Film mit DVD: ja! / Film am Computer: nein! ??
Film mit DVD: ja! / Film am Computer: nein! ??
Hallo
ich habe ein ganz dringendes Problem.
Ich arbeite mit DVR-Studio 1.52, einem Topfield 5500 und Windows XP.
Ich habe mit dem "Schnell"-Asisstent eine DVD gemacht mit einer Sendung von "Wer wird Millionär".
Hat alles geklappt und ich kann die Sendung auch mit dem DVD-Player anschauen.
Wenn ich aber auf einem anderen PC (mit Windows Vista) die DVD einlege, dann sind nur 3 kleine Dateien im Video-Verzeichnis drin und weder im Media Player 11, noch im Media Center tut sich etwas.
Es erscheint einfach nichts!
Im Arbeitsplatz steht aber, dass 1,8 GB belegt sind!
Ich habe eine DVD-R verwendet.
Kann mir jemand sagen warum? Was muss ich ändern?
Gruss aus der Schweiz
Marcel
ich habe ein ganz dringendes Problem.
Ich arbeite mit DVR-Studio 1.52, einem Topfield 5500 und Windows XP.
Ich habe mit dem "Schnell"-Asisstent eine DVD gemacht mit einer Sendung von "Wer wird Millionär".
Hat alles geklappt und ich kann die Sendung auch mit dem DVD-Player anschauen.
Wenn ich aber auf einem anderen PC (mit Windows Vista) die DVD einlege, dann sind nur 3 kleine Dateien im Video-Verzeichnis drin und weder im Media Player 11, noch im Media Center tut sich etwas.
Es erscheint einfach nichts!
Im Arbeitsplatz steht aber, dass 1,8 GB belegt sind!
Ich habe eine DVD-R verwendet.
Kann mir jemand sagen warum? Was muss ich ändern?
Gruss aus der Schweiz
Marcel
Hallo,
versuche es mal mit dem VLC Player unter Windows Vista, der sollte da auch laufen und er kann komplette DVDs abspielen.
http://www.videolan.org
cu
Andre
versuche es mal mit dem VLC Player unter Windows Vista, der sollte da auch laufen und er kann komplette DVDs abspielen.
http://www.videolan.org
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo mjbrunner,
also wenn die DVD im extrenen Player läuft, sind auch die richtigen Dateien drauf. Wenn Du mit "öffnen" statt abspielen dei DVD am PC anzeigst, mussen auch dann die Dateien angezeigt werden.
Fehlen die, kann eigentlich nur der DVD Brenner eine Macke zu haben.
Kannst Du es auf einem anderen PC testen?
also wenn die DVD im extrenen Player läuft, sind auch die richtigen Dateien drauf. Wenn Du mit "öffnen" statt abspielen dei DVD am PC anzeigst, mussen auch dann die Dateien angezeigt werden.
Fehlen die, kann eigentlich nur der DVD Brenner eine Macke zu haben.
Kannst Du es auf einem anderen PC testen?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf, hallo Andre
Danke für eure Beiträge.
Also, ihc habe es mit VLC Player probiert. Es öffnet sich die Menüleiste vom Player, dann kommt für den Bruchteil einer Sekunde ein schwarzes grösseres Fenster unterhalb der Mneüleiste und dann ist fertig, die Menüleiste und das wars!
Es sind unter Vista wirklich nur drei kleine Dateien (VIDEO_TS.BUP 12 kb, VIDEO_TS.IFO 12 kb und VIDEO_TS 320 kb) im Ordner VIDEO_TS drauf, der Audio Ordner ist leer.
Trotzdem steht beim Arbeitsplatz (Windows-Taste + E) 0 Bytes frei von 2,05 GB.
Das gleiche auf einem zweiten Rechner mit Vista.
Beim 3. Rechner unter Windows XP ist die DVD+R (ist keine DVD-R) nicht
lesbar, d.h. es wird einfach nichts angezeigt. Auch keine Fehlermeldung!
Ich habe die DVD auf drei völlig verschiedenen Stand-alone DVD-Player ausprobiert: auf allen drei funktioniert die DVD tadellos.
Ich bin absolut sprach- und hilflos.
Da ich Lehrer bin, würde ich gerne TV-Sendungen für den Unterricht zu Hause mit dem Topfield und DVR-Studio auf DVD brennen und dann in der Schule mittels PC (Vista) über den Beamer zeigen....
Wie erzeuge ich eigentlich Dateien, welche ich dann z.B. mit Nero 7 brenne?
Vielleicht muss ich halt einfach mit DVR-Studio alles vorbereiten und dann mit Nero 7 brennen.
Dann hätte ich mir aber diese Woche nicht die Pro Version vom DVR-Studio kaufen brauchen
@Ralf
Wie merke ich, dass der Brenner eine Macke hat? Ich brenne auf einem Acer Laptop (mit Windows XP), da es noch keinen USB-Treiber für Topfield in Kombination mit Vista gibt!
