dvrstudio aufnahmen und sony rdr hx...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 01.03.2007, 13:11

Sie werden finalisiert, sonst wären sie ja nicht (oder nur in manchen Brennern) abspielbar.
Sollte Dein Brenner allerdings für den DVD-Rekorder schwer, oder nicht lesbar brennen, meint dieser, daß ein unbeschriebener Rohling eingelegt wurde und brennt dann über eine schon gebrannte DVD drüber...das gibt natürlich dann nur noch unlesbaren Müll.

Probiere einfach verschiedene Rohling-Hersteller aus, und, oder mache ein Update Deiner Brenner-Firmware.
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 01.03.2007, 13:12

Versuche Kimi's Vorschlag zu folgen und installiere die Version 1.52 und probiere es nochmal...

Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 01.03.2007, 13:55

Also H20's Überlegung mit der zu schwach gebrannten DVDs könnte schon sein, denn diese DVD wieder mal wegen eines ASPI Interface Fehlers mit maximaler Geschwindikeit gebrannt wurde.

@campino,

wenn Du Nero auf dem PC hast, schalte auf der 4.Seite des DVD Assistenten auf das Nero Interface und reduziere zudem noch die Schreibgeschwindigkeit. So wird die gebrannte Struktur besser lesbar.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
campino
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2007, 09:15

Beitrag von campino » 01.03.2007, 15:14

Ralf hat geschrieben:Also H20's Überlegung mit der zu schwach gebrannten DVDs könnte schon sein, denn diese DVD wieder mal wegen eines ASPI Interface Fehlers mit maximaler Geschwindikeit gebrannt wurde.

@campino,

wenn Du Nero auf dem PC hast, schalte auf der 4.Seite des DVD Assistenten auf das Nero Interface und reduziere zudem noch die Schreibgeschwindigkeit. So wird die gebrannte Struktur besser lesbar.
werd ich heut abend mal testen
campino
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2007, 09:15

Beitrag von campino » 02.03.2007, 08:21

mit nero alles i.o
nur ist der ac3 ton nicht synchron
die werbung entfernt danach ist der ac3 nicht synchron woran kann das liegen?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.03.2007, 10:33

@campino

gut, dass das Brennen nun funktioniert.
die werbung entfernt danach ist der ac3 nicht synchron woran kann das liegen?
Falls es in diesem Bereich z.B. Umschaltungen von AC3 2.0 auf AC3 5.1 hat kann es helfen den Schnittbereich um ca. 1 Sekunde zu vergrössern (am Anfang und am Schluss des Schnittes).
campino
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2007, 09:15

Beitrag von campino » 02.03.2007, 14:44

Kimi hat geschrieben:@campino

gut, dass das Brennen nun funktioniert.
die werbung entfernt danach ist der ac3 nicht synchron woran kann das liegen?
Falls es in diesem Bereich z.B. Umschaltungen von AC3 2.0 auf AC3 5.1 hat kann es helfen den Schnittbereich um ca. 1 Sekunde zu vergrössern (am Anfang und am Schluss des Schnittes).
und wie kann ich das so genau(1sekunde)machen?
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 02.03.2007, 14:52

z.B. mit den links / rechts Pfeiltasten in 0,5 sec Schritten !
Beobachte die Zeitleiste...

Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 02.03.2007, 15:18

...oder mit dem Scrollrad der Maus. Wenn Du dazu noch "Strg" oder "Alt" werden die Sprünge größer (jeweils unterschiedlich).
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“