DVD mit DVR Studio Pro erstellt aber nicht abspielbar
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
DVD mit DVR Studio Pro erstellt aber nicht abspielbar
Hallo an Alle,
ich habe folgendes Problem:
DVD mit DVR Studio Pro erstellt. Leider lässt sich die DVD nur auf dem Rechner abspielen, auf dem sie erstellt wurde. Sobald ich die DVD in meinen Laptop einlege, meldet der Unbekannte DVD.
Kann mir jemand weiterhelfen bei diesem Problem?
Vielen Dank
Markus
ich habe folgendes Problem:
DVD mit DVR Studio Pro erstellt. Leider lässt sich die DVD nur auf dem Rechner abspielen, auf dem sie erstellt wurde. Sobald ich die DVD in meinen Laptop einlege, meldet der Unbekannte DVD.
Kann mir jemand weiterhelfen bei diesem Problem?
Vielen Dank
Markus
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
Hallo Andre,
ich habe mir den Player installiert aber leider kein sichtlicher Erfolg.
Der Player klappt beim Play drücken kurz auf und schliesst sich dann bis auf die bedienelemente wieder. Das DVD Laufwerk springt an und beendet sich kurz danach wieder.
Der Titel der DVD wird mir im Arbeitsplatz angezeigt.
Danke für den Vorschlag.
Gruss Markus
ich habe mir den Player installiert aber leider kein sichtlicher Erfolg.
Der Player klappt beim Play drücken kurz auf und schliesst sich dann bis auf die bedienelemente wieder. Das DVD Laufwerk springt an und beendet sich kurz danach wieder.
Der Titel der DVD wird mir im Arbeitsplatz angezeigt.
Danke für den Vorschlag.
Gruss Markus
Ältere Laptops können meist nur DVD- und kein DVD+
Kann es daran liegen?
Kann es daran liegen?
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
Hallo H2O,
nein am Alter liegt es sicher nicht (Lenovo) IBM ThinkPad t60p ca. 9 Monate alt.
Ich kann auch andere selbst erstellt DVD's ohne Probleme ansehen, doch wenn ich diese mit DVR Studio pro erstelle laufen sie nicht auf dem Laptop sondern nur auf dem PC auf dem sie erstellt worden sind. Könnte es an einem der Codecs liegen?
Gruss Markus
nein am Alter liegt es sicher nicht (Lenovo) IBM ThinkPad t60p ca. 9 Monate alt.
Ich kann auch andere selbst erstellt DVD's ohne Probleme ansehen, doch wenn ich diese mit DVR Studio pro erstelle laufen sie nicht auf dem Laptop sondern nur auf dem PC auf dem sie erstellt worden sind. Könnte es an einem der Codecs liegen?
Gruss Markus
Hallo VillaDaktari,
Eventuell hat der Brenner einen defekt, denn es ist schon etwas komisch, wenn er nur seinen eigene "Handschrift" lesen kann.
Es könnte aber auch ein "verbogenes" ASPI Interface sein, daß einfach die DVDs zu schnell brennt und somit eine unsaubere Struktur entsteht.
Wenn auf dem PC Nero ist, schalte bitte mal im DVD Assistenten auf des Nero Interface.
das macht mich etwas stutzig. Erstell doch bitte mal eine DVD auf dem anderen PCund schau mal wie sich die verhält. Lege die DVDs doch bitte auch mal in andere DVD Player ein.mit DVR Studio pro erstelle laufen sie nicht auf dem Laptop sondern nur auf dem PC auf dem sie erstellt worden sind
Eventuell hat der Brenner einen defekt, denn es ist schon etwas komisch, wenn er nur seinen eigene "Handschrift" lesen kann.
Es könnte aber auch ein "verbogenes" ASPI Interface sein, daß einfach die DVDs zu schnell brennt und somit eine unsaubere Struktur entsteht.
Wenn auf dem PC Nero ist, schalte bitte mal im DVD Assistenten auf des Nero Interface.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
Hallo,
ich habe gerade noch etwas rumgespielt und DVR Studio auf einem 2. Rechner installiert.