Na ja, jedenfalls hoffe ich auf weitere Vorschläge
Gruss
Marcel
Danke für eure Beiträge.
Also, ihc habe es mit VLC Player probiert. Es öffnet sich die Menüleiste vom Player, dann kommt für den Bruchteil einer Sekunde ein schwarzes grösseres Fenster unterhalb der Mneüleiste und dann ist fertig, die Menüleiste und das wars!
Es sind unter Vista wirklich nur drei kleine Dateien (VIDEO_TS.BUP 12 kb, VIDEO_TS.IFO 12 kb und VIDEO_TS 320 kb) im Ordner VIDEO_TS drauf, der Audio Ordner ist leer.
Trotzdem steht beim Arbeitsplatz (Windows-Taste + E) 0 Bytes frei von 2,05 GB.
Das gleiche auf einem zweiten Rechner mit Vista.
Beim 3. Rechner unter Windows XP ist die DVD+R (ist keine DVD-R) nicht
lesbar, d.h. es wird einfach nichts angezeigt. Auch keine Fehlermeldung!
Ich habe die DVD auf drei völlig verschiedenen Stand-alone DVD-Player ausprobiert: auf allen drei funktioniert die DVD tadellos.
Ich bin absolut sprach- und hilflos.
Da ich Lehrer bin, würde ich gerne TV-Sendungen für den Unterricht zu Hause mit dem Topfield und DVR-Studio auf DVD brennen und dann in der Schule mittels PC (Vista) über den Beamer zeigen....
Wie erzeuge ich eigentlich Dateien, welche ich dann z.B. mit Nero 7 brenne?
Vielleicht muss ich halt einfach mit DVR-Studio alles vorbereiten und dann mit Nero 7 brennen.
Dann hätte ich mir aber diese Woche nicht die Pro Version vom DVR-Studio kaufen brauchen

@Ralf
Wie merke ich, dass der Brenner eine Macke hat? Ich brenne auf einem Acer Laptop (mit Windows XP), da es noch keinen USB-Treiber für Topfield in Kombination mit Vista gibt!
Na ja, jedenfalls hoffe ich auf weitere Vorschläge
Gruss
Marcel
probleme!
hey "herr lehrer"
also, meine tochter tut auch andauernd für vorträge etc. filme anfordern!
die mach ich natürlich nicht mit dem menü-pkt. dvd - wäre quatsch!
einfach mpeg machen, das ist kompakt, der ton ist drinnen und, ich würde sagen, der fertige film ist hoch und runter-kompatibel, weil - es ist n´einfaches mpeg-video!
das dürfte auf allen pc´s laufen, win 98 und auch vista dürfte beim media-player einfach das mpeg-format erkennen!
neuere dvd-player können mittlerweile auch schon als standard das mpeg, 4 glaub ich - ist das ....!
also, der fast 2 jahre alte medion meiner tochter spielt dann auch anstandslos das mpeg-video ab!
für reine vorführungs/anschauungszwecke ist das das praktisch´te format!!!
die quali ist natürlich nicht soo doll, spielt aber für deine zwecke ehern ne´untergeordnete rolle!
also - einfach den button mpeg nehmen und fertig!
in dem ordner liegt dann eine datei, namen ´s" der film" mit dem windows-media-zeichen drüber und los geht es - einfach so brennen, wie es ist!
hab nur noch nicht probiert, ob man beim reinen mpeg auch den button compress verwenden kann - also, wenn der film mal größer 4,7gb werden sollte!
gruß rudi
also, meine tochter tut auch andauernd für vorträge etc. filme anfordern!
die mach ich natürlich nicht mit dem menü-pkt. dvd - wäre quatsch!
einfach mpeg machen, das ist kompakt, der ton ist drinnen und, ich würde sagen, der fertige film ist hoch und runter-kompatibel, weil - es ist n´einfaches mpeg-video!
das dürfte auf allen pc´s laufen, win 98 und auch vista dürfte beim media-player einfach das mpeg-format erkennen!
neuere dvd-player können mittlerweile auch schon als standard das mpeg, 4 glaub ich - ist das ....!
also, der fast 2 jahre alte medion meiner tochter spielt dann auch anstandslos das mpeg-video ab!
für reine vorführungs/anschauungszwecke ist das das praktisch´te format!!!
die quali ist natürlich nicht soo doll, spielt aber für deine zwecke ehern ne´untergeordnete rolle!
also - einfach den button mpeg nehmen und fertig!
in dem ordner liegt dann eine datei, namen ´s" der film" mit dem windows-media-zeichen drüber und los geht es - einfach so brennen, wie es ist!
hab nur noch nicht probiert, ob man beim reinen mpeg auch den button compress verwenden kann - also, wenn der film mal größer 4,7gb werden sollte!
gruß rudi
ach herje!
das war ja jetzt brandaktuell - nur nicht in 2007!
sorry!
rudi
sorry!
rudi
Hallo,
versuche doch mal bitte eine DVD über den Assistenten mit einem kleinen Menü, d.h. alle 4 Seiten des Assistenten durchklicken.
