erledigt: Premiere-Aufnahmen und DVR-Studio pro

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
dk1dke
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2005, 18:52

erledigt: Premiere-Aufnahmen und DVR-Studio pro

Beitrag von dk1dke » 20.11.2005, 21:49

Ich habe ein Premiere Abo und nehme mit meinem Topfield TF5500PVR relativ viel Filme auf. Wenn diese Filme decodiert auf der HDD des Topfield gelandet sind, kann ich nach Transfer der entsprechenden *.rec-Datei mit DVR-Studio pro alles wunderbar auf DVD brennen. Klappt alles sehr gut.

Wenn ich aber nun einen Film codiert aufnehmen musste (weil vielleicht 2 Filme gleichzeitig liefen), spiele ich anschliessend diesen Film wieder mit dem Topfield ab und nehme ihn gleichzeitg wieder auf. Damit hab ich auf der HDD des Topfield eine decodierte Version des Films, die danach wieder auf meinen PC transferieren kann. Und genau mit dieser decodierten Version des Films hab ich Probleme beim Bearbeiten mit DVR-Studio pro.

Wenn ich diesen codierten Film versuche mit DVR-Studio zu laden, stürzt das Programm ab. Die "Windows-Sanduhr" geht nicht mehr weg und DVR-Studio belastet zu 100% den Prozessor.

Kann mir jemand weiterhelfen???
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.11.2005, 10:51

Bist du sicher, dass die Aufnahme dekodiert ist? Zieh die Premiere-Karte aus dem Receiver und Spiel die Aufnahme ab.
Ich kann mir vorstellen, dass z.B. der Anfang immer noch verschlüsselt vorliegt. Natürlich sollte DVR-Studio dann nicht abstürzen.
Hast du auch die neuste Software Version installiert?
dk1dke
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2005, 18:52

Beitrag von dk1dke » 21.11.2005, 11:58

Ja, ich habe die Aufnahme ohne Premiere-Karte mit dem Topfield abgespielt und sie ist von Anfang an decodiert.
Wenn der Film noch codiert wäre, dann kommt ja auch das "Euro-Zeichen" im DVR-Studio-Fenster.
dk1dke
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2005, 18:52

Beitrag von dk1dke » 21.11.2005, 12:06

Sorry, hatte noch vergessen zu sagen, dass ich die neueste Version von DVR-Studio pro auf dem Rechner habe (per download vor ein paar Tagen direkt aus dem DVR-Studio heraus).
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.11.2005, 14:39

@dk1dke:
kannst du mir bitte in Stück dieser Aufnahme mailen? Wir haben dafür ein Tool:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

4MByte dürften genügen, versuch aber bitte, ob der Fehler mit dem kurzen Stück auch auftritt.
dk1dke
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2005, 18:52

Beitrag von dk1dke » 21.11.2005, 19:03

Hab Dein Tool geladen und wollte nun das Stückchen Film 'rausschneiden, als ich festellen musste, dass der Film nur 0 Byte hat - peinlich, peinlich! Beim Transfer vom Topfield zum PC ist da wohl was schiefgegangen.
Ich hab den decodierten Film als nochmal auf den PC überspielt und siehe da, DVR-Studio brennt anstandslos die DVD!
Also, kein Fehler vom Programm, sondern ein Fehler von mir ...

Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten.

Tschaule Dirk
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.11.2005, 19:12

Also, kein Fehler vom Programm, sondern ein Fehler von mir ...
Naja - doch! Es sollte nicht abstürzen oder blockieren.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“