dvr-studio pro 1.50 erstelle dvd struktur incompatibel

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
starfighter
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2007, 21:46

dvr-studio pro 1.50 erstelle dvd struktur incompatibel

Beitrag von starfighter » 05.02.2007, 15:35

Hallo,
ich habe nun die neue 1.50 pro version nach einer windows neuinstallation installiert, und habe den Fehler dass wenn ich hav filme brennen will diese nicht lauffähig sind, weder player noch am pc.

dvd shrink kann sie auch nicht öffnen weil dateien fehlen bzw. die ifos fehlerhaft sind.

statt vts_01_1 und vts_01_2
werden vts_01_1 und vts_02_2 oder mal vts_04_2
generiert-

Es passiert bei 1 oder 2 Aufnahmen die auf dvd gebrannt werden, encodiert wird nicht.

Komisch, dass bei 1.42 pro vor 1 Monat bei mir alles glatt lief, waren teil die gleichen aufnahmen sogar!

Kann ich downgraden ohne das die STapel und Schnittinfos verloren gehen?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.02.2007, 16:35

@starfighter

sicher kannst du downgraden, sofern du kein Uninstall ausführst. Ich bin aber 100% sicher, dass das das Problem nicht löst.

Eher glaube ich, dass etwas mit deinen Pfadeinstellungen nicht stimmt oder dein Virenscanner die VTS-Dateien genau dann prüft, wenn DVR-Studio Pro darauf zugreifen möchte.

Encodiert wird sowieso nie, DVR-Studio Pro demultiplext und remultiplext, sonst nichts.
starfighter
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2007, 21:46

Beitrag von starfighter » 05.02.2007, 20:52

Hallo,

ich weiß jetzt woran es liegt.

OK ich schneide 4 Filme, und füge dann alle nacheinander zum Stapel hinzu, damit die schnittmarken erhalten bleiben.

Nun will ich den Film an Pos. 4 der Stapelliste brennen, und mache dies mit dvd assistant.

-> die erstellte DVD ist nicht abspielbar.

VTS_01_1.vob wird ersellt danach die Vobs heissen dann vts_04_2 vts_04_3 usw.

Ich kann nur den ersten oder den e rsten und zweiten Film auf der Stapelliste brennen, alles andere geht nicht...

Ist wohl ein Bug den man beheben sollte...oder?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.02.2007, 22:10

@starfighter:
was mich irritiert:
Nun will ich den Film an Pos. 4 der Stapelliste brennen, und mache dies mit dvd assistant.
Wie willst du das machen? Es werden alle 4 Filme ZUSAMMEN auf die DVD gebrannt. Alles was auf dem Stapel ist, landet auch auf der DVD. Ausser du würdest auf der 2. Seite einen abwählen. Ist es das, was du machst?

Denn ich brenne regelmässig Serien auf DVD, immer 5 Folgen. Das funktioniert problemlos.
starfighter
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2007, 21:46

Beitrag von starfighter » 05.02.2007, 22:20

Ausser du würdest auf der 2. Seite einen abwählen. Ist es das, was du machst?
Genau,
und wenn die erste oder zweite Stapeldatei keinen Hacken hat, dann ist die DVD nicht lauffähig...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.02.2007, 22:40

und wenn die erste oder zweite Stapeldatei keinen Hacken hat, dann ist die DVD nicht lauffähig...
Ok, das schau ich mir an.

Aber dein voriges Posting bringt mich auf was:
OK ich schneide 4 Filme, und füge dann alle nacheinander zum Stapel hinzu, damit die schnittmarken erhalten bleiben.
Die Schnittmarken bleiben auch erhalten, wenn du die einzelnen Aufnahmen aus dem Stapel raus nimmst, später wieder einfügst etc. Oder einfacher: du kannst Aufnahmen schliessen und später wieder öffnen - die Schnittbereiche sind immer noch da. Die werden gespeichert.

Bis ich den Fehler behoben habe, kannst du dir also damit behelfen die Datei im Hauptfenster aus dem Stapel zu entfernen und dann erst den DVD-Assistenten aufzurufen.

Für die nächste Version reicht es aber mit einer Korrektur nicht mehr. Die 1.52 ist schon auf dem "internen Dienstweg" ;)...
starfighter
Beiträge: 4
Registriert: 02.01.2007, 21:46

Beitrag von starfighter » 06.02.2007, 00:16

Die Schnittmarken bleiben auch erhalten, wenn du die einzelnen Aufnahmen aus dem Stapel raus nimmst, später wieder einfügst etc. Oder einfacher: du kannst Aufnahmen schliessen und später wieder öffnen - die Schnittbereiche sind immer noch da. Die werden gespeichert.
Danke Für den Tip!
OK das habe ich jetzt auch gemerkt!

Trotzdem mache ich immer mehrer FIlme in den Stapel um zu sehen, welche Filme ich aufgrund der Größe kombinieren kann.

Von daher ist es dann doch wieder etwas mühsam Filme vorm kombinieren vom Stapel zu löschen...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.02.2007, 10:07

Von daher ist es dann doch wieder etwas mühsam Filme vorm kombinieren vom Stapel zu löschen...
Ja klar. Ist ja auch nur, bis ich den Fehler korrigiert habe. Das kommt auf jeden Fall.
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“