@rudi: Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht wirklich ??
cu
Andre
versuche doch mal bitte eine DVD über den Assistenten mit einem kleinen Menü, d.h. alle 4 Seiten des Assistenten durchklicken.
@rudi: Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht wirklich ??

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
mpeg...!
hey AndreOF!
sorry , bin wohl kurzsichtig, hab das 2007 als 2006 gelesen und gedacht, ich poste auf einen alten(1 jahr alten) post...!
ansonsten!
zum problem...!
hab das dvr auf einer partition laufen, wo kein nero ist, daher evt. auch keine interface-probleme...!
was ich sagen wollte, das mpeg-erstellen mit dem button mpeg geht super, hatte das mit alten versionen, also vor 1.50 probiert! so, wie ich beschrieben hab, einfach mit mpeg erstellen, in dem ordner liegt dann die mpeg-datei mit dem win.media-zeichen!
allerdings hab ich dann auf der anderen partition gebrannt, mir nero!
kann ja raumübergreifend arbeiten, mit zwei partitionen und einmal xp home und einmal xp prof. !
das eröffnet vile möglichkeiten und verhindert zahlreiche probleme!
hab allerdings auch zwei platten, einmal 160gb und einmal 80 gb, die brauch ich unbedingt!
gruß rudi
sorry , bin wohl kurzsichtig, hab das 2007 als 2006 gelesen und gedacht, ich poste auf einen alten(1 jahr alten) post...!

ansonsten!
zum problem...!
hab das dvr auf einer partition laufen, wo kein nero ist, daher evt. auch keine interface-probleme...!
was ich sagen wollte, das mpeg-erstellen mit dem button mpeg geht super, hatte das mit alten versionen, also vor 1.50 probiert! so, wie ich beschrieben hab, einfach mit mpeg erstellen, in dem ordner liegt dann die mpeg-datei mit dem win.media-zeichen!
allerdings hab ich dann auf der anderen partition gebrannt, mir nero!
kann ja raumübergreifend arbeiten, mit zwei partitionen und einmal xp home und einmal xp prof. !
das eröffnet vile möglichkeiten und verhindert zahlreiche probleme!
hab allerdings auch zwei platten, einmal 160gb und einmal 80 gb, die brauch ich unbedingt!
gruß rudi
Hallo rollofi,
ist auf der Problempartition noch ein anderes Brennerprogramm.
Nicht nur Nero fummelt am ASPI rum.
ist auf der Problempartition noch ein anderes Brennerprogramm.
Nicht nur Nero fummelt am ASPI rum.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
problem...!
hey ralph!
nöö - da hast du mich mis(t) verstanden - ich hab gar kein problem...!
hab nur zu dem problem von mjbrunner meinen senf dazu gegeben....!
hab das extra bei mir getrennt, also auf besagter partition ist nur noch power-dvd, weil er den encoder beim dvr dazu brauch....! ohne dem installieren eines dvd-abspielprogramms, bringt er fehler-meldung "fehlender mpeg2-encoder" oder so ähnlich! müßte ich nachschaun - wie es genau hieß....!
ansonsten, bei mir läuft dvr in der 1.50 tadellos und bin höchstzufrieden!
das quali-problem wird sich in kürze erledigt haben, lege mir einen richtig "ordentlichen" dvd-player mit nem´ordentlichen chip-satz zu!
schon der medion bringt ein sehr gutes biuld und der ist ja wirklich noch "billig" !
gruß rudi
nöö - da hast du mich mis(t) verstanden - ich hab gar kein problem...!
hab nur zu dem problem von mjbrunner meinen senf dazu gegeben....!
hab das extra bei mir getrennt, also auf besagter partition ist nur noch power-dvd, weil er den encoder beim dvr dazu brauch....! ohne dem installieren eines dvd-abspielprogramms, bringt er fehler-meldung "fehlender mpeg2-encoder" oder so ähnlich! müßte ich nachschaun - wie es genau hieß....!
ansonsten, bei mir läuft dvr in der 1.50 tadellos und bin höchstzufrieden!
das quali-problem wird sich in kürze erledigt haben, lege mir einen richtig "ordentlichen" dvd-player mit nem´ordentlichen chip-satz zu!
schon der medion bringt ein sehr gutes biuld und der ist ja wirklich noch "billig" !
gruß rudi
Wenn der Film jeweils nur einmal gezeigt werden soll und die DVD dann überflüssig wäre, würde ich mir auch überlegen die mpeg-Datei auf einen 4GB-USB-Speicherstick zu laden. Damit umgeht man die Problematik der Schreib-/Leseschwierigkeiten.
Ansonsten hilf auch oft schon einen Rohling eines anderen Herstellers zu nutzen, oder/und nur mit halber Geschwindigkeit zu brennen.
Ansonsten hilf auch oft schon einen Rohling eines anderen Herstellers zu nutzen, oder/und nur mit halber Geschwindigkeit zu brennen.
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733