nach dem Update...

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
b-zare
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2006, 21:05

nach dem Update...

Beitrag von b-zare » 04.03.2007, 23:32

Hallo!

Bin echt immer wieder erstaunt, wenn man mal ein paar Wochen keine Zeit zum Schneiden hatte, dass es wieder neue Programmversionen gibt.
Genial zB. dass die Frage, ob ein neuer Schnittbereich erstellt werden soll nun abstellbar ist...

Mein Wish: Wenn ich das Programm starte, kommt der Hinweis auf ein neues Update. Das mache ich dann. Jetzt wäre es toll, wenn die neue Programmversion sofort starten würde... Schließlich habe ich DVR-Studio ursprünglich gestartet, um damit zu arbeiten. ;-)

LG Reinhard
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 05.03.2007, 01:58

Ich hab's mir verkniffen... :wink:
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 05.03.2007, 09:18

verstehe wer will ....

Gott hat uns geschaffen mit einem freien Willen ....

(nicht enrst nehmen) ;-)

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.03.2007, 11:18

Sorry, das geht nicht, denn um das Update ausführen zu können, muss DVR-Studio Pro beendet werden. Sonst wäre die Datei schreibgeschützt und man müsste nur deswegen neu booten. Und da DVR-Studio Pro beendet ist kann es sich auch nicht selbst starten ;)...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 05.03.2007, 20:56

Es wird doch ein selbstextrahierendes Installerpaket nach dem Download aufgerufen, oder nicht? Kann nach Start dieses Paketes DVR Studio nicht beendet werden, damit der Installer dann die neue Version aufrufen kann?
b-zare
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2006, 21:05

Beitrag von b-zare » 05.03.2007, 21:53

Und wenn am Ende des Installationsprogrammes einfach ein Programmaufruf drinsteht???

LG Reinhard
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.03.2007, 09:31

Nein, dann bräuchte ich unterschiedliche Installer für Update und den normalen Download und eigene Kommantozeilen-Parameter geht mit dem Installer nicht.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 06.03.2007, 09:43

Anderen Installer nehmen! :D
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.03.2007, 10:22

Ja klar ;) - aber da hab ich keine Zeit für...
b-zare
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2006, 21:05

Beitrag von b-zare » 07.03.2007, 01:24

Ok,
das hatte ich mir einfacher zu implementieren vorgestellt. ;-)
Danke für die Erläuterung. So "schlimm" ist das ja auch nicht, nochmals das Programm aufzurufen.
LG Reinhard
H2O
Beiträge: 103
Registriert: 09.03.2006, 23:20

Beitrag von H2O » 07.03.2007, 09:11

Ich nutze die Updatefunktion auch nur halb. Beim Programmstart sehe ich die Meldung, daß ein neues Update vorhanden ist, beende dann aber mit abbrechen, schließe DVR-Studio PRO, gehe online in den Downloadbereich und lade das Update manuell runter.
Ihr fragt: Warum so umständlich?
:idea:
Somit habe ich alle Versionen bei mir lokal auf der Festplatte und kann bei Problemen jederzeit auf eine ältere Version zurückgreifen, bzw. schauen, ab welcher Version das Problem auftritt und Kimi eine qualifizierte Aussage machen.

...und ein Programm ein zweites Mal zu starten ist ja nun wirklich kein Thema, oder? :)
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“