Brennproblem mit der Version 1.52

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
reinhardp
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2006, 00:12

Brennproblem mit der Version 1.52

Beitrag von reinhardp » 27.02.2007, 21:45

Hi ich versuche jetzt zum 2ten mal 2 Filme, beide 16:9 per Stapel mit DRV-Studio Pro 1.52 auf eine DVD zu brennen. Das Prog sagt auch alles o.k. die DVD wird am Ende ausgeworfen, keine Fehlermeldug.
Wenn ich sie dann abspielen will, ist NUR die Bezeichnung (Name) und das Verzeichnis Audio_TS drauf sonst nichts ???? Das ist mir jetzt schon das 2te mal passiert, obwohl ich die Filme neu geschnitten und angeordnet habe.
PS: Der Brenner ist o.k., mit Nero kann ich sauber brennen. Weß jemand Rat???
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 28.02.2007, 09:49

@reinhardp

Verwendest du zum brennen das ASPI oder das Nero-Interface (4. Seite des DVD-Assistenten)?

Mir scheint es allerding so, als ob gar keine Video_TS Dateien erzeugt wurden, oder diese in einem anderen Verzeichnis gelandet sind. Wir gross sind die 2 Filme insgesamt?
reinhardp
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2006, 00:12

Beitrag von reinhardp » 28.02.2007, 20:12

Die Rec-Files sind 2118 MB und 1211 MB groß, der DVD-Assistent sagt 2927 MB. Gebrannt habe ich mit der Default-Einstellung, also ASPI
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.03.2007, 09:45

Dann versuchs bitte mal mit dem Nero-Interface.
reinhardp
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2006, 00:12

Beitrag von reinhardp » 04.03.2007, 16:12

Danke! Mit dem Nero-Interface geht es. Ich verstehe zwar nicht warum? Was ist der Unterschied zwischen den beiden Interfaces ??
Aber meine DVD ist fertig.

:P
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.03.2007, 17:29

@reinhardp

das ASPI-Interface ist die generische Brenner-Routine, die Windows zur Verfügung stellt. Andere Brenner-Programme schalten die gerne ab, oder stören sie auf unterschiedliche Weise - das lässt sich leider nicht immer erkennen.
In deinem Fall scheint Nero seine Finger im Spiel zu haben, deshalb funktioniert es dann auch mit der Nero-Version. Wir hatten überlegt, ob wir die Nero-Schnittstelle als Standard verwenden sollten, sofern vorhanden, haben uns dann aber doch dagegen entschieden.
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“