wieder von Windows erkannt wird, sobald ich das IDE Kabel wieder umgesteckt habe. Ein Kabelbruch ist damit meines Erachtens ausgeschlossen.
Tja, mit meinem kleinen Computerlatein bin ich damit auch schon am Ende.
Daher bin ich für jeden weiteren Ratschlag dankbar.
Gruß
Jens
Normalerweise hängt an diesem IDE Kanal eine andere Festplatte, die auch sofort wieder von Windows erkannt wird, sobald ich das IDE Kabel wieder umgesteckt habe. Ein Kabelbruch ist damit meines Erachtens ausgeschlossen.
Tja, mit meinem kleinen Computerlatein bin ich damit auch schon am Ende.
Daher bin ich für jeden weiteren Ratschlag dankbar.
Gruß
Jens
Hallo jensdietrich,
schau Dir mal die Steckerstellungen an. Man kann auch Festplatten größenmäßig limitieren. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=924
schau Dir mal die Steckerstellungen an. Man kann auch Festplatten größenmäßig limitieren. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=924
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.01.2007, 20:31
Habe die Version 1.40
Kann ich dir mailen, 4,46 MB
@jensdietrich
wenn du wirklich die 1.41 versuchen möchtest:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 141ger.exe
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es einen Unterschied macht, denn der Zugriff erfolgt im Transfermodul, DVR-Studio bekommt davon gar nichts mit - ausser die Verzeichnisliste natürlich.
wenn du wirklich die 1.41 versuchen möchtest:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 141ger.exe
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es einen Unterschied macht, denn der Zugriff erfolgt im Transfermodul, DVR-Studio bekommt davon gar nichts mit - ausser die Verzeichnisliste natürlich.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
Vielen Dank für die Datei, aber wie schon erwartet hat es nicht geklappt.
In der Log-Datei ist u.a. folgendes zu lesen:
"Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0080"
Klingt doch ganz vernünftig, aber warum zeigt das vermaledeite Modul keine einzige Aufnahme an? Die Festplatte ist ordnungsgemäß als Master auf dem Secondary Master im Gerätemanager zu erkennen, scheint somit ordnungsgemäß angeschlossen zu sein. Ich habe mittlerweilen die Software mehrmals mit dem programminternen Deinstaller deinstalliert und danach wieder installiert. Immer zuerst DVR-Studio Pro und sodann das Transfermodul. Ich verkneife mir mal das Fluchen, dass eigentlich hier jetzt folgen sollte und verlege mich auf das Jammern. Hat jemand noch eine Idee?
Gruß
Jens - mittlerweilen mehr als leicht verzweifelt!
In der Log-Datei ist u.a. folgendes zu lesen:
"Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0080"
Klingt doch ganz vernünftig, aber warum zeigt das vermaledeite Modul keine einzige Aufnahme an? Die Festplatte ist ordnungsgemäß als Master auf dem Secondary Master im Gerätemanager zu erkennen, scheint somit ordnungsgemäß angeschlossen zu sein. Ich habe mittlerweilen die Software mehrmals mit dem programminternen Deinstaller deinstalliert und danach wieder installiert. Immer zuerst DVR-Studio Pro und sodann das Transfermodul. Ich verkneife mir mal das Fluchen, dass eigentlich hier jetzt folgen sollte und verlege mich auf das Jammern. Hat jemand noch eine Idee?
Gruß
Jens - mittlerweilen mehr als leicht verzweifelt!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
Vielleicht darf ich noch eines ergänzen. Auf meinem Receiver HSS880 ist derzeit die Firmware 2.06 aufgespielt. Dies kann jedoch meines Erachtens keine Rolle spielen, denn ich habe bereits einmal, nachdem ich auf die Firmware 2.06 gewechselt habe, die Aufnahmen mit Hilfe des Transfermoduls auf die Festplatte meines Computers gezogen und bearbeitet. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich auf der Festplatte meines Receiver Aufnahmen, die sowohl bei Betrieb mit der Firmware 1.11 als auch mit der Firmware 2.06 erstellt wurden. Alle Aufnahmen wurden von dem Trnafermodul problemlos gefunden.
Hat zufälligerweise jemand von Euch einen HSS880 mit der Software 2.06 und arbeitet gleichfalls mi DVR-Studio Pro? Wenn ja, scheint keiner von Euch Probleme zu haben oder vielleicht doch?
Gruß
Jens
Hat zufälligerweise jemand von Euch einen HSS880 mit der Software 2.06 und arbeitet gleichfalls mi DVR-Studio Pro? Wenn ja, scheint keiner von Euch Probleme zu haben oder vielleicht doch?
Gruß
Jens
Hallo jensdietrich,
hast Du mal eine andere Festplatte, die Du zum Test mal im Receiver formatieren und ein paar kleine Filmchen aufzeichnen kannst?
So könntest Du sehen, ob da in der Plattenorganisation was faul ist.
Wenn die sich auslesen lassen, kann man sich dann Deine Problemplatte mal vornehmen. So weißt Du aber wenigsten, daß es nicht an der Installation oder dem Receiver liegt.
hast Du mal eine andere Festplatte, die Du zum Test mal im Receiver formatieren und ein paar kleine Filmchen aufzeichnen kannst?
So könntest Du sehen, ob da in der Plattenorganisation was faul ist.
Wenn die sich auslesen lassen, kann man sich dann Deine Problemplatte mal vornehmen. So weißt Du aber wenigsten, daß es nicht an der Installation oder dem Receiver liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
Nunmehr habe ich die Daten der Festplatte aus meinem Receiver auf eine andere Festplatte gespiegelt und anschließend die Festplatte komplett genullt. Heute morgen habe ich ein paar kurze Testaufnahmen gemacht und siehe da, die Aufnahmen werden vom Transfermodul gefunden. Soweit so gut! Nochmals danke für den Tipp.
Was aber ist bloß mit den alten Daten passiert? Der Receiver hat mit ihnen kein Problem gehabt, aber irgendetwas hat dem Transfermodul nicht geschmeckt. Läßt sich da noch was machen und wenn ja, wo und womit anfangen?
Gruß
Jens
Was aber ist bloß mit den alten Daten passiert? Der Receiver hat mit ihnen kein Problem gehabt, aber irgendetwas hat dem Transfermodul nicht geschmeckt. Läßt sich da noch was machen und wenn ja, wo und womit anfangen?
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.01.2007, 22:29
Ich konnte das Problem dank eines Ratschlags aus dem Hyundai-Forum lösen. Nachdem ich die Daten samt und sonders wieder zurück auf die Festplatte des Receivers gespiegelt habe, habe ich anschließend alle Aufnahmen mit der Funktion "trennen" im Receiver bearbeitet. Dabei habe ich jeweils nur eine Minute am Beginn oder Ende einer Aufnahme abgetrennt. Anschließend konnte das Transfermodul, nachdem ich die Festplatte wieder in meinem Computer eingebaut hatte, alle Aufnahmen finden. Na wer sagst denn: Ente gut, Gans noch besser!
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Hallo jensdietrich,
Danke für den Tipp! Das ist eine super Idee.
Ich habe diesen Beitrag mal gesichert. Sollte mal einer nachfragen, werde ich Deinen Beitrag verweden.
Danke für den Tipp! Das ist eine super Idee.

Ich habe diesen Beitrag mal gesichert. Sollte mal einer nachfragen, werde ich Deinen Beitrag verweden.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...