Jetzt ist mir doch glatt aufgefallen, das bei dem ersten Rechner mit dem ich die DVD gebrannt hatte unter Berabeitungsfunktionen lediglich MPEG 1 angezeigt wird. Was ist denn nun? Warum habe ich hier keinen MPEG 2 Codec zur auswahl?
Grüsse Markus
ich habe gerade noch etwas rumgespielt und DVR Studio auf einem 2. Rechner installiert.
Jetzt ist mir doch glatt aufgefallen, das bei dem ersten Rechner mit dem ich die DVD gebrannt hatte unter Berabeitungsfunktionen lediglich MPEG 1 angezeigt wird. Was ist denn nun? Warum habe ich hier keinen MPEG 2 Codec zur auswahl?
Grüsse Markus
Hallo VillaDaktari,
wo genau im Programm wird das so angezeigt?
Generell: Solange wie DVR-Compress nicht aus Platzgründen aufgerufen werden muss, kommt alles unverändert auf die DVD, so wie es vomn Sender kam und der Receiver es aufgezeichnet hatte.
wo genau im Programm wird das so angezeigt?

Generell: Solange wie DVR-Compress nicht aus Platzgründen aufgerufen werden muss, kommt alles unverändert auf die DVD, so wie es vomn Sender kam und der Receiver es aufgezeichnet hatte.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.03.2007, 11:00
Hallo,
dies kann bei jedem Film unterschiedlich sein.
Einige Sender strahlen ihre Filme mit Mpeg 2 Ton in 256 kbit/s aus, andere nehmen nur AC3 und wieder andere nur Mpeg1.
Wenn du eine Mpeg-Datei erstellst, dann kannst du lediglich eine Audiospur in diese Mpeg-PS Datei einbauen, bei einer DVD kannst du mehrere Spuren einbinden. Auf dem Laptop solltest du aber dann die gleiche Spur(en) sehen, welche du zuvor eingebunden hast.
cu
Andre
dies kann bei jedem Film unterschiedlich sein.
Einige Sender strahlen ihre Filme mit Mpeg 2 Ton in 256 kbit/s aus, andere nehmen nur AC3 und wieder andere nur Mpeg1.
Wenn du eine Mpeg-Datei erstellst, dann kannst du lediglich eine Audiospur in diese Mpeg-PS Datei einbauen, bei einer DVD kannst du mehrere Spuren einbinden. Auf dem Laptop solltest du aber dann die gleiche Spur(en) sehen, welche du zuvor eingebunden hast.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Hallo,
habe ein ähnliches Problem,
einige meiner User können das MPG was mir DVR Studio Pro erstellt hat nicht abspielen, auf eineigen Rechnern geht's , auf anderen nicht, weiss jemand ob die dann einen anderen codec oder was auch immer laden müssen, mit dem download von divx.com geht's auch nicht ....
habe ein ähnliches Problem,
einige meiner User können das MPG was mir DVR Studio Pro erstellt hat nicht abspielen, auf eineigen Rechnern geht's , auf anderen nicht, weiss jemand ob die dann einen anderen codec oder was auch immer laden müssen, mit dem download von divx.com geht's auch nicht ....
Hallo mattis,
meinst du die ganz normale mpg-Datei, welche von DVR Studio Pro erstellt wird?
Dies ist eine normale Program-Stream Mpeg Datei (mpeg-2), welche mit jedem Player abgespielt werden sollte, u.a. mit Ultraplayer, VLC Player, MediaPlayer, Showtime von Nero getestet, keine Probleme.
Divx hat gar nichts damit zu tun, da die mpeg-Dateien keine Divx Dateien sind.
cu
Andre
meinst du die ganz normale mpg-Datei, welche von DVR Studio Pro erstellt wird?
Dies ist eine normale Program-Stream Mpeg Datei (mpeg-2), welche mit jedem Player abgespielt werden sollte, u.a. mit Ultraplayer, VLC Player, MediaPlayer, Showtime von Nero getestet, keine Probleme.
Divx hat gar nichts damit zu tun, da die mpeg-Dateien keine Divx Dateien sind.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/