Grobi-Box: Radio-Zeichen statt Filmtransfer
Grobi-Box: Radio-Zeichen statt Filmtransfer
Ich besitze die Grobi-Box mit aktueller Firmware sowie die aktuelle Version des DVR-Studios.
Bei manchen Aufnahmen erscheint im Programmfenster "Vorschau und Navigation" statt des ersten Filmbildes der Titel "Radio" sowie eine Grafik, die ein Mikrophon zeigt. Im Fensterteil links oben ("Informationen") fehlt der Eintrag für Tonspuren; "spule" ich jedoch mit den Doppelpfeilen im Film vor, erscheinen diese im Fensterbereich "Informationen".
Der Film lässt sich vom Receiver einwamdfrei abspielen, die Daten sind also vorhanden, DVR-Studio kann aber auf diese nicht zugreifen, um den Film auf die PC-Festplatte zu rippen.
Auch das vorherige Kopieren des Files auf die PC-Festplatte (mit einem anderen Programm) und das anschließende Öffnen mit DVR-Studio hilft nicht weiter.
Weiß jemand Hilfe?
Bei manchen Aufnahmen erscheint im Programmfenster "Vorschau und Navigation" statt des ersten Filmbildes der Titel "Radio" sowie eine Grafik, die ein Mikrophon zeigt. Im Fensterteil links oben ("Informationen") fehlt der Eintrag für Tonspuren; "spule" ich jedoch mit den Doppelpfeilen im Film vor, erscheinen diese im Fensterbereich "Informationen".
Der Film lässt sich vom Receiver einwamdfrei abspielen, die Daten sind also vorhanden, DVR-Studio kann aber auf diese nicht zugreifen, um den Film auf die PC-Festplatte zu rippen.
Auch das vorherige Kopieren des Files auf die PC-Festplatte (mit einem anderen Programm) und das anschließende Öffnen mit DVR-Studio hilft nicht weiter.
Weiß jemand Hilfe?
@Richie33
Es kam schon vor, dass die Aufnahme dann am Anfang noch verschlüsselt war und erst später dann entschlüsselt aufgezeichnet wurde. Ist dieser Bereich zu lang, geht DVR-Studio davon aus, dass die Aufnahme verschlüsselt ist. In deinem Fall werden wohl die Audiospuren zuerst entschlüsselt - deshalb sieht es wie eine Radioaufnahme aus.
Bei den Grobi-Boxen kann es helfen vor der Aufnahme schon den richtigen Sender manuell einzustellen und die Box laufen zu lassen, bis die Aufnahme startet.
Das lässt sich leicht überprüfen: zieh die Premiere-Karte mal raus und spiel dann eine solche Aufnahme ab.Und ja, es sind jedesmal Premiere-Aufnahmen, allerdings legt die Grobi-Box sie unverschlüsselt auf seiner Platte ab (soviel ich weiß).
Es kam schon vor, dass die Aufnahme dann am Anfang noch verschlüsselt war und erst später dann entschlüsselt aufgezeichnet wurde. Ist dieser Bereich zu lang, geht DVR-Studio davon aus, dass die Aufnahme verschlüsselt ist. In deinem Fall werden wohl die Audiospuren zuerst entschlüsselt - deshalb sieht es wie eine Radioaufnahme aus.
Bei den Grobi-Boxen kann es helfen vor der Aufnahme schon den richtigen Sender manuell einzustellen und die Box laufen zu lassen, bis die Aufnahme startet.
Hallo,
ich befürchte die Aufnahme ist nicht mehr zu retten, wenn sie auch auf dem Receiver nicht mehr läuft.
Ich habe einen Topfield Receiver, mit diesem Gerät kann ich Premiere Aufnahmen intern kopieren und so innerhalb von 7 Tagen nachträglich entschlüsseln, sollte etwas bei der Erstaufnahme nicht funktioniert haben.
Edit: Kimi war 1 Minute schneller
cu
Andre
ich befürchte die Aufnahme ist nicht mehr zu retten, wenn sie auch auf dem Receiver nicht mehr läuft.
Ich habe einen Topfield Receiver, mit diesem Gerät kann ich Premiere Aufnahmen intern kopieren und so innerhalb von 7 Tagen nachträglich entschlüsseln, sollte etwas bei der Erstaufnahme nicht funktioniert haben.
Edit: Kimi war 1 Minute schneller

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo,
vermutlich sind die ersten 30 Sekunden noch verschlüsselt, daher kann DVR Studio Pro mit der Aufnahme nicht viel anfangen.
cu
Andre
vermutlich sind die ersten 30 Sekunden noch verschlüsselt, daher kann DVR Studio Pro mit der Aufnahme nicht viel anfangen.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo Richie33,
wenn Du die ersten 30 Sekunden mit einem Schnittbereich markierst, sollte der Rest eigentlich zu bearbeiten sein.
wenn Du die ersten 30 Sekunden mit einem Schnittbereich markierst, sollte der Rest eigentlich zu bearbeiten sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Richie33,
was passiert, wenn Du den Zeiger in der Zeitleist in den Film ziehst?
was passiert, wenn Du den Zeiger in der Zeitleist in den Film ziehst?